Vorstellung Wiedereinsteiger!
- Deki#91
- Beiträge: 2129
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Wenn du so einen "normalen" Kartwagen haben möchtest, ich habe einen sehr gut erhaltenen den ich verkaufen möchte ... 1/3 vom Neupreis oder so ... bei Interesse einfach PN und ich schicke dir dann Fotos.
Auch mich (wie schon hier gefragt) würde interessieren wieso du dich zu so einem exotischen Motor entschlossen hast ? Ich würde immer wieder zu TM greifen, vielleicht irgendwann aus Neugier und wegen der guten Dokumentation auch zu IAME.
Auch mich (wie schon hier gefragt) würde interessieren wieso du dich zu so einem exotischen Motor entschlossen hast ? Ich würde immer wieder zu TM greifen, vielleicht irgendwann aus Neugier und wegen der guten Dokumentation auch zu IAME.
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Iame im KZ in Deutschland?
Niemals! Wo bekommst du Support? AK ? Nein.
Rennen die Kisten-Motoren, wohl eher nicht.
TM draufschrauben, rennt ohne Ende.
Niemals! Wo bekommst du Support? AK ? Nein.
Rennen die Kisten-Motoren, wohl eher nicht.
TM draufschrauben, rennt ohne Ende.
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Danke tj2002 für das Angebot,
ich habe schon einen Drive up organisiert.
Den Debei Fahre ich weil er mir von der Machart gefällt und der Neupreis Top war gegenüber einem TM.
Es ist mir schon klar das man für einen TM mehr Input hat aber das hat mich noch nie abgehalten was anderes zu Fahren.
Ich bin schon einen TM KV 95 Drehschieber und eine Rotax 257 gefahren und die hab ich auch hinbekommen.
Bei mir ist es so das ich immer die Motoren selber Instandsetze und ich auch komplett alles über die Motoren und die Abstimmung lernen möchte,
daher sehe ich das gelassen mit dem Debei.
Gruß Stephan
ich habe schon einen Drive up organisiert.
Den Debei Fahre ich weil er mir von der Machart gefällt und der Neupreis Top war gegenüber einem TM.
Es ist mir schon klar das man für einen TM mehr Input hat aber das hat mich noch nie abgehalten was anderes zu Fahren.
Ich bin schon einen TM KV 95 Drehschieber und eine Rotax 257 gefahren und die hab ich auch hinbekommen.
Bei mir ist es so das ich immer die Motoren selber Instandsetze und ich auch komplett alles über die Motoren und die Abstimmung lernen möchte,
daher sehe ich das gelassen mit dem Debei.
Gruß Stephan
Vorstellung Wiedereinsteiger!
So Liebe Kartgemeinde,
nach langem hin und her haben wir , ich und mein Sohn es endlich geschafft in Wackersdorf unsere 1 Ausfahrt zu machen.
Letztes Wochenende ging es Los,1 Schock Samstag Wetter sch... und Dörr Motorsport hat den ganzen Tag die Strecke für einen Event gemietet.
Dann halt der Sonntag Wetter Top, Motor warmlaufen gelassen und Los gings. Chassie und Motor mit Grundsetup ausgestattet und für ein paar Runden
rausgegangen um wieder ein Gefühl zu bekommen, das Grinsen in unserem Gesicht wurde immer größer mit jeder gefahrenen Runde.
Dann kam unser Helfer HH-Kartracing Uwe Herczeg und ich lernte von Ihm wie Er den Motor abstimmt.So Bedüsung geändert und Los, bin schon begeistert wie
die Neuen Motoren gehen, wie die Hölle
, Luftdruck angepasst und die Rundenzeiten wurden auch immer besser bei mir, da ich schon Schalter gefahren bin lief es
gleich wieder ordentlich.Bei meinem Sohn hat es etwas gedauert und Er hatte richtig Respekt Vollgas zu geben, das hatte Er so nicht erwartet, ging dann aber von
Turn zu Turn besser und Er kam mit Hilfe von Uwe immer besser Zurecht, alles in allem habe ich noch nie so wenig beim Kartfahren geschraubt und das Grundsetup von Renzo auch hier nochmal mein Dank an Dich hat für diesen Tag gepasst, Grip war nicht viel und es kamen zum Glück dann auch einige zum Fahren und so hatten wir den ganzen Tag viel Spaß.
1 Wermutstropfen bleibt aber, ich hatte an unseren Kart`s Mychron 5 verbaut und diese stiegen am laufenden Band während der Fahrt aus. Nach dem telefonat mit Memotec, werden wir jetzt die Kerzenstecker tauschen und Hoffen das dieses Problem behoben ist.
So das wars mal vorerst, werde weiter Berichten wie es uns so beim Wiedereinstieg ergeht.
Gruß Stephan
nach langem hin und her haben wir , ich und mein Sohn es endlich geschafft in Wackersdorf unsere 1 Ausfahrt zu machen.
Letztes Wochenende ging es Los,1 Schock Samstag Wetter sch... und Dörr Motorsport hat den ganzen Tag die Strecke für einen Event gemietet.
Dann halt der Sonntag Wetter Top, Motor warmlaufen gelassen und Los gings. Chassie und Motor mit Grundsetup ausgestattet und für ein paar Runden
rausgegangen um wieder ein Gefühl zu bekommen, das Grinsen in unserem Gesicht wurde immer größer mit jeder gefahrenen Runde.
Dann kam unser Helfer HH-Kartracing Uwe Herczeg und ich lernte von Ihm wie Er den Motor abstimmt.So Bedüsung geändert und Los, bin schon begeistert wie
die Neuen Motoren gehen, wie die Hölle

gleich wieder ordentlich.Bei meinem Sohn hat es etwas gedauert und Er hatte richtig Respekt Vollgas zu geben, das hatte Er so nicht erwartet, ging dann aber von
Turn zu Turn besser und Er kam mit Hilfe von Uwe immer besser Zurecht, alles in allem habe ich noch nie so wenig beim Kartfahren geschraubt und das Grundsetup von Renzo auch hier nochmal mein Dank an Dich hat für diesen Tag gepasst, Grip war nicht viel und es kamen zum Glück dann auch einige zum Fahren und so hatten wir den ganzen Tag viel Spaß.
1 Wermutstropfen bleibt aber, ich hatte an unseren Kart`s Mychron 5 verbaut und diese stiegen am laufenden Band während der Fahrt aus. Nach dem telefonat mit Memotec, werden wir jetzt die Kerzenstecker tauschen und Hoffen das dieses Problem behoben ist.
So das wars mal vorerst, werde weiter Berichten wie es uns so beim Wiedereinstieg ergeht.
Gruß Stephan
Liedolsheim 24.07.2016
Hallo Kartgemeinde,
am Sonntag 24.07.2016 sind Wir in Liedolsheim das 1 mal nach ca.9 Jahren.
Muß man immer noch das Verlängerungskabel mit Campingstecker und einen Kompressor mitnehmen?
Danke euch schonmal im voraus!
Wer ist noch am Sonntag dort würde mich Freuen ein paar Gesichter aus dem Forum kennen zu Lernen.
Gruß Stephan
am Sonntag 24.07.2016 sind Wir in Liedolsheim das 1 mal nach ca.9 Jahren.
Muß man immer noch das Verlängerungskabel mit Campingstecker und einen Kompressor mitnehmen?
Danke euch schonmal im voraus!
Wer ist noch am Sonntag dort würde mich Freuen ein paar Gesichter aus dem Forum kennen zu Lernen.
Gruß Stephan
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Stromkabel ist immer noch wie früher , es gibt Druckluft am Shop aber wenn du nicht dahin laufen möchtest brauchst du deinen Kompressor .
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Danke,
das hab ich mir schon gedacht.
das hab ich mir schon gedacht.
Vorstellung Wiedereinsteiger!
So jetzt der Kurzbericht von Liedolsheim.
Ich war da schon ca.9 Jahre nicht mehr,viel an der Strecke hat sich nicht verändert außer die Kurve wo man Links am Shop vorbeifährt,keine schlechte Lösung gefällt mir ganz Gut.
Endlich ist auch der Baum hinten im Eck Weg und Auslaufzonen angebracht, aber Grip ist immer noch keiner da, war auch viel Leihkartbetrieb.
Ich bin schnell wieder reingekommen :Vergaser abgestimmt , Untersetzung gewechselt und vorne schmäler gegangen und da ist es bei uns 2 ganz Gut vorwärts gegangen,hat endlich wieder
in Liedolsheim Spass gemacht da auch ziemlich viele Rennkart Fahrer unterwegs waren und auch richtig schnelle.
Nette Kontakte geknüpft , nichts Kaputt gemacht echt schöner Tag gewesen.
So und jetzt nochmal ein ganz großes Lob an den Neuen Pächter , da wir morgens beim einladen die Frontspoiler und die Akkus für die Zeitnahme vergessen hatten ?( (Aussetzer)
hat der Chef von der Bahn uns Kurzerhand die fehlenden Teile ausgeliehen das wir Fahren konnten.
Vielen Dank nochmals an Dich!(weiß nicht ob er mitlist)
Gruß Stephan
Ich war da schon ca.9 Jahre nicht mehr,viel an der Strecke hat sich nicht verändert außer die Kurve wo man Links am Shop vorbeifährt,keine schlechte Lösung gefällt mir ganz Gut.
Endlich ist auch der Baum hinten im Eck Weg und Auslaufzonen angebracht, aber Grip ist immer noch keiner da, war auch viel Leihkartbetrieb.
Ich bin schnell wieder reingekommen :Vergaser abgestimmt , Untersetzung gewechselt und vorne schmäler gegangen und da ist es bei uns 2 ganz Gut vorwärts gegangen,hat endlich wieder
in Liedolsheim Spass gemacht da auch ziemlich viele Rennkart Fahrer unterwegs waren und auch richtig schnelle.
Nette Kontakte geknüpft , nichts Kaputt gemacht echt schöner Tag gewesen.
So und jetzt nochmal ein ganz großes Lob an den Neuen Pächter , da wir morgens beim einladen die Frontspoiler und die Akkus für die Zeitnahme vergessen hatten ?( (Aussetzer)
hat der Chef von der Bahn uns Kurzerhand die fehlenden Teile ausgeliehen das wir Fahren konnten.

Vielen Dank nochmals an Dich!(weiß nicht ob er mitlist)
Gruß Stephan
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Jetzt weiß ich auch wer Du bist ....richtig schnelle sind am Sonntag nicht da gewesen , die sind gerade beim Rennen fahren .
Euren Kartwagen würde ich aber ersetzen , das hat schon beim zuschauen weh getan
Euren Kartwagen würde ich aber ersetzen , das hat schon beim zuschauen weh getan
Zuletzt geändert von Müschel am Di 26. Jul 2016, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Vorstellung Wiedereinsteiger!
Hey Müschel,
in welcher Box warst Du.
Das mit dem Kartwagen hast Recht ich muß nochmals die Haken abändern,hab beim Boxen Nachbar geschaut der hat sich vorgefertigte Haken gekauft weiß aber nicht
mehr von wem, hab schon gegoogelt aber keinen Shop gefunden der die hat, Such ich hallt weiter.
Wieso keine schnellen da, der Boxennachbar ist 44,3sec. gefahren das ist nur ca. 2 sec. langsamer als der Rundenrekord find ich jetzt nicht langsam, für offenes Fahren
mit Leihkarts im Wechsel.Er hat gleich gesagt das die Vegas nicht funktionieren und hat auf LeCont gewechselt und die haben besseren Grip, so seine Aussage.
Gruß Stephan
P.S. Vielleicht sieht man sich ja mal dann kannst Ruhig vorbeikommen!
in welcher Box warst Du.
Das mit dem Kartwagen hast Recht ich muß nochmals die Haken abändern,hab beim Boxen Nachbar geschaut der hat sich vorgefertigte Haken gekauft weiß aber nicht
mehr von wem, hab schon gegoogelt aber keinen Shop gefunden der die hat, Such ich hallt weiter.
Wieso keine schnellen da, der Boxennachbar ist 44,3sec. gefahren das ist nur ca. 2 sec. langsamer als der Rundenrekord find ich jetzt nicht langsam, für offenes Fahren
mit Leihkarts im Wechsel.Er hat gleich gesagt das die Vegas nicht funktionieren und hat auf LeCont gewechselt und die haben besseren Grip, so seine Aussage.
Gruß Stephan
P.S. Vielleicht sieht man sich ja mal dann kannst Ruhig vorbeikommen!