Seite 2 von 3
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 00:41
von Motormaxe
Auch, aus mehreren Motoren, zusammengefrickelte Motoren?
Und alles ist offen?
Grüße vom Motormaxe
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 00:46
von Motormaxe
Also ich hab von so einer Klasse nichts gefunden auf den seiten.
Grüße vom Motormaxe
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 06:52
von bemi
So eine Klasse gibt es auch nicht
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 12:09
von Charles
Doch, doch. Die genannte 125 Senior Klasse gibts und die ist offen für vieles
Musst mal ins technische Reglement gucken - da geht einiges...
Sind die vor ein paar Jahren mal gefahren, und da war vom K25, übern Leopard, Rotaxe, X30, Dragon, KF's... so ziemlich alles dabei, was mit 125ccm und 2 Takten unterwegs war...
Grüße
Charlie
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 14:20
von WMR
Servus Charlie,
aber doch nicht KF3?
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 20:08
von Markus Weinstock
Ich hab gerade mal in die Technischen Bestimmungen geguckt.
Da steht ganz klar drin, das leider keine KF Motoren zugelassen sind.
http://www.wakc.de/wp-content/uploads/2 ... t-2015.pdf
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 20:43
von Birel1205
Warum kauft man sich nicht einfach einen gängigen Motor der überall ausgeschrieben ist und man nicht in so ner drei starter Klasse fahren muss. Dadurch gibt es in den Clubsportserien immer 15 verschiedene Klassen mit jeweils zwei Startern, absolut uninteressant. Als Veranstalter würde ich nur die gängigen Klassen ausschreiben, entweder man kauft sich den passenden Motor und man fährt Rennen oder halt nur Hobby.
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 03:12
von Motormaxe
OOhhK,
also KF Motoren, sowie X30 nicht zugelassen.
Und die Motoren müssen dem Homologationsblatt entsprechen.
Dürfen aber wohl bearbeitet werden.
Wie seht Ihr das?
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 17:35
von Markus Weinstock
Ja so sehe ich das auch.
Die X30 Motoren durfte man letztes Jahr ab dem 18.03.2015 auch in der ADAC 125 Senior Klasse fahren.
Frage zu Clubsport (mit Kf3 in Senior klasse fahren)
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 18:21
von Charles
Ja, das se die KF's und X30 "verbannt" haben wusste ich nicht, zugegeben. Als wir die Klasse gefahren sind durfte man da so ziemlich alles machen
