IAME Reedjet KA100

Die guten alten 100er Motoren.
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

IAME Reedjet KA100

Beitrag von DomSpeed »

Wenn du zeitgenössisch bleiben willst würde ich dir einen membrangesteuerten 100ccm Motor mit Direktantrieb empfehlen, die gab es auch luftgekühlt. Damit wirst du aber wegen der Lautstärke nur auf ganz wenigen Bahnen fahren können.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

IAME Reedjet KA100

Beitrag von Katana »

Ich habs ihm schon mal angeboten, ich habe noch 2 100er Luffis direkt hier stehen.
Ein Membraner und ein Drehschieber, die könnte er sehr günstig bekommen.
Er meldet sich aber nicht bei mir sondern schaut lieber nach nem teuren TM für 450€.
Gruß Katana
sd16
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:48
Wohnort: Hauzenberg

IAME Reedjet KA100

Beitrag von sd16 »

Ich frag einfach mal in die Runde
Ist es nun generlell nicht mehr erlaubt mit Luffi´s zu fahren, oder doch?
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

IAME Reedjet KA100

Beitrag von Munez »

Generell gibt es kein Verbot.

Guck dir die IG100 an. Da fahren einige luftgekühlte Motoren rum.
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

IAME Reedjet KA100

Beitrag von DomSpeed »

In Hahn und Oppenrod habe ich in der Vergangenheit immer wieder welche gesehen!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“