Welches Schaltkart?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Welches Schaltkart?

Beitrag von MoD85 »

ja bitte unbedingt unter der Woche und wenn es geht nie auf meiner Hausbahn... BITTE ;(

In diesem Jahr waren am WE leider einige Anfänger im Schaltkart bei uns auf der Bahn und um es einfach mal kurz zusammen zu fassen:

ES NERVT!!!

Warum? Weil die mit dem Kart und sich selbst so beschäftigt sind, dass sie nichts mehr außen rum mit bekommen. Von guten Zeiten
waren die meisten Lichtjahre weit entfernt... So nun komm ich mit meinem Rotax von hinten und will überholen... Oh auf einmal wacht
der Schaltkartanfänger auf und es packt ihn der Ehrgeiz und macht in jeder Kurve zu und zieht natürlich auf der Geraden immer weg...
Frei nach dem Motto: "Warum soll ich mit einem Schaltkart einen Rotax vorbei lassen? Ich muss doch schneller sein..."

Antwort: "Ja, eigentlich schon, aber von guten Rotax-Zeiten waren die meisten auch noch 2-3Sekunden entfernt"

Ich lasse mich inzwischen dann meistens zurückfallen oder fahr kurz in die Box, damit ich wieder genügend Abstand gewinne, um "freie"
Runden fahren zu können...

Aber es gibt auch hier Spezialisten, die meinen, dass sie dasselbe machen müssen... Sorry, da ist mir dieses Jahr zwei Mal der Geduldsfaden
gerissen und hab sie dann von der Strecke geschoben.... Komisch, bei den nächsten Stints hat es dann mit dem Platz machen funktioniert... ;(
Reden hat bei den beiden Spezialisten im Vorfeld nämlich leider auch nichts gebracht...

Was ich damit eigentlich nur noch einmal sagen und verdeutlichen will, wenn es als Anfänger unbedingt ein Schaltkart sein muss, dann wenigstens
unter der Woche und nicht vor Rennen trainieren, bis man einigermaßen mit den Zeiten von anderen mit halten kann!!! Damit macht ihr Euch und allen
anderen einen großen Gefallen...

VG Dominik
Alia iacta est.
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Welches Schaltkart?

Beitrag von Munez »

Ich kenne auch jemand der früher MX Inter DM un WM gefahren ist.
Wir haben ihn dann mal mitgenommen und in einen Schalter mit Cross Motor gesetzt. Keinerlei Probleme. Die Jungs können damit schon umgehen.
Ein gutes Beispiel mit Anfänger im KZ haben wir auch hier im Forum.
Mach dein Ding und gut ist. :)
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Welches Schaltkart?

Beitrag von Charles »

...scho interessant, wie sich einige hier so äußern...

Ihr habt dann also, so wie ihr schreibt, den Apparillo gekauft, habt ihn an die Strecke gekarrt, seid eingestiegen und habt sofort und auf Anhieb den Streckenrekord geknackt??

Leute!!! Kartfahren und Motorsport allgemein hat in meinen Augen sehr, sehr viel mit Respekt und Rücksichtnahme zu tun! Seit doch froh, das "Nachwuchs" kommt, dass immer wieder welche mit dem Virus Kart angesteckt werden!

Sicher gibt es auch Anfänger, die Dir permanent vor die Linie fahren und ja, da hab ich mich auch schon oft geärgert - aber auch oft schon gedacht: Mist, dem biste jetzt ganz schön vor die Füße gefahren... Aber da kann man dann auch reden mit den Leuten, wenn sowas permanent passiert. Vielleicht weiß er es auch gar nicht besser und wäre für einen gut gemeinten, freundlichen Tip sehr dankbar!

Achja, und zum Thema überholen eines vermeintlich langsameren erinnere ich mich immer noch an einen Kommentar, den ich mal von einem sehr bekannten, älteren finnischen Herrn zu hören bekam (ich hoffe, er hat jetzt das "älterer Herr" nicht gehört :D), nachdem ich mich tierisch über so einen Bummler vor mir aufgeregt hatte, der mir keine Luft zum Überholen lies: Bist Du schneller - kommst vorbei. Kommst ned vorbei, dann bist auch ned schneller!

Charlie
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Welches Schaltkart?

Beitrag von MoD85 »

Du fährst auch einen Max, da zeigst Du mir mal, wie Du an einem Schaltkart vorbei kommen willst, wenn er die Kurven immer dicht macht oder Du bist schon auf gleicher Höhe und
er prügelt einen Gang runter und zieht wieder weg... ;(

mit manchen Personen kann man nicht reden, die finden es sogar noch cool einen nicht vorbei zu lassen und ständig in die Spur rein zu fahren... Das waren mit Sicherheit zwei
Ausnahmen und blutige Anfänger, die sich von niemanden etwas sagen haben lassen... Normalerweise habe ich nämlich Kartfahrer auch nicht als so beratungsresistent kennengelernt,
sondern die meisten sind absolut dankbar für Tipps...

Aber eins ist sicher, nicht nur mich nerven am WE blutige Schaltkart-Anfänger...

VG Dominik
Alia iacta est.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Welches Schaltkart?

Beitrag von goomh »

[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=286190#post286190']Ihr habt dann also, so wie ihr schreibt, den Apparillo gekauft, habt ihn an die Strecke gekarrt, seid eingestiegen und habt sofort und auf Anhieb den Streckenrekord geknackt??[/quote]Nein, aber diejenigen wo Kartfahren nach Kartfahren, und insbesondere Schaltkartfahren nach Schaltkartfahren, aussieht haben i.d.R. den Sport von der Pike auf gelernt.
[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=286190#post286190']Leute!!! Kartfahren und Motorsport allgemein hat in meinen Augen sehr, sehr viel mit Respekt und Rücksichtnahme zu tun! Seit doch froh, das "Nachwuchs" kommt, dass immer wieder welche mit dem Virus Kart angesteckt werden![/quote]Wenn einem bewusst oder unbewusst aber auch jeder Runde kaputt gemacht wird hat das mit Respekt und Rücksichtnahme wenig zu tun.
[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=286190#post286190']Sicher gibt es auch Anfänger, die Dir permanent vor die Linie fahren und ja, da hab ich mich auch schon oft geärgert - aber auch oft schon gedacht: Mist, dem biste jetzt ganz schön vor die Füße gefahren... Aber da kann man dann auch reden mit den Leuten, wenn sowas permanent passiert. Vielleicht weiß er es auch gar nicht besser und wäre für einen gut gemeinten, freundlichen Tip sehr dankbar![/quote]Im Laufe der Jahre haben sich bei uns folgen "Eskalatuonstufen" herausgebildet:
1. Ein lockeres Gespräch mit diversen Hinweisen und Tipps.
2. Ein weiteres Gespräch mit etwas mehr Nachdruck.
3. Ein kleiner Stupser auf der Strecke.
4. Beförderung in die Wiese bei ganz hartnäckigen ... danach ist meisten Ruhe.
[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=286190#post286190']Achja, und zum Thema überholen eines vermeintlich langsameren erinnere ich mich immer noch an einen Kommentar, den ich mal von einem sehr bekannten, älteren finnischen Herrn zu hören bekam (ich hoffe, er hat jetzt das "älterer Herr" nicht gehört ), nachdem ich mich tierisch über so einen Bummler vor mir aufgeregt hatte, der mir keine Luft zum Überholen lies: Bist Du schneller - kommst vorbei. Kommst ned vorbei, dann bist auch ned schneller![/quote]Das gilt nur wenn man mit gleichen Waffen und auf gleichen fahrerischen Niveau kämpfen kann, geradeaus kann jeder Hock schnell fahren, die Kurven entscheiden über eine gute oder schlechte Runde.
Und was viele "Schaltkartfahrer" sich da zusammenfahren machen viele Wettkampf erprobte Junioren mit einer Hand in der Hosentasche...

Wo der ungeübte Fahrer noch denkt " Whow ... der geht aber wie die Hammersau", weis der geübte Fahrer was vor und unmittelbar hinter ihm auf der Stecke los ist, was war das für ein Geräusch beim überfahren des Cubs, hinten links schmiert es ab der 7. Runde, in Turn 5 gibts Untersteuern beim Einlenken und... und ... und ...
[quote='Charles','index.php?page=Thread&postID=286190#post286190']Charlie[/quote]
Jeder hat sein Stück Asphalt bezahlt und soll es auch nutzen, aber das dann auch immer im Rahmen seiner Möglichkeiten, denn das realistische Einschätzen seine eigenen Fähigkeiten ist imho eine der besten Formen Verantwortungsbewusst zu handeln.

goomh
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welches Schaltkart?

Beitrag von Rabbitracer »

da platzt einem doch der Kragen......aber nich schon wieder diesen Mist

Jedenfalls rat ich jedem ,mich nich von der Bahn zu schieben ,egal auf wat für ne Weltmeister Runde bist.

Ich lass mir das nich mehr gefallen!
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Welches Schaltkart?

Beitrag von MoD85 »

Rabbitracer hast Du die Beiträge auch richtig gelesen? Blockierst Du auch mit Absicht die Bahn und lässt schnellere (trotz mehrfachem Hinweis) vor lauter falschem Ehrgeiz nicht vorbei? Ich kenn Dich zwar nicht, aber kann eigentlich nicht glauben, dass
langjährige Kartfahrer(zu denen zähle ich Dich jetzt einfach mal) so handeln würden... ;)

Falls Du doch zu der Sorte "Ich-lass-nie-jemanden-vorbei-bin-eh-der-Schnellste" zählst, dann würde ich Dich auch "freundlich" anstupsen und ein bisschen schieben... ;)

Es ging ausschließlich um die "beratungsresistenten" Fahrer, von denen es meiner Meinung nach nicht wirklich viele gibt... :)

Aber zurück zum Thema, ich würde Dir zu einem DD2 raten und nicht zu einem Schalter... Der DD2 ist wirklich wartungsarm und auch was die Bedüsung angeht
bei weitem nicht so "empfindlich" wie ein Schalter...

VG Dominik
Zuletzt geändert von MoD85 am Mo 31. Aug 2015, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alia iacta est.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welches Schaltkart?

Beitrag von Rabbitracer »

nee...bin ich auch nich. Als ich noch seeehr lahm war ,hab ich immer vorbei gelassen.Musste sogar irgendwann lernen , nach vorn zu gucken ,vor lauter Vorsicht ,das einer da hinten kommt.

Doch ich finde ,mitlerweile , das es ganz egal ist ,wie blöde der da vorne auch ist. Ich weiss wie ärgerlich es für Zeitenjäger ist wenn paar lahme drauf sind ....

Und aus ärgerlich wird nackte Wut ,wenn der nich nur lahm sondern auch noch blöd ist und es vieleicht sogar absichtlich macht.

Doch genau da ist der Punkt ,wo man einsehn muss ,das man nicht im Zeitentraining ist oder im Rennen. Das ist ne öffentliche Bahn ,mit enormer Bandbreite ,was die Kart wie Fahrkönnen angeht.

Man muss sich einfach nach unten orientieren. Die Lahmen können nicht anderrs....die Schnellen schon.

und anstupsen ist für den einen gar nix und für den andern wie umdrehn.

Ne Truppe ,die sich einigermassen kennt.....da geht das natürlich. Aber einfach so auf verdacht aus Wut..........Ich finde ,das ist zu gefährlich
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Welches Schaltkart?

Beitrag von Charles »

...ich wollts grad sagen...

...Eskalationsstufe 4... also, ich hoffe echt, dass ich dir nicht auf der Strecke begegne!

Jemand absichtlich von der Strecke schieben - ich hoffe, das sieht in dem Fall die Bahnaufsicht und erteilt Dir Bahnverbot!

Charlie
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Welches Schaltkart?

Beitrag von MoD85 »

Ohje, ich schreibe nun zum gefühlt 100000mal, dass es nur um "beratungsresistente" Fahrer ging, Vorgehensweise
ähnlich den beschriebenen Eskalationsstufen von goomh... Aber entweder drück ich mich zu ungenau aus oder man will es einfach nicht
lesen und anders interpretieren?!? ?(

Der nächste Beitrag wird jetzt dann gleich lauten: "Der MoD85 haut jeden von der Strecke..." ;(

Da fällt mir nicht mehr viel dazu ein...

VG Dominik
Alia iacta est.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“