Gebrauchte Kart Reifen bei eBay-kleinanzeigen gekauft
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 14:00
Also : diese Reifen haben mehr als 10 Runden. Wenn man davon ausgeht, dass eine Runde im Durchschnitt 1000 Meter (1KM) hat,dann haben diese Reifen mit Sicherheit ca.100 KM gelaufen (also ca. das 100fache.)Selbst bei einer Rundenlänge von 2000 Meter sind es immer noch 50x so viel. Ich habe EXTRA versucht greifbare Größen zu wählen, da "Runde" ein sehr sehr schwammig ist. Auch wenn im Kartfahrerumfeld gerne von "Runden" gesprochen wird. Was dabei rauskommt sieht man ja...
Es ist völlig egal über welche Plattform du gekauft hast. Wenn die Sache (hier die Reifen) nicht der Wahrheit entsprechen dann kannst du den Kauf rückgängig machen. Insbesondere wenn Du die Ware vorab nicht testen (Anschauen, Fühlen etc.) konntest. Egal ob es privat oder geschäftlich ist! Es hat Dir jemand einen Zustand einer Ware beschrieben, der eben so nicht ist.
Schreib den Verkäufer an, erkläre ihm (NICHT FRAGEN) dass die Ware nicht der Beschreibung entspricht und dass du die Ware zurückschicken wirst, und zwar an die Adresse die er dir nennt. Nennt er dir keine dann eben an die Absenderadresse. Dann ist er im Verzug, da er dann Ware (die ja nichts wert ist und somit kein Risiko für Dich darstellt) und Geld hat....dann drohst Du ihm dass Du das gerichtliche Mahnverfahren einleitest. Das ist nicht schwierig, kann jeder Laie, und geht ohne Anwalt. Falls er dann nicht reagiert kannst du es einleiten oder es unter "Erfahrung" abbuchen!
Falls Du mit Paypal gezahlt hast, dann mache zuerst bei Paypal einen Fall dazu auf...das hat bei mir schon zweimal prima funktioniert...da war nach 14 Tagen das Geld wieder da. Da schreibe rein was du hier im Forum geschrieben hast, hänge Bilder dazu, dokumentiere ordentlich und dann klappt dsa bestimmt. Ist die beste Lösung!
Das ist alles meine Einschätzung und so würde ich in diesem Fall vorgehen.
Viel Erfolg
Gruß sjoerns
p.s.:Nochmal: egal wo (Privat oder geschäftlich)du und wie du gekauft hast, wenn die Ware falsch (Vorsatz oder nicht) beschrieben wurde, musst du sie nicht behalten! Egal was hier sonst so gepostet wurde... ;(
Es ist völlig egal über welche Plattform du gekauft hast. Wenn die Sache (hier die Reifen) nicht der Wahrheit entsprechen dann kannst du den Kauf rückgängig machen. Insbesondere wenn Du die Ware vorab nicht testen (Anschauen, Fühlen etc.) konntest. Egal ob es privat oder geschäftlich ist! Es hat Dir jemand einen Zustand einer Ware beschrieben, der eben so nicht ist.
Schreib den Verkäufer an, erkläre ihm (NICHT FRAGEN) dass die Ware nicht der Beschreibung entspricht und dass du die Ware zurückschicken wirst, und zwar an die Adresse die er dir nennt. Nennt er dir keine dann eben an die Absenderadresse. Dann ist er im Verzug, da er dann Ware (die ja nichts wert ist und somit kein Risiko für Dich darstellt) und Geld hat....dann drohst Du ihm dass Du das gerichtliche Mahnverfahren einleitest. Das ist nicht schwierig, kann jeder Laie, und geht ohne Anwalt. Falls er dann nicht reagiert kannst du es einleiten oder es unter "Erfahrung" abbuchen!
Falls Du mit Paypal gezahlt hast, dann mache zuerst bei Paypal einen Fall dazu auf...das hat bei mir schon zweimal prima funktioniert...da war nach 14 Tagen das Geld wieder da. Da schreibe rein was du hier im Forum geschrieben hast, hänge Bilder dazu, dokumentiere ordentlich und dann klappt dsa bestimmt. Ist die beste Lösung!
Das ist alles meine Einschätzung und so würde ich in diesem Fall vorgehen.
Viel Erfolg
Gruß sjoerns
p.s.:Nochmal: egal wo (Privat oder geschäftlich)du und wie du gekauft hast, wenn die Ware falsch (Vorsatz oder nicht) beschrieben wurde, musst du sie nicht behalten! Egal was hier sonst so gepostet wurde... ;(