Seite 2 von 7
Regenabstimmung
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 21:06
von KRV
Um 2000 rum. Mein altes Swiss war noch nach den alten Maßstäben abzustimmen, beim Birel 05 und Co funktioniert das nicht mehr.
Die Karts werden heute neutraler sein, sprich du wirst von Haus aus schon mehr Grip auf der Vorderachse haben. Musst ihm wahrscheinlich nicht mehr soviel zugewichten indem man hinten so schmal geht. Außerdem ist der Hinterbau ja steifer geworden (32 Rahmen im Vgl zu 30 damals).
Regenabstimmung
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:08
von pehaha
KVR
Man soll niemals nie sagen.
Wenn ich Lust und Laune habe, werde den Weg mal gehen.
Warten wir mal ab, heute sind viele, auf deren Meinung ich werte lege, auf der Messe. Mal schauen ob die sich morgen dazu äußern.
Morgen bin ich allerdings auf der Messe, aber das Forum läuft nicht weg.
Peter
Regenabstimmung
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:25
von KRV
Gut ich mein, hab ich ja jetzt auch sehr pauschal gesagt. Es wird garantiert Chassis geben dies anders brauchen. Aber der generelle Trend geht meiner Meinung nach definitiv in diese Richtung.
Birel selbst schreibt, das für wenig Gummi ein 32mm Rahmen gefahren werden soll, bei viel der 31mm. Wieviel man dem Glauben soll ist ja wieder ne andere Sache.
Regenabstimmung
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 23:06
von pehaha
Original von KRV
Gut ich mein, hab ich ja jetzt auch sehr pauschal gesagt. Es wird garantiert Chassis geben dies anders brauchen. Aber der generelle Trend geht meiner Meinung nach definitiv in diese Richtung.
Birel selbst schreibt, das für wenig Gummi ein 32mm Rahmen gefahren werden soll, bei viel der 31mm. Wieviel man dem Glauben soll ist ja wieder ne andere Sache.
Nun, wir sind hier doch in erster Linie ein Hobbyfahrer Forum.
Die Profis werden sich ihre Tips nicht im Forum holen.
Und es werden wohl SEHR weniger sein, die für jedes Wetter das richtige Chassis im Hänger haben.
Aber, ob es nun 30 oder 32 mm sind, die Physik ändert sich deshalb nicht.
Hebelgesetze und Fahrwerksgeometrie bleiben bestehen.
Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:14
von KRV
Aber, ob es nun 30 oder 32 mm sind, die Physik ändert sich deshalb nicht.
Aber der Schnittgrößenverlauf... Also wenn schon ein Achse das Verhalten ändern soll, wobei dafür bis jetzt mir noch keine Erklärung geliefert werden konnte, tut ein anderer Durchmesser das definitiv.
30mm sind elastischer, also für viel Grip besser geeignet.
Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:21
von Maranello Mecki
da muß ich KRV teilweise rechtgeben wir haben ein 30er maranello BK2 und ein 32er RS1 und ein 32er RS2 die 32er verhalten sich ähnlich aber das 30er butter weich zum fahren wenn es kühl ist oder im regen viel leichter zu fahren u einzustellen
P.s. alle Bj 2005
Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:56
von Drago
hey
der gute Mann von dem wir unser kart gekauft,hat das gleiche gesagt zur Abstimmung wie KRV. Stabbis rein ,vorne , hinten breit und die Achschenkel vorne auf Regen umstellen ( Tony).
Sind aber erst einmal im Trockenen unterwegs gewesen seit das Kart fertigt ist. Sind auch gespannt wie es im Regen klappt
Gruß Markus
Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:57
von Christian777
Also 10-6mm auf je nach stärke des Regnes!
Stabis rein oder rasu is egal wie du besser zurecht kommst!
Es gibt leute die fahren ohne und es gibt leute die fahren mit!
Ich fahr ohne!

Und bei den Mojos so wenig luft wie möglich!

In Wackersdorf unter 0.9!

Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:11
von birel-bridgestone-parilla
wurde schon erwähnt sitz etwas höher stellen?
Regenabstimmung
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:15
von Christian777
Und die höhe des Rahmes auch nicht vergessen!
Hoch!
