Seite 2 von 3

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:02
von roschdworschd
Nimm einen FREELINE. Die zeigen eigentlich die Besten Ergebnise.
Kommt aber auch ein bisschen drauf an, was da für ein Motor hinter dem Vergaser sitzt. Einer mit 60, mit 100 oder mit 125ccm ? Einer mit Getriebe oder einer ohne ? Oder was ganz anderes ?
Je nachdem was Du für einen Motor hast, kannst Du auch einen RR-ASR fahren. Der ist so ziemlich der Billigste und funktioniert prima auf einem kolbengesteuerten 100er oder Bambini. Gleichwertige Alternative dazu wäre der KG. Für einen 100er Membraner oder einen 125er Schalter wäre ein Freeline erste Wahl. Zweite Wahl ein RR-RSX oder der KG. Für alles andere nur Freeline. Bei den 100ern dann mit den kleinen Löchern, beim 125er mit 30mm Löchern.

Handelt es sich überhaupt um ein Kartmotor ? Oder geht es da um ein Moped ?

Beim Kart (damit meine ich ein richtiges, keine 4-Takt Honda's) gibt es übrigens keine Luftfilter.
Da gibt es nur Ansauggeräuschdämpfer. Früher waren die komplett ohne Innenleben und seit ein paar Jahren gibt es die auch mit einem Filterelement. Trotzdem ist die Aufgabe des Bauteils immer noch primär die Beeinflussung der Schwingungen im Ansaugbereich. Diese Resonanz muss zum Motor passen und sorgt für eine bessere Füllung. Die Filterfunktion ist zusätzlich und sekundär.
Deshalb ist das ein Geräuschdämpfer und kein Luftfilter.
Wenn man da einen reinen Luftfilter dran macht, dann gehts nicht mehr vorwärts. Noch schlechter ist überhaupt nichts dran zu machen. Dann geht garnichts mehr.

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:12
von dirtydevil1
es geht um ein 150ccm schalter kart es ist aber ein kawasaki motor drauf.

Ich werde mal versuchen was besser kommt wenn nicht kann ich ihn ja immernoch bei eBay verticken :)

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 23:39
von der mit dem kolben tanzt
jo probier es aus
ist am besten
mfg alex

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 17:26
von Chickenrun
Free Line ist einfach TOP

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 17:48
von racestefan
Also bei 4 Taktern ist es total wurscht ob ein Luftfilter drann ist oder ein Auspuff drann ist, da geht es blos darum die Wege so kurz und unbehindert zu machen das die Luft schnell rein un auch wieder raus kann. Das einzige ist die Kaltluftansaugung die Leistungbringt

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:51
von Günni
Echt klasse, hole mir auch ein 4 Takter, brauche kein Auspuff, keinen Luftfilter, kein Sprit, Geld gespart.
Muss ich nur gucken, das ich die Luft schnell rein und wieder raus bekomme,
dann habe ich Leistung ohne Ende, sonst wär das ja behindert.
Ohne Luftfilter und Auspuff müsste das aber schon schnell genug gehen.
Wie geht das denn mit der Kaltluftansaugung? Brauch ich da einen Kühlschrank?

Günni

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:56
von Ehemalier
Nein, Trockeneis. Siehssu doch imma inne fommel eins beim staht:D

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:05
von Günni
Ah, dankel ser, hassu mir sel gehollfen.

Günni

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:14
von Ehemalier
ja, nee is klar

Kaufempfehlung luftfilter?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:36
von guruoli
hei,

ich habe mir mal den freeline mit 30er einlass gekauft , und möchte den nun gegen den original rotax dd2 luftfilter vom rm1 tauschen.

hatte erst den original, dann den vom rm1 und nun will ich mal den freeline testen...

hat den schon mal einer von euch einer auf einem rotax max gefahren ?

gruss, oli