Seite 2 von 3

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 22:00
von PhKu
Auch die Vibs sind zu vernachlässigen. Ein Kart ist eh keine Sänfte.
Richtig, das darf ruhig ein wenig zittern und rattern!

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 22:44
von Ehemaliger User 10
@pehaha

IAME hat neue Anlasserkohlen, bzw. neue Litze rausgebracht, die das abscheren direkt an der Kohle verhindern sollen. Das sieht man tatsächlich an der Litze (ist anders gewebt) und meiner Meinung nach ist das auch anders verlötet/verklebt.
Ich habe mir ein paar Sätze aus Frankreich mitgebracht und habe seitdem keine Probleme mehr gehabt. Wir waren allerdings nach der Saison auch nicht sooo viel auf der Strecke wie sonst.

Gruß

keep-racing

_____________________________________

http://www.keep-racing.de

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 23:18
von pehaha
Original von keep-racing
IAME hat neue Anlasserkohlen, bzw. neue Litze rausgebracht, die das abscheren direkt an der Kohle verhindern sollen. Das sieht man tatsächlich an der Litze (ist anders gewebt) und meiner Meinung nach ist das auch anders verlötet/verklebt.http://www.keep-racing.de
Hast du ne Digicam mit Macroobjektiv????

Könntest du die Litze mal fotografieren und hier reinstellen????
An meiner neuen,noch nicht verbauten Kohle ist das Kabel nicht mehr gelötet sondern in so einer Öse gepreßt.

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:56
von Bommel
Hallo

und besten Dank erstmal für Eure Tips und Erfahrungen 8)

Wenn ich das alles so lese und mich auf versch. Telefonate
mit div. Händlern beziehe, dann würde ich sagen das ich
mit dem IAME Leopard gut bedient bin und mir die ca.500€
Aufpreis für den X-30 sparen kann ;)

Gruss Bommel :tongue:

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 18:59
von PhKu
Wenn ich das alles so lese und mich auf versch. Telefonate
mit div. Händlern beziehe, dann würde ich sagen das ich
mit dem IAME Leopard gut bedient bin und mir die ca.500€
Aufpreis für den X-30 sparen kann

RICHTIG!!!! :D :D

Der Leopard wäre für dich der ideale Motor! :D :D

IAME-Leopard oder X-30 ???

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 19:47
von Rotaxkilla
Ich denke zwar dass der X30 ein sehr guter Motor ist und bin auch damit gefahren und war überrascht wie ruhig der läuft doch als Hobbyfahrer ist der Leopard sicher nicht schlecht allein weil er besser geht und 25-30 std wartungsintervall eig relativ gut ist.

raffa

X30

Verfasst: So 18. Mär 2007, 00:11
von TimMo
Ihr immer mit eurem Leo=)
Und wieso fährt dann in den Meisterschaften oder WiPO fast nie ein Leo mit? Der Leo dreht zwar höher als der X30 aber ohne das nötige Drehmoment bringt ihm die Drehzahl garnichts und es kommt einfach nichts.Und den jenigen der mit einem Leo eine bessere Rundenzeit hinlegt als mim X30 den müsst ihr mir mal zeigen=)

Re: X30

Verfasst: So 18. Mär 2007, 01:53
von pehaha
Original von TimMo
Ihr immer mit eurem Leo=)
Und wieso fährt dann in den Meisterschaften oder WiPO fast nie ein Leo mit? Der Leo dreht zwar höher als der X30 aber ohne das nötige Drehmoment bringt ihm die Drehzahl garnichts und es kommt einfach nichts.Und den jenigen der mit einem Leo eine bessere Rundenzeit hinlegt als mim X30 den müsst ihr mir mal zeigen=)
Na Tim, du hast den beitrag wohl nicht so recht verstanden. :D
Zumal weder Leo noch X30 Wettbewerbsmotoren sind, das sind Hobbymotore.

Die Aussagen lauteten meist, im Verhältnis zum Mehrpreis des X30 gegenüber dem Leo, ist der Leo der bessere Kauf.

Und--unterschätz den Leo nicht.

Re: X30

Verfasst: So 18. Mär 2007, 07:44
von Matze - 83 - Tony Kart
Hallo zusammen, wie schaut es wenn man mit diesem Motor bei Clubrennen mitfahren will?
Der Motor hat ja Serie einen 27mm Vergaser drauf, bei einigen Klassen darf nur mit max 24mm gefahren werden.
Geht ja dann nur Vergaser tauschen, oder?

Gruß

Re: X30

Verfasst: So 18. Mär 2007, 11:34
von güfa
[quote]Original von Matze - 83 - Tony Kart
Hallo zusammen, wie schaut es wenn man mit diesem Motor bei Clubrennen mitfahren will?
Der Motor hat ja Serie einen 27mm Vergaser drauf, bei einigen Klassen darf nur mit max 24mm gefahren werden.
Geht ja dann nur Vergaser tauschen, oder?

@Matze
Im WAKC (Club125) kannst du den Serienvergaser fahren. Lt. Reglement bis 30mm Durchmesser

Gruß Günter