Seite 2 von 5

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:45
von pehaha
Ich bin total begeistert davon.
Ich hatt nix als Probs mit Alublätter, erste Vermutung Shell Spray, Xeramic konnte es auch nicht mindern. Kettenflucht in allen Varianten.
Ketten und Blätter ewig verschlissen.

Nun Extron drauf und fahre ohne Probs. Geräusche kann ich nicht beurteilen.
Verschleiß an Kette-Blatt-Ritzel nicht sichtbar.
50 Runden im Regen ohne nachschmieren gefahren und alles in Butter.
Eigentlich könnte ich die ganzen Alus zu Hause lassen.

Was auch super ist, sind Stahlblätter, aber kaum zu bekommen.
Günni schwört drauf.

Peter

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:56
von Chrisman
das was peter sagt stimmt auch wohl, nur bei mir haben sie sich wirklich verbogen und die schrauben haben deutliche zeichen hinterlassen! ...

sie zu fluchten dauert dann schonmal seine zeit, wenn se schief sind :P :rolleyes:

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:02
von PhKu
Ich habs ja angedeutet, die Meinungen gehen da wieder auseinander. :rolleyes:

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:12
von 2TTuner
Hy pehaha

Was für Alukettenblätter hattest du denn? Ich hatte auch schon Alublätter die scheise sind. Die billigen halten auch nicht. Du müßtest die von Eurokart oder Husky nehmen, die halten.

g 2t

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:41
von Günni
Das glaube ich auch, das es da erhebliche Unterschiede gibt.

Ein Kettenblatt aus Eisen scheint aber wirklich sehr gut zu sein., in Kombination mit O- Ring.
Im Zeitenvergleich zu anderen, die schon mehrmals nach Zahnstein gewechselt hatten,
ist bei mir noch kein Verschleiß zu erkennen.
Nachteil, kosten halt das doppelte von einem Alublatt.
Würde ich mir aber immer wieder holen, wenn man die noch bekommt.

Günni

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:50
von pehaha
Original von 2TTuner
Was für Alukettenblätter hattest du denn? Ich hatte auch schon Alublätter die scheise sind. Die billigen halten auch nicht. Du müßtest die von Eurokart oder Husky nehmen, die halten.g 2t
Was es halt so an der Kartbahn gibt, kannst ja nicht aussuchen. Markenname hab ich nie gesehen. Aber 12,50 halte ich nicht für das ganz billige.

Wie man allerdings Kettenbläter verbiegen kann, ist mir ein Rätsel.
Wenn es sauber anliegt, der Lochkreis/Durchmesser stimmt, dann kannst du es nur festschrauben. U-Scheibe ist normal, auch bei Alu.
Extron ist ja kein schwabbeliges Thermoplast und die Materialstärke ist an der Aufnahme erheblich dicker.

Ich hab sie nicht aus Kostengründen probiert sondern aus Verzweiflung.
Mein Kettenschutz und die Kupplungsglocke waren ewig voller Aluspäne und die Blätter sahen aus, wie Wurfsterne der Ninjas.
Aber stimmt schon----normal war das nicht.

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:55
von Chrisman
mir selber ist es auch ein rätsel...vllt habe ich ja auch wie schon gesagt, die dinger einfach zu fest angezogen, ich weiß es nich...

es kommt auch wahrschenlich daher, dass sich ja die schrauben reingebohrt haben und somit ist das kettenblatt nun bei jeder schraube unterschiedlich stark, weit, fest angezogen...

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:56
von jp-stahl
Mhhh komisch. Bei mir hält ein Kettenblatt normalerweise ein Jahr, ich brauche aber 2 RItzel.

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 15:02
von 2TTuner
Wenn da kein Markennahme draufsteht waren es billige.
Die Ergalräder ( und Ergal ist auch nicht gleich Ergal , merkt man deutlich beim Schalter) kosten ab 15,50 Euro, dafür halten die auch. Versuch mal eins. Mußt auch drauf achten, daß die Räder gefräst sind nicht gestanzt. Was auch wichtig ist, daß man Die ketten nachschaut, daß keine Walzen gebrochen sind. Ich hatte mal welche die haben mich knapp über 4 euro gekostet, allerdings nach fünf Runden schon Späne überall.

Gruß 2T

Kettenblatt Extron

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 15:18
von PhKu
Ich würde auch nicht Billig-Zahnkräntze montieren. :evil: Schlussendlich leiden Kette, Ritzel, etc,...auch darunter. Lieber mal ein paar Euros mehr ausgeben und man hat eine tolle Sache! :tongue: