Wann und wo kaufen?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
galaxiedriver
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Jun 2014, 21:18

Wann und wo kaufen?

Beitrag von galaxiedriver »

Hallo, versuchs mal bei Dischner in Trier http://www.dischner-kartsport.de/ .

Da hatte ich vor wochen angefragt für gebrauchte Motoren, mir wurde gesagt ich soll mich Mitte Oktober wieder melden. Also jetzt ;) Die rangieren einige Motoren aus, die im Renneinsatz waren.

Chassis werden Sie dann bestimmt auch haben.
Benutzeravatar
Mathes
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 17:57
Wohnort: Geislingen

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Mathes »

Da deine Hausbahn Liedolsheim ist frag doch einfach mal den Michael Zinner (Bahnpächter) oder meld dich beim Bernd Klimm (http://www.kartsport-klimm.de/).
Beim Bernd haben ich und zwei Freunde unsere Karts gekauft und lassen auch die Motoren machen.
Wir haben mir beiden bisher gute Erfahrungen gemacht und dies auch wieder machen.
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
Ballerama
Beiträge: 191
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Ballerama »

Danke euch, hab die 3 mal angeschrieben. Oben den Dischner natürlich auch.

Viele Grüße
Toby
Zuletzt geändert von Ballerama am Mi 15. Okt 2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße


"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Munez
Beiträge: 1586
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Munez »

Schau dir mal EKS an.
http://www.bsmkartsport.de

Sonst ruf mal bei Mach1 an.
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Luggi »

8| ... mein Gott Ballerama, mach dir keinen so großen Kopf darüber und leg irgendwo (egal ob Händler oder Privat) deine 1.600,--€ auf den Tisch, kauf dir irgend eine Kutsche und lerne erstmal fahren, bevor es Winter wird!!!
Empfehlungen hier und bedanken da, du siehst doch den Wald vor lauter Bäume nicht! Was erwartest du für 1.600,--€???? Egal welche Rat du hier befolgst, dein Lehrgeld wirst du so oder so bezahlen!!!

Wenigsten hast du jetzt einen Anzug und bist nicht mehr im Pullover unterwegs.....hoffentlich passt das neue Kart optisch zum Anzug, sonst ist´s ja wieder blöd, oder? :D
Zuletzt geändert von Luggi am Do 16. Okt 2014, 08:43, insgesamt 3-mal geändert.
Ballerama
Beiträge: 191
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Ballerama »

[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=278792#post278792']Wenigsten hast du jetzt einen Anzug und bist nicht mehr im Pullover unterwegs.....hoffentlich passt das neue Kart optisch zum Anzug, sonst ist´s ja wieder blöd, oder?[/quote]Hehe der war gut. Was meinst wie egal mir die Farbe ist. Und nein, pink ist mein Anzug nicht. :D
[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=278792#post278792']kauf dir irgend eine Kutsche und lerne erstmal fahren, bevor es Winter wird!!![/quote]Wir haben einen 125er den ich ja fahre (wir sind aber 2 Fahrer und wollen gerne auch zusammen auf der Strecke sein), der ist nur leider nicht mehr ganz so neu. Älteres Chassis und alter, aber frisch revidierter, Iame Motor. Ich denke zum fahren lernen wird die Zeit vor dem Winter eh nicht mehr reichen. Aber nutzen tun wie sie schon noch.

Na gut wenn ich so oder so Lehrgeld bezahle mach ich mal was ich denke. Danke an alle die mir versucht haben Infos zu geben und entschuldigung an die die ich genervt hab.

Jeder Anfang ist schwer. Bis bald.
Viele Grüße


"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Wann und wo kaufen?

Beitrag von Sepp »

Mein Rat:
Ja, jetzt im Herbst kaufen. Mehr Auswahl- noch Zeit zum Testen und im Winter nachbessern.
Nimm mehr Geld in die Hand, weil du für € 1.600 normalerweise ein Kart bekommst, wo Alles drauf gebaut ist, was weg muss.
Wenn man zu billig kauft, darf man sich nicht beschweren, wenn man Schrott bekommt.
Versetze dich in die Lage eines Verkäufers!
Der kauft sich ein neues Kart für € 3.xxxx + Motor für € 2.xxx, fährt dann 1 Jahr oder 2 und hält Alles perfekt in Schuß.
Dann kommst du, mit deinem netten Augenaufschlag und er gibt dir das Zeug dann für € 1.600.
Das macht keiner!

Natürlich gibt es dann noch immer die Möglichkeit, einem Glücksritter zum Opfer zu fallen, der dir auch für mehr Geld, immer noch Schrott andrehen will.

Ansonsten
Der Niederbayer sagt: You get what you pay for!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“