KZ 10b Spez. Service Intervall

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von evo89 »

Ok Super,

Solche " Rennstarts " mache ich nie.

Ich fahre lieber auf Zeit oder gegen andere.

Demfall fahre ich nochmals 20-30 Liter und dann werde ich den Kolben ers.
Nach dem 3 Kolben ers. , lasse ich das Pleuel prüfen.

Wie sieht es mit dem Getriebeoel aus ?
Muss man das ersetzen ?
Eine bestimmte Intervall ?
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von sebo_energie »

Getriebeöl alle 20 Stunden, also wenn der Motor gespalten wird um das Pleuel zu kontrollieren. Ich hatte noch nie einen Getriebeschaden, scheint also zu funktionieren. Die Zündkerze wechsel ich ebenso alle 20 Stunden.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von evo89 »

Alles klar Danke :)

Falls ich den Kolben ersetze, muss ich den von TM Kaufen ?
Habe einen 4 Grad Kolben.

Oder habt ihr da bessere Alternativen ?
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von sebo_energie »

Die Kolben sind i.d.R von Vertex, bekommst du z.B. Prespo mit 4 Grad als Light oder Standard.
Meteor kannst du auch bedenkenlos fahren. Hier gibt es ebenfalls Light und Standard, zusätzlich kann ein dünnerer Kolbenring geordert werden (muss nicht im Hobbybereich)
Von VHM gibt es ebenfalls andere Kolben mit 0 und 4 Grad, zusätzlich mit anderen Brennräumen.
Dann wäre da noch Titan Pistons (Mozzi/Mailo) , die die Pille in der Mitte haben. (auch ganz ordentlich, kann bei KKC geordert werden, aber teuer)
Kannst dir also nen Zuliefere aussuchen... Standard Vertex (4 Grad) reicht aber völlig und sind mit knapp 70 Euronen auch gut bezahlbar
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von evo89 »

Top Antwort :-)

Was ist der Unterschied von Light und Standard ?

Was macht das aus ?
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von sebo_energie »

Der Unterschied zwischen Light und Standard ist das Gewicht. Wenn du einen Light-Kolben fährst, verändert sich die Wuchtung des Kurbeltriebs. Um diese Unwucht (Gewichtsunterschiede) zu kompensieren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die auch unterschiedlich ins Geld gehen. Die einfachste Möglichkeit, einen Light Kolben zu kompensieren ist die Verwendung eines anderen Hubzapfens. Andernfalls kann man natürlich die Mastergewichte anpassen oder sich eine andere Welle zulegen. Erfolgt keine Anpassung, so ist die Verwendung eines kleineren Schwimmerventils im Vergaser empfehlenswert, da so die Auswirkungen der Vibrationen, die vom Kurbeltrieb auf die Krafststoffzufuhr übertragen werden, verkleinert werden.
Es gibt verschiedene Bohrungsdurchmesser. Ich habe mit den Light-Kolben keine guten Erfahrungen gemacht. Im Hobbybereich ist dies meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, die Kolben schneller schrumpfen. Nach der Einlaufphase hatte ein Light-Kolben bei mir einen Durchmesser-Verlust von 0,7mm. Ist also von 53,95 auf 53,88 geschrumpft, was wiederum die Kippeigenschaften des Kolbens negativ beeinflusst.

Ein leichterer Kurbeltrieb dreht schneller hoch.
Ein schwerer Kurbeltrieb dreht anders aus.
Zuletzt geändert von sebo_energie am Fr 16. Okt 2015, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von sebo_energie »

-
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von evo89 »

Ja dann werde ich auf einen Standard Kolben zugreifen.

Sehe sonst nur Probleme :D
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von sebo_energie »

Oder zum schwereren Kolben mit vollem Kolbenbolzen und richtig schwerer Welle... dreht ganz ordentlich...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

KZ 10b Spez. Service Intervall

Beitrag von Quickwheel »

Schön Sebo das mal jemand der scheinbar Ahnung hat,
soviel Insiderwissen Öffentlich preisgibt. :)
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“