Seite 2 von 2

Taugen die was

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:10
von Munez
@pehaha: Modena ist stark im kommen. Prespo bietet ihn an, SRP, Kalf und Kahnt bieten ihn an und fahren ihn.
Maik Siebecke hat zumindest die Pace um damit DKM Läufe zu gewinnen. Wüsste nichts was gegen den Motor spricht.

Taugen die was

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:23
von Luggi
@pehaha

jetzt bist aber ein wenig auf dem Holzweg, genügend Hobbyfahrer sind mit dem Modena unterwegs.
Die Aufzählung von Munez ist lange nicht vollständig, da gibt es noch einige mehr die den Modena fahren.
Was meinst du mit nicht repräsentativ, schau dir mal die Ergebnisse an, am Modena (zumindest an dene Agregaten vom Maik Siebecke) kommst ja fast nicht vorbei!!!
...bist nicht ganz up to date!?!?

...und was hat das mit den Lagern zu tun? Egal was es für ein Motor ist, die Teile schaden bestimmt nicht!

die Argumentation von BB-K würde ich ebenfalls unterschreiben, halten zun die Lager aber auf jeden Fall länger.

@jonny

wenn die Kohle keine Rolle spielt, dann bau die Lager ein, wir fahren die auch und sind absolut zufrieden damit!

Gruß

Taugen die was

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:26
von Munez
Ja habe mir gedacht, dass es noch mehr sind. Aber von denen wusste ich das wohl so. SRP hat ja auch den Deutschland Support für Modena.

Taugen die was

Verfasst: So 30. Nov 2014, 00:41
von Sezu
...mal abgesehen von den Lagern..
hab mir grad mal den Modena angesehen, sieht auf den Bildern so aus aus, als wäre der Winkel vom Vergaser stark nach unten geneigt, oder vertue ich mich..? falls dem so ist, kann mir das jmd erklären?

Taugen die was

Verfasst: So 30. Nov 2014, 09:32
von jonny
Besten dank für eure antworten. Werde die Lager einfach mal ausprobieren. Gibst denn auch noch eine bessere alternative für das Pleul Lager.

Gruss jonny

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

Taugen die was

Verfasst: So 30. Nov 2014, 10:54
von Koruppti
Ich glaube der KZ10B preparo von Viti verwendet auch diese Lager.

Taugen die was

Verfasst: So 30. Nov 2014, 13:58
von BB-K
Fast alle zeitgemäßen Motoren verwenden diese Lager standardmäßig, weder Modena noch Viti leistet da Großes. Die Frage ist eher welcher homologierte Motor hat diese Lager nicht drin?