Wer ist besser!?!?!? Iame Komet, Leopard oder Max???
Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 23:18
@ KRV:
da gibt es viele..
1. Der oft genannte Vorteil von Max ist sein größter Nachteil: Der Vergaser. Was ist einfacher ? An einer Schraube drehen und das noch wärend der Fahrt oder den Vergaser auseinander nehmen und wieder zusammenbauen ? Klar gibt es eine Grundbedüsung die oft ausreicht, aber bei den üblichen Vergasern gibt es auch eine Grundeinstellung und die kann man ebenso fast immer fahren. Vielfach wird gemeint man MÜSSE beim 100er an Vergaser drehen. Das stimmt nicht ganz. Man KANN dran drehen...Dazu sind die Vergaser nicht ohne Grund bei den 100er abgeschafft worden (Denn noch in den 70ern wurde mit den Dingern bei den "100er" gefahren...). Die Probleme mit überflutetem Vergaser bei Kurvenfahrt dürfte jedem Max-Fahrer bekannt sein. Konstruktionsbedingt bieten sie zwar eine gute Gemischaufbereitung, aber nur in einem schmalen Drehzahlband, weshalb sie nur auf einen Motor mit Getriebe gehören. Es gibt Membranvergaserkits für den Max. Damit ist das Loch im Leistungsdiagramm weg....
2. Es fehlt Power. Einem Leopard kann er nicht das Wasser reichen. Vor allem nicht aus der Ecke heraus. Schau Dir die Zeiten an, welche bei CS125 - Veranstaltungen gefahren werden: Leopard, Max, ROK. In dieser Reihenfolge....Allerhöchstens ein getunter Krauss-Max kann da mithalten.
3. Die Ersatzteile sind beim Max teurer. Obwohl ich den Leo öfters überholen lassen muss (wobei 1 x im Jahr neue Lager und 2 Kolben auch nicht wirklich viel ist...) hab ich bis jetzt nur die Hälfte an Ersatzteilkosten wie beim Max. Die als Marketingmaßnahme angepriesene Garantie beim Max ist gut und schön...bis Du mal was auf Garantie gewechselt haben willst.
Dazu ist der Leo 2 kleine Scheine billiger als der Max.
4. Einen Leo kann Dir im Notfall jeder Kartshop richten, da die meisten Teile wie Kolben etc. bei jedem Kartbahn-Shop erhältlich sind. Dazu steht an Auspuff, Kühler und Vergaser die weite Welt der 100er offen. Keinerlei Probleme sich da was zu beschaffen für kleines Geld.
5. Der Leo hat eine Lichtmaschine, das ständige Batteriesterben hat ein Ende. Wenn der Starter doch mal den Geist aufgibt kann man den Leo mit einem Junior-Anlasser anwerfen und das WE ist gerettet.
Der einzige für mich erkennbare Vorteil beim Max ist die Challenge. Aber nur wenn man damit wirklich Rennen fahren will.
Aber jeder wie er will...
da gibt es viele..
1. Der oft genannte Vorteil von Max ist sein größter Nachteil: Der Vergaser. Was ist einfacher ? An einer Schraube drehen und das noch wärend der Fahrt oder den Vergaser auseinander nehmen und wieder zusammenbauen ? Klar gibt es eine Grundbedüsung die oft ausreicht, aber bei den üblichen Vergasern gibt es auch eine Grundeinstellung und die kann man ebenso fast immer fahren. Vielfach wird gemeint man MÜSSE beim 100er an Vergaser drehen. Das stimmt nicht ganz. Man KANN dran drehen...Dazu sind die Vergaser nicht ohne Grund bei den 100er abgeschafft worden (Denn noch in den 70ern wurde mit den Dingern bei den "100er" gefahren...). Die Probleme mit überflutetem Vergaser bei Kurvenfahrt dürfte jedem Max-Fahrer bekannt sein. Konstruktionsbedingt bieten sie zwar eine gute Gemischaufbereitung, aber nur in einem schmalen Drehzahlband, weshalb sie nur auf einen Motor mit Getriebe gehören. Es gibt Membranvergaserkits für den Max. Damit ist das Loch im Leistungsdiagramm weg....
2. Es fehlt Power. Einem Leopard kann er nicht das Wasser reichen. Vor allem nicht aus der Ecke heraus. Schau Dir die Zeiten an, welche bei CS125 - Veranstaltungen gefahren werden: Leopard, Max, ROK. In dieser Reihenfolge....Allerhöchstens ein getunter Krauss-Max kann da mithalten.
3. Die Ersatzteile sind beim Max teurer. Obwohl ich den Leo öfters überholen lassen muss (wobei 1 x im Jahr neue Lager und 2 Kolben auch nicht wirklich viel ist...) hab ich bis jetzt nur die Hälfte an Ersatzteilkosten wie beim Max. Die als Marketingmaßnahme angepriesene Garantie beim Max ist gut und schön...bis Du mal was auf Garantie gewechselt haben willst.
Dazu ist der Leo 2 kleine Scheine billiger als der Max.
4. Einen Leo kann Dir im Notfall jeder Kartshop richten, da die meisten Teile wie Kolben etc. bei jedem Kartbahn-Shop erhältlich sind. Dazu steht an Auspuff, Kühler und Vergaser die weite Welt der 100er offen. Keinerlei Probleme sich da was zu beschaffen für kleines Geld.
5. Der Leo hat eine Lichtmaschine, das ständige Batteriesterben hat ein Ende. Wenn der Starter doch mal den Geist aufgibt kann man den Leo mit einem Junior-Anlasser anwerfen und das WE ist gerettet.
Der einzige für mich erkennbare Vorteil beim Max ist die Challenge. Aber nur wenn man damit wirklich Rennen fahren will.
Aber jeder wie er will...