Seite 2 von 4

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 17:07
von KRV
Auf den Sachverhalt will ich keine Stellung nehmen. Ich will nur auf einen wichtigen Punkt hinweisen:

Schrauben sind regelmäßig zu kontrollieren. An einem Rennwochenende, kontrolliere ich als Mechaniker jede Schraube nach jeder Sitzung. Das muss nicht immer an allen Stellen mit Schlüssel sein, aber einfach ein kontrollierender Griff mit der Hand. Das Problem am Kart sind die starken Vibrationen durch den Motor, wie sie am Pkw nicht auftreten (Stichwort Massenausgleich und Komfort). Da ist keine Schraube sicher, und es ist bekannt dach Vibrationen die Reibung im Gewinde senkt, was zu einem lösen führen kann.
Kart ist eher dem Sondermaschinenbau zuzuordnen als dem PKW-Bereich. Das wird oft vergessen.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 17:43
von Blaichi
Ist schade, dass dein erster Tag so ernüchternd war - und ich verstehe auch den Frust. Ich selbst hatte schon zwei Mal eindeutig vom Karthändler verursachten Pfusch,
inklusive Motorschaden wegen einer in den Rücklauf verlegten Saugleitung - der Karthändler ist einer der Bekanntesten überhaupt… Seither baue ich grundsätzlich nur noch selbst auf.

Zu der Kupplung - warum fährst du mit einer rutschenden Kupplung weiter? Als Werkstattleiter solltest du ja wissen, dass das nicht lange gut gehen kann…

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 17:51
von Ecotec
Hätte doch eh nix mehr geändert. Die Beläge sind ja nicht die Welt. Aber sie ging ja von vorn herein nicht, der Händler meinte die muss vorsichtig eingefahren werden, das habe ich versucht.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 20:03
von aNymAik
Alles Ärgerlich, aber nimm es gelassen und trinke ein Bier drauf.
Wird nicht das letzte mal sein, das dich an der Bahn ärgerst :D
Wichtig bei solchen Sachen ist immer, ruhe bewahren und wenn man sich abgekühlt hat.
Dann wird erst der Kontakt zum Händler gesucht, das ergibt meist viel bessere Lösungen.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 08:48
von pehaha
Sorry, dein NEUES Kart war ein gebrauchtes Kart !
Hatte es TÜV ? Hast du Gebrauchtwagen-Garantie? Neee.....

Nichts gegen dein Können & Beruf, bin selber so einer.

Die ersten 2 Jahre sind Lehrzeit.

Da lernt man zB das man ein gebrauchtes Kart nach dem Kauf erstmal kritisch prüft. Wie war das Kart übersetzt ? Für Büren ? Ansonsten wundert mich das Rutschen nicht, wenn du mit einer zu langen Übersetzung eine gebrauchte Kupplung quälst.
Büren ist keine Strecken für so ein Kart. Geh nach Harsewinkel. Oder Kerpen, oder Hahn. Ein 175er 2-Gang auf der Lego-Bahn ;(

Deine Erwartungen an einen Privatverkäufer kamen aus der falschen Ecke, dann hättest bei einem renommierten Kartshop was kaufen müssen.

Feedback zu diesem Motor wirst kaum bekommen, ich persönlich kenne KEINEN mit sowas.

Vergaser schief stellen ist Quatscht.

Ruf den Antonio in Freiburg an, nen anderen Seven-Mann gibt es nicht und auch der ist nicht leicht zu bekommen.
Da du aber eh Kupplungsbeläge brauchst, mußt eh Kontakt aufnehmen.

Du hast keinen Exoten....du hast den Mega-Exoten.

Da kommt aber, wenn man erst kauft und dann fragt.

Wenn die Kupplung rutscht, ist entweder der Zug zu stramm oder die Beläge fertig. Aber, wem sag ich das.

Richtiger Schalter hat ne Trockenkupplung und auch die braucht man höchst selten.

Guck mal in Harse fährt so ein Langer dürrer, rotes Kart..sauschnell...der schwarze Peter :D Fährt einen Maxter....ohne Kupplung.
Leistungsoptimierung.... :D

Und....was NÜTZT DAS jammern JETZT HIER?
das IST EINE Sache ZWISCHEN dir und dem Verkäufer.

Resümee....willst du weiter in Büren fahren.....falscher Motor.
Bahnen aufsuchen, die dafür geeignet sind . zB Langbahn.
Anderen Motor.
Kannst eh Pech haben......der DMSB hat da neuerdings eigenartige Vorstellungen, was auf einem Kart gefahren werden darf und was nicht.
Vielleicht ein Grund des Verkaufs.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:11
von Ecotec
Hey Pehaha,

wie kommst du zu der These das das Kart gebraucht ist? Das Kart ist flammneu und wurde beim Händler gekauft, nix Privatmann ;)
Da hast du was völlig missverstanden. Ich will auch keine Namen nennen, denn sowas macht man nicht öffentlich.

Der Seven Motor ist gerade auf einer engen Bahn gut geeignet, so wurde es mir von Leuten bestätigt die so einen Motor fahren, ich habe mich lange
vorher damit beschäftigt. Die Übersetzung ist ja dank den zwei Gängen nicht ganz so wichtig, wurde mir vom Verkäufer aber auch auf engen Bahnen
empfohlen, ich habe aber noch zwei andere Ritzel dabei bekommen.

Bezüglich DMSB.... man sieht nicht das es ein 175er ist...... das ist meine Hoffnung ;) Es gibt den Motor ja ursprünglich mit 125ccm....

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:34
von DSRacing
Uff das ist mal eine Aussage,

Die Betreiber sehen sehr wohl ob es ein 175ccm oder 125 ist!!
Das sind keine Laien..

Aber dein Glück ist das es Ihnen nicht ganz so wichtig ist. Zumindest auf den meisten Bahnen.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:54
von Ecotec
Ja? Woran sehen sie es denn? Da bin ich mal gespannt.

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 10:38
von DSRacing
Optisch:
der Vergaser ist ein 36, und kein 30er

Auf der Bahn:
10PS mehr und ein paar NM mehr, du fährst auf der Geraden dem 125 um weiten weg.
Der Motor geht ziemlich gut. Hat untenraus ziemlich Power. Da kann ein DD2 nicht mithalten.

Das kann man sehen.
Es kann sein das Leute dich darauf Ansprechen wenn sie Dir auf der Geraden nicht nachkommen. Und es ist ja schließlich bekannt das es einen 125 und einen 175 gibt.

Gilt das? :D

Ich schaue immer was auf der Bahn mit unterwegs ist.. 8|

Ich finde es halt einfach auch ein bisschen befremdlich das du die Hoffnung hast das die Betreiber dich mit einem Motor auf die Bahn lassen den sie eigentlich nicht auf der Bahn haben wollen, auch Versicherungstechnisch....

Erster Tag mit neuem Kart, eine Ernüchterung in aller Hinsic

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 10:56
von Daniel76
Mich würde mal interessieren, wie andere Karthändler dazu stehen. Ob die das genauso sehen, dass Händler für ihre verkauften Karts nicht verantwortlich sind im Sinne von "alles korrekt montiert und festgezogen". Ich glaube nicht. Das würde sich aber schnell rumsprechen.