Seite 2 von 6
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:01
von Sepp
Also ich finde seinen Gedanken gar nicht so abwegig.
Schwierig wäre es nur, wenn er sich in einer finanziell angespannten age befände.
Einzig einschränkend - er müsste jemand finden, mit dem die "Chemie" stimmt und die körperlichen Maße auch in etwa passen.
Meine Gedanken:
Wenn er sich als Anfänger ein gebrauchtes Kart kauft, führt das oft zu Lehrgeld, was er sich da sparen könnte.
Ein bereits erfahrener Kollege, der ihn in eine Gemeinschaft aufnimmt, könnte ihm das ersparen.
Hat er dann das Kart, ist die Wahrscheinlichkeit von anfänglichen "Bedienungsfehlern" mit entsprechenden Kosten, sehr wahrscheinlich.
Dies würde zumindest durch den Kollegen stark reduziert.
Er hat anfangs keine Kenntnis über die erforderlichen Wartungsmassnahmen.
Der Kollege schon eher.
Er kann sich mit der Zeit immer mehr an den Arbeiten beteiligen und wird dabei von seinem Kollegen quasi geschult.
Das Ganze wächst mit der Zeit immer mehr zusammen, wobei der TS zumindest am Anfang eher spendabel sein sollte, wegen der
vorgenannten Vorteile.
Wenn die Chemie stimmt, ist das schöner, als ein Kart alleine zu haben und auch wirtschaftlicher!
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:57
von pehaha
Moin Sepp, klar ist Kart-Sharing ne tolle Sache......wenn...alles wie du sagst.
Dafür wäre für mich Voraussetzung, man kennt sich schon. (Verlässlichkeit & Haftung)
Der Kollege hinterlegt eine Kaution.
Identische Körpermaße und identische Freizeit-Termine.
Da kommt natürlich noch ein ausführliches Coaching hinzu.
Das ist die private Version.
So ähnlich habe ich das mit Andy gemacht, allerdings hatte der schon ein Kart (was aber selten lief).
Wenn du dann in deiner eigenen Fahrzeit, noch am anderen Kart schraubst, beim fahren beobachtest usw. bleibst selbst schnell auf der Strecke.
Fährt dann der Leihfahrer was kaputt, ist auch der Tag des Verleihers samt Ticket gelaufen.
Also ist schon viel Aufwand und Risiko beim privat Verleiher.
Größte Problem ist erst mal Größe & Gewicht müssen schon sehr nah bei einander sein. Ihr wißt alle, nichts ist schlimmer als unpassende Sitzposition.
Anders ist das beim Profi-Verleiher.
ICH zahle.....dafür erwarte ich ein Kart das auf mich angepasst wurde. Ist was nicht in Ordnung, ist der Vermieter in der Pflicht, wobei uU eine krumme Spurstange in den Kosten drin ist.
Habe ich das Kart unfahrbar geschreddert, habe ich keinen Zoff mit dem Kollegen. Risiko des Verleihers.
Ich sehe bei uns öfters mal einen Karttausch, aber nur unter Leuten, die sich schon lange kennen, meist immer zusammen fahren.
Die wissen, wie der andere tickt.
Es hat auch schon viele Threads gegeben, wo sich 2 Kollegen EIN Kart kaufen wollten. Kartgemeinschaft.
Hat man in 99% der Fälle nichts mehr von gehört.
Wenn jemand Spass am Kart hat, wird er das 90% auch durch ziehen.
Außer man kauft sich Schrott aus der Bucht.
Mit einem gescheiten Kart mit grundsolidem Motor ( zB einem Max) habe ich noch keinen erlebt, der das bereut hat.
Aufgaben entstehen meist durch falsche Einschätzung der Kosten und durch mangelnde Toleranz der Frau/Freundin & Familie. Letztere können schlimmer als Finanzen sein.
Kauf dir ein gebr. Kart beim Händler, der dir den Sitz einbaut. Am besten ein Händler der an einer Bahn ansässig ist.
Kunden bekommen immer besseres Feedback.
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 12:12
von Müschel
Ich hab dem Nils schon meine Hilfe angeboten , nachdem der Korrupti ja jetzt schon schneller ist als ich brauch ich eine neue Herausforderung .
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 16:07
von pehaha
Müschel, leidest du auch unter Helfer-Syndrom ?

Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 16:10
von Quickwheel
Ich hab schon öfters gesehen das einer mal nen Kumpel hat fahren lassen....das endetet meist in einem Crash,
trotz das sie total langsam sind. Wie es aussging weis ich natürlich nicht, jedenfalls würde ich keinen Anfänger fahren lassen !
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 16:58
von Müschel
Peter , eigentlich nicht . Mir wurde bei meinem Einstieg auch geholfen , ohne würde ich heut noch versuchen das Kart anzumachen .
Wenn der Nils nett ist und wir uns verstehen helfe ich gern , das geht auch ohne das er mit meinem Kart fährt .
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 00:20
von Tom
Der Muschel hat vielleicht ein Helfersyndrom. Aber dass er einen Neuling in den Schalter setzt .... Nee auf keinen Fall.
Oder alter Schwabe

Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 11:34
von Nils Herzog
Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge. Die Ansichten sind vollkommen verständlich und jetzt kann ich die Vor- und Nachteile besser einschätzen.
Ich finde es super, dass sich Müschl angeboten hat, mit seiner Erfahrung beiseite zu stehen und ein paar Tipps im Gespräch an der Strecke zu geben
Gestern habe ich in Liedolsheim telefonisch die Konditionen zum Leihen eines Rennkarts erfragt: 3 x 10 min. mit CRG Kart, Rotax Max (32 Ps) für 99 €.
Wenn das Wetter passt, bin ich am Sonntag nachmittag dort am Start und bin gespannt, ob das Rennkart im Vergleich zum Leihkart so viel mehr Freude beim fahren macht.
Mit dem Leihkart versuchen eine gute Zeit zu fahren, war mir bisher auch ein guter Anreiz und hat Spass gemacht. Aber 7 Ps sind einfach nur lahm. Früher hatte ich mal eine Ducati 900ss mit Flachschiebern, offenem Luftfilter und Rennauspuff. Der Motor hat einen Wahnsinns Spass gemacht, hing sehr direkt am Gas und ordentlich Druck bei einem Sound, der einem das Grinsen ins Gesicht zaubert. Mit einem Schalter stelle ich mir das ähnlich vor.
Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 11:47
von johann
[quote='Nils Herzog','index.php?page=Thread&postID=282657#post282657']Früher hatte ich mal eine Ducati 900ss mit Flachschiebern[/quote]
Genau so eine hatte ich auch 900SS Nuda , offen mit Bos , heute fahre ich Rotax DD2
Vergleich : Nicht möglich
Früher hat Ducati spass gemacht und heute DD2 fahren , ist auch besser fürs Punktekonto

Neuling sucht Fahrbeteiligung oder gemeinsame Kartnutzung in
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 19:17
von Quickwheel
Wenn man weis was Rennkartfahren kostet, gehen 100€ für 30min vollkommen in Ordnung !
Wünsche die viel Spass und wenig Dreher
p.s. mich wundert das er dich Sonntag fahren lässt, ich denke er wird dich weder mit Leihkart noch mit Rennkarts fahren lassen...