Restauration Taifun Rennkart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von pehaha »

Das Chassis war auch nicht für häßliches Plastik ausgelegt.

Wenn du das Kart echt restaurieren würdest, wäre der Zuspruch sicher besser.

Ein Taifun so zu ....sorry....verhunzen, das tut den Kart Freaks einfach nur weh.

Das ist so als würdest du du einen 300sl Flügeltür mit Porn-Felgen, Unterbodenbeleuchtung, Subwoofer und Heckspoiler verunstalten.

Taifun.....das ist Donnerhall in der Hall of fame.....nun kommt er in die Hall of shame..... :D :D

Nimms nicht persönlich.....aber es tut weh ein Taifun so zu sehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Pehaha,

Das Chassis ist vor 20 Jahren so umgebaut worden. Heute denke ich auch anders, es aber jetzt wieder in den Ursprung zu versetzen ist so nicht mehr drin!

Der Fehler wurde vor 20 Jahren gemacht uns da wurde anders gedacht!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Munez »

Luftgekühlte 100er gibt es aktuell wieder mehr denn je.
Alles, was dein Herz begehrt. VL/VR 98, Reedjet ( :love: ), Mag, Rap...
Alle Top Motoren, auch Comer, Rotax usw..
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

In der E.Bucht sind die aber sehr rar!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Munez »

Das stimmt. Auf Facebook bei den Engländern, bekommst du nahezu alles!
F100 90s Sales, sehr zu empfehlen.
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Was hält man denn im allgemeinen von diesem Motor?
Dateianhänge
Screenshot_2016-04-28-21-54-26-600x1067.png
Screenshot_2016-04-28-21-54-26-600x1067.png (113.11 KiB) 745 mal betrachtet
Screenshot_2016-04-28-21-54-26-600x1067.png
Screenshot_2016-04-28-21-54-26-600x1067.png (113.11 KiB) 775 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Munez
Beiträge: 1591
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Munez »

100er Junior, nichts für dich. Du bist zu schwer und brauchst noch einen externen Starter.

Wenn du einen luftgekühlten Motor holen möchtest, leg dir einen Iame Membran Motor zu. Ist mein Tipp, Iame läuft immer, Teile auch kein Problem.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Katana »

Ich habe aus dieser Zeit noch Senior Motoren hier stehen, CRG luftgekühlt Drehschieber und Membraner.
Die würden deutlich besser passen wie so ein Junior.

Bei Interesse melde dich einfach per PN bei mir.
Gruß Katana
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Danke Katana und Muenz,

Haben mich diese Nacht in der Facebook - Gruppe freigegeben. Jede Menge da.
Katana, wenn es soweit ist werde ich mich ggf. Nochmal melden. Danke
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von bemi »

Dieter Otto hat noch jede Menge dieser Motoren da stehen, und sind alle Tip Top
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“