Seite 2 von 2
Sitzhalter ändern
Verfasst: Di 24. Mai 2016, 00:12
von mgries007
Das mit dem Wagenheber is ne gute Idee.
Hab ich auch schon gemacht .. Die Linke Seite hab ich damit hin bekommen.
Rechts ist aber wirklich gut mit einer Zusatzstrebe versteift.
Wie gesagt , gute Arbeit .. Leider nicht für meinen Sitz. ;(
Ich werd oberhalb der Verstrebung ( Foto kommt) neu ansetzen und mir einen neuen Halter in
Z-Form anschweißen
Sitzhalter ändern
Verfasst: Di 24. Mai 2016, 20:39
von pehaha
Nun du wirst ja richtig gemessen haben.....hoffe ich.
Ich habe einen XXL (das ist noch eine Nummer größer) ohne schweißen verbaut. Nur mit Öldruckwagenheber und Heißluftfön.
Ein guter Schweißer, ich meine keinen Mechtroniker, sondern einen richtigen Schweißer aus einem Fachbetrieb, der schweißt dir das schön WIG.
Den edelsten Draht nehmen, schön in zig Schritten schweißen um nicht zu viel Wärme ins Rohr zu bringen. Keine Kerbnähte.....wenn doch bricht, musst halt wieder schweißen oder weg werfen.
Sitzhalter ändern
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 16:33
von mgries007
Es ist schwer auf nem Bild festzuhalten.
Die rechte Befestigung hätte man mindestens 7cm weiter nach rechts
Außen anbringen können.
Würde aber wohl auf den ersten Besitzern maßgeschneidert.
Warum sollte der Hersteller das auch nicht tun.
Ist bestimmt genau so bestellt worden.
Halt mein Pech das ich das nicht realisiert hab beim Kauf.
Hinterher is man immer schlauer.
Naja .. Wird angepasst und fertig.
Sitzhalter ändern
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 16:59
von Atom1kk
trotzdem hört sich das komsich an, mach einfach mal bilder und wir sehen dann weiter
Sitzhalter ändern
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 21:50
von pehaha
[quote='mgries007','index.php?page=Thread&postID=291245#post291245']Würde aber wohl auf den ersten Besitzern maßgeschneidert.
Warum sollte der Hersteller das auch nicht tun.
Ist bestimmt genau so bestellt worden.
[/quote]Das ist aber nicht die Formel1......oder du bezahlst sehr, sehr viel Geld für ein Custom-Chassis.
Vermutung....das ist mal enger geschweißt worden.....aber wozu.....ALLE gleichen das mit Distanzblöcke aus.
Aber wenn du das durchziehen willst....hilft nur der Praktiker-Slogan "Was nicht passt........"
Sitzhalter ändern
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 08:14
von Ovalrace25
Bei unserem FK Sitz ist das gleiche Problem gewesen. Allerdings schon beim Vorbesitzer. Da ist ein Team Rosberg Sitz in XL drin und
die passen anscheinnend leider von der Breite her nicht so einfach in ein Standard Chassis. Darum habe ich mir dann den selben Sitz
gekauft, weil ich nicht alles wieder zurückbiegen wollte. Auch wegen der Gefahr das dann Risse entstehen. Weiß leider nicht ob die
Sitzstreben am Chassis das abkönnen, hin und her gebogen zu werden.