Seite 2 von 5

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:41
von Lennart
Das trifft sich gut. Die Halter habe ich letzte Woche gerade für ein anderes Kart gekauft. Nur die passen nicht, obwohl Schuette die ja als passend verkauft, aber das Problem bekommt man eventuell gelöst.
Hier nun meine eigentliche Frage:
Wie befestigt man die Stilo's? Zwei Schrauben außen und dann benötigt man ja pro Kasten noch zwei Nummerntafelhalter, aber wohin damit?
Gruß

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:45
von Chrisman
@lennart:

wieso passen die nicht?
was hast du denn für ein kart?
wie meinst du denn, dass man das lösen kann?


mfg
der chris

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:52
von Lennart
Habe ein älteres Swiss Hutteles. Glaube ein 2001er. "Sondermodell Williams" oder so.
Also der Halter vom Seitenkasten auf der Motorseite wurde schon vorher geändert. D.h, da war ich drauf vorbereitet. Nun aber der Halter für die andere Seite ist, wenn ich den vorne reinsteckte 3cm zu lang. Da meinte ich, dass ich das mittels Schweiarbeit (*heul* -der Chrom) lösen kann.
So, aber das mit den Kästen hab ich noch nciht begriffen, wie man die anzubringen hat. Ich denke ich werde da herausfinden, wenn ich sie anpassen kann.
Gruß
Lennart

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:54
von fakeR
Hey,
Hab auch auf mein 98er baujahr Swiss Hutless Unico Verkleidung drauf mit den alten haltern.....sie stehen echt weit nach innen....ich habe dann abstandhalter benutzt sieht meiner meinung nach einwandfrei aus..........bilder unter www.karting2007.de

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:55
von GrIeCh
Chrisman was denkst du passen die Dinger bei mir oder habe ich dann auch probleme?

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:59
von Tom
@Lennart

Du benötigst je Seitenkasten 2 große und 2 kleine Kunstoffhalter.

Die großen kommen an die dicken Chromrohre und die kleinen an die dünnen Alustangen.

Kleiner Tip aus Erfahrung. Seitenkasten an den Alurohren so bohren, dass die Kunstoffhalter unten etwas rausschauen (5 mm), dann sitzt der Stilo nicht zu tief. Bei mir schleift der sonst in Kurven auf dem Boden.

Grüße, Tom

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:01
von Chrisman
@ griech: ich weiß es nicht...frage lieber lennart und fakeR.... ;)


@ fakeR und Lennart:

was musstet ihr denn machen, damit das passt?
wenn das vorne zu lang is, dann kann man doch einfach nen stück absägen ;)

wie habt ihr das gemacht? wieso denn nach hinten zu lang? schleift da nix am reifen? :tongue:


mfg
der chris


ps: könnt ihr sie denn trotzdem empfehlen?

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:04
von roschdworschd
@Griech:
hm...
Etwas Rohr, Sand und Geschick.
Dann hast Du in einem Nachmittag prima passende Halter. Das ist weniger Arbeit als Du denkst. Kannst Du dann sogar aus Alu machen.
Kannst du das nicht selbst biegen, dann schnapp dir einen Kasten Bier, geh zu einem Heizungsbauer und lass Dir welche machen. Der Lehrling von dem wird sich freuen, mal nicht die Werkstatt fegen zu müssen.....

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:06
von Chrisman
@ roschdworschd:

ich kenne da wohl jemanden, der schweißen kann...wäre auch an so haltern interessiert und wenn ich die anstatt für 90 zu kaufen auch noch so doll sparen kann... ;) ;)

hast du denn irgendwelche konstruktionspläne oder ähnliches?


mfg
der chris

Past diese Verkleidung?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 21:11
von Tom
Also 90 Euro ist ja noch OK, denke ich.

Ich habe bei meinem Chassis neue Hülsen angeschweißt. Die hintere abgeschnitten und an diese Stelle eine Stück passendes Rohr geschweißt. 500 mm davor dann das andere Rohrstück. Das alte vordere habe ich gelassen, stört ja nicht.

Aber die geraden Halter für Stilo musste ich mir auch kaufen. Wenn man dann die Arbeit und alles rechnet- Lack muss ja auch wieder drauf nach dem Schweisen- dann kann man 90 Euronen ausgeben.

Grüße, Tom