GX 160 Alternativ Motor

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von MoD85 »

Ich weiß nicht, wie es in Emsbüren ist, aber bei dem Großteil der Kartbahnen werden sie Dich ohne Overall nicht auf die Strecke lassen...

Bei dem Gewicht, ob da ein ungetunter Honda auf Dauer Spaß macht... ;(

Du hast vorhin gemeint, dass Deine Freundin damit auch fahren soll/will... Versteh das bitte nicht falsch, aber hat Deine Freundin eine
ähnliche Statur wie Du? Wenn nicht, dann kannst ein Kart für Euch beide zusammen schon einmal vergessen... Oder willst nach jedem Turn
einen anderen Sitz einbauen usw.??? ?(

Wenn Du "nur" 700€ ausgeben willst, dann verabschiede Dich von dem Gedanken eines eigenen Karts... Würde als Startkapital für Kart
und Ausrüstung mit mind. 1.500€ rechnen... Auch bei einem Honda...

VG Dominik
Alia iacta est.
robontop
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Aug 2015, 07:55

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von robontop »

Habe zwei Karts gesehen eins für 500 und das andere für 750.
Ich versuch gleich mal den Link.
Meine Freundin ist viel kleiner als ich.
Bin ich zu schwer für den normalen Honda? Fahren mir die anderen alle weg?
Fahren alle profi oder gibt es auch normalo?

Ich glaub ich muß noch ein paar mal an die Streck um mich mit den Leuten zu Unterhalten.
Das soll ja nur Spaß machen und nicht ganz so viel kosten.
elehchr
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 11:05
Wohnort: Sassenburg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von elehchr »

Ich denke als Erwachsener Mann mit rund 80kg wirst du mit einem GX160 auf der Rundstrecke keinen Spaß haben. Von daher würde ich dir in dieser Richtung davon abraten.
Ich denke für dich würde ein GX390 im Serienzustand vorerst reichen. Der hat für den Anfang genug Power und ist zudem extrem wartungsarm und pflegeleicht.
Das du schon ein geeignetes Transportmittel bzw. die Werkstatt hast, ist schon mal sehr gut.
Da du scheinbar "nur" fahren möchtest und wenig schrauben möchtest, wäre ein fertiges Kart mit einem GX390 die richtige Wahl.
Kannst du den Link zu diesem Kart bei ebaykleinanzeigen mal posten? Dann können wir dazu vielleicht auch noch was sagen.
Zu dem Budget kann ich dir nur empfehlen noch ein paar Taler drauf zulegen. Es könnten ggf. noch Reifen (~150€), verschiedene Kettenblätter (je ca. 15-20€), Motoröl (ca. 15€/L), ggf. ein Auffahrschutz (~100€), diverse kleinere Ersatzteile, etc. dazukommen. Da sind schon mal schnell 200-300€ weg. Wenn du nämlich einen kleinen Schaden am Kart hast (z.B. ein defektes Kugellager, ein abgefahrener Luftfilter, oder was auch immer) wäre das sehr ärgerlich, wenn man deswegen einpacken und nach Hause fahren muss. Deswegen würde ich eine gewisse Anzahl von Ersatzteilen immer empfehlen.

Ob in Emsbühren eine gewisse Schutzkleidung vorgeschrieben ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ein Overall und vernünftige Handschuhe sind immer empfehlenswert. Schuhe müssen meiner Meinung nicht unbedingt sein.
Ich vermute mal, dass in Emsbühren auch nur "geschlossende und geeignete Kleidung" vorgeschrieben ist, so dass man für das erste Mal sicherlich keinen Overall kaufen muss. Trotzdem sollte man an der Schutzkleidung nicht sparen!


P.S. Mit einem Serien-GX390 wirst du aber sicherlich nicht vorne mitfahren können! Nur um Missverständnisse zu vermeiden....
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von MoD85 »

Viele sagen hier:

"Wer billig kauft, kauft meistens zwei Mal"...

Auch Du wirst Dein Lehrgeld bezahlen, wenn Du mit dem Kartsport anfangen willst...

Und ein "bisschen" Kartfahren gibt es nicht, entweder ganz oder gar nicht... Wenn Du damit anfängst, dann musst Du
schon damit rechnen, dass Du mindestens einen halben Tag an der Strecke bist, sonst brauchst Du gar nicht Dein Kart auspacken...

Meistens kannst Du maximal zwei Mal (15 oder 10Minuten) in einer Stunde fahren, teilweise nur einmal pro Stunde...

Mit einem ungetunten Honda wirst Du so oder so immer mit der Langsamste sein... Und ein Kart mit Deiner Freundin zusammen
hat sich dann auch schon erledigt... ;)

Was meinst Du denn mit Profi oder Normalo?

VG Dominik
Alia iacta est.
robontop
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Aug 2015, 07:55

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von robontop »

Wie mache ich das mit dem Link?
robontop
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Aug 2015, 07:55

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von robontop »

[ebay]341396376[/ebay]
robontop
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Aug 2015, 07:55

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von robontop »

[google]kleinanzeigen341396376[/google]
elehchr
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 11:05
Wohnort: Sassenburg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von elehchr »

elehchr
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 11:05
Wohnort: Sassenburg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von elehchr »

Schwer zu sagen, aber für den Anfang ist das denke ich ok.
Wie gut oder schlecht die DM-Motoren sind, kann ich nicht sagen. Man hört viel negatives aber auch positives. Ich persönlich habe damit keine Erfahrungen machen können. Habe bisher immer nur Honda-Motoren gehabt.
Ich weiß jetzt nicht wie oft pro Jahr du fahren möchtest und wie "konkurenzfähig" du sein möchtest, aber um ein paar Mal im Jahr einfach nur Kart zu fahren sollte das Kart in Ordnung sein. Vorne mitfahren kannst du damit aber vergessen.
Die Frage ist nur, ob sich das Geld lohnt oder ob mal lieber ein paar mal im Jahr einfach nur Leihkart fährt.

Trotzdem sollte dir klar sein, dass der Kartsport (auch wenn es nur Just4Fun ist) Geld kostet. Ich glaube viele unterschätzen das. Deswegen noch mal der Hinweis.
Und den Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei Mal" kann ich auch nur bestätigen. Gerade im Kartsport wird man mit Billig-Teilen keinen Spaß haben.
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

GX 160 Alternativ Motor

Beitrag von MoD85 »

Ein Nachbau vom Honda GX390 mit dem alten Chassi für das Geld... ;( Weiß nicht, wie lange Du da dran Spaß haben wirst...

VG Dominik
Alia iacta est.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“