Seite 2 von 3
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 13:47
von DomSpeed
Ich habe auch mit Leihkarts 1994 angefangen; in der Halle. Schon schnell kam bei mir der Wunsch nach einem eigenen Kart auf,
den ich mir 1997 erfüllen konnte. Es war ein CRG Chassis mit einem nagelneuen GX390. Der hat in der Halle schon richtig Spaß
gemacht. In dem Jahr bin ich damit auch zum ersten Mal Outdoor gefahren und wollte danach nie mehr in die Halle zurück
Zwei 100cc Karts später hat mich nach 5 Jahren Abstinenz der Virus wieder gepackt und ich habe mir dieses Jahr ein gebrauchtes
Chassis mit einem Rotax Max gekauft. Habe es bisher nicht bereut! Ein eigenes Kart kann man auf seine Wünsche abstimmen und
man hat die Kontrolle über die Technik, deshalb würde ich nie wieder so regelmäßig Leihkart fahren wie ich das früher gemacht habe.
Gelernt habe ich beim Leihkart fahren auf jeden Fall etwas. Z.B. die 9 Pferdchen auf Drehzahl zu halten und natürlich die anderen
Basics des Kartfahrens. Dafür und als Einstieg um Motorsport Luft zu schnuppern finde ich es toll.
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 21:05
von Dicker1488
Nette Geschichte, dein Lebenslauf aber was hat das mit dem Thema zu tun :huh: ?
Grundsätzlich gebe ich wieder mal Sven Recht, man richtet sein Leben danach aus, selbst beim einkaufen hält man immer die Augen auf ob man nicht was für die Bahn brauchen könnte, möchte aber anfügen, wenn ein LK Fahrer ne technische Frage stellt einfach aus Interesse, bin ich davon überzeugt dass sie ihm hier beantwortet wird! Nur denk ich, dass sich solche Fragen bei ihm gar nicht auftun werden, weil eben kein eigener Hobel vorhanden is. Und einen Leihkart Bereich halte ich ebenfalls für überflüssig, aus den oben bereits genannten gründen..! Ich denke aber nicht dass ein LK Fahrer hier primär unerwünscht is, solang er sich sachdienlich beteiligt!
Grüße
Daniel
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 21:40
von DomSpeed
[quote='Dicker1488','index.php?page=Thread&postID=277181#post277181']Nette Geschichte, dein Lebenslauf aber was hat das mit dem Thema zu tun :huh: ?[/quote]
Er hat nett gefragt ob er hier willkommen ist und ich habe eine nette Antwort zurückgegeben indem ich meine Anfänge im Leihkart geschildert habe und wo das hingeführt hat. Oder bist du mit dem Rennkart unter dem Hintern auf die Welt gekommen?
Edit: meine erster Post hat impliziert, dass von meiner Seite aus nichts dagegen einzuwenden ist wenn ein Leihkartfahrer sich hier äußert. Auch wenn meine Meinung mit etwas Prosa verpackt ist und ich mich nicht direkt zum Thema geäußert habe. Hoffe mein Standpunkt ist nun deutlich.

Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 23:04
von Dicker1488
Nein, bin ich natürlich nicht :S
Leider
Aber versteh dich schon, nichts für ungut :love:
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:54
von Charles
Huhuu!!
Jaaa, also, jetzt muss ich mich schon mal a bisserl grundsätzlich wundern!
Ich lese hier von: "Kart vom Mund absparen", "das Leben danach ausrichten", "immer dran denken, was man denn zum Kartfahren noch brauchen könnte", usw...
Ja, Himmel hilf!!!!!
Ich fahre seit ich 16 bin Rennen. Ganz früher Motorrad (die alten Superbikes...), und seit um die 20 Jahren 4-Rad. Vom Autoslalom über Rundstrecke, Langstrecke, Ralleys, Bergrennen, usw... Teilweise mit Tourenwägen, teilweise mit Formel-Fahrzeugen.
Seit einigen Jahren Trainiere ich Nachwuchs und seit einigen Wochen fahr ich auch selbst (wieder) Kart.
Aber, ganz ehrlich, mein Leben danach hab ich noch nie ausgerichtet! Klar, es ist seit über 2 Jahrezehnten "mein" Hobby, meine interessen drehen sich schon sehr heftig um alles was Räder hat, aber es ist und bleibt ein Hobby! Von der zeitlichen Gestaltung wie von der finanziellen! Als ich noch keine Familie usw. hatte, war ich teilweise quasi jedes Wochenende in ganz Europa unterwegs, und auch habe ich in finanziell guten Zeiten unsäglich viel Kohle reingesteckt. Aber es gab auch Jahre, in denen ich nur ein, zwei oder gar keine Veranstaltung gefahren habe und in denen ich es mir von finanziellen 3-mal überlegt habe, ob ich mir nun den Satz Reifen leisten kann oder nicht.
Trotzdem war und bin ich immer ein Racer gewesen - egal ob ich im Formelauto saß oder nur Leihkart gefahren bin!
Ich will jetzt niemanden angreifen, aber das was ich hier so lese, liest sich für meine Augen schon sehr elitär und überheblich!
Grüße
Charlie
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 10:34
von kaiGB
Besonders wie deine beiden letzten Sätze, Charlie – so meine ich das auch. Ich bin ebenfalls von Leihkart bis Formelauto Rennen gefahren.
Ob Leihkart oder Hochleistungs-„Rennkart“ (ein Leihkart ist doch auch ein Rennkart), Spaß am Wettbewerb – ob weiter vorne oder eher hinten – ist mit beiden zu haben.
Vielleicht der Hauptunterschied ist, dass alleine herumkurven („freies Training“) in einem Leihkart doch kaum etwas bringt, während es im eigenen Kart ganz lustig ist – obwohl für mich auch nicht einen ganzen Tag lang.
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 13:54
von pehaha
Domspeed, Kai........
Bitte nicht das Thema verdrehen.......
Es geht darum Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? oder doch ernst genommen hier im Forum ?
Worüber reden wir hier?
Über (1) Leihkart-Rennfahrer, die Serien fahren, Bundesweit.
Oder über (2) Leihkartfahrer, die in Shorts & T-Shirt mal für 9min "Kart" fahren.
LK-Gruppe 2 , müssen wir darüber reden ? Nein.
LK-Gruppe1, betreibt das ebenso intensiv, haben ihre Berechtigung, sind auch Rennen wo Taktik zählt, Fahrerwechsek, Kartwechsel oft Einlagen wie Reifen wechseln.
Die Gruppe trifft sich bei uns NACH der regulären Fahrzeit und trainiert dann. Ist Motorsport auf einem anderen Level.
Verpönt ? Belächelt ? Nein, ganz gewiss nicht. Wenn ich sehe, was die bei uns immer für ein Pech mit dem Wetter haben aber die fahren, auch wenn das Wasser 5cm hoch steht.
Nun die Frage..."Hier erwünscht ? "
Wie Sven schon sagte, worüber wollen wir uns hier austauschen? Das Kart wird gestellt, das Reglement steht. Man kann im schicken Overallfahren, muss man aber nicht.
Helm , Handschuhe, feste Knöchel schützende Schuhe und ggf. einen Rippenschutz.
Man könnt ggf. noch über die Strecke reden, aber welcher Outdoor Eigenkartfahrer kann da noch mitreden.
Zumal es speziell dafür schon ein Forum Gleichgesinnter gibt.
Wenn der TS meint, LK Bereich fehlt hier, dann kann man die Forenleitung fragen, ob so etwas möglich ist, was man sich da vorstellt.
So Gesinnungsdiskussionen sind der falsche Weg.
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 16:16
von DomSpeed
@pehaha: ich weiß zwar nicht was ich verdreht haben soll aber ok. Dass wir nicht über Gruppe 2 sprechen müssen ist klar. Ansonsten entscheidet ihr Forenbetreiber wer hier erwünscht ist und wer nicht. Ich zumindest nehmen jeden Menschen zuerst mal ernst, egal wie er seine Leidenschaft für den Motorsport ausübt. Ansonsten gebe ich dir Recht, vielleicht ist das nicht das richtige Forum für Leihkartfahrer.
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 18:58
von Joern
Als Fragesteller möcht ich noch ein wenig was dazu sagen
ich habe ja geschrieben, das ich mir aus familären ( 2 kleine Kinder ) und vor allem beruflichen Gründen ( ich arbeite im Außendienst bundesweit und auch Ausland und bin daher ständig unterwegs) , keinesfalls aus finanziellen Gründen kein eigenes Kart zulegen, auch bin ich bereits Rennkart gefahren und logischerweise ist es nicht das selbe wie ein Leihkart
Auch habe ich einen motorsportlichen Hintergrund, ( 15 Jahre lang Motocross/ Supercross und Enduro auf recht hohem Niveau gefahren ( LM / DM / EM ) weiß also durchaus was hinter semiprofessionellen Motorsport steht .
Aber Danke an Charlie, du hast es perfekt auf den Punkt gebracht...
An Pehaka, natürlich brauchen wir nicht über die Gruppe 2 ( Shorts und T-Shirt ) reden das ist selbstreden, aber vielleicht halt ambitionierte Fahrer die das ganze ein wenig ernster nehmen, oder auch Einsteiger die vielleicht genau diesen Weg nutzen um später in den direkten Rennkart Sport einzusteigen.
Meiner Meinung nach schreckt doch der Tenor " wir sind hier die Profi Fahrer und wollen unter uns bleiben " doch eher ab, als das es Interessierte lockt . oder wer von euch hatt sofort 3000 Euro in ein eigenes Kart investiert und ist sofort Meisterschaften gefahren ? sind nicht 90% oder mehr über Leihkart Betrieb zum Rennkart Sport gekommen ? ist nicht grade das der Einstieg ?
worüber könnte man reden ?
- Über Strecken die für die Rennkartfahrer teilweise uninteressant sind ( Outdoor und Indoor )
- Erfahrung mit den jeweiligen Streckenbetreibern ( was nützt die beste Strecke wenn das Team dahinter Mist ist, oder die Bahn total überteuert oder schrottige Karts hatt )
- Erfahrungen mit jeweiligen Leihkart Modellen ( auch hier gibt es riesige Unterschiede )
- Termin- Bekanntgaben und Absprachen
- Fahrer oder Fahrplatz Suche für größere Events ( 12 oder 24 Stunden Rennen )
das wären nur ein paar Punkte
ob das ganze natürlich vom Forenbetreiber erwünscht ist und überhaupt ein mögliches internes Thema wäre oder ebend nicht das man halt als Rennfahrer unter sich bleiben will...
ist halt nur ein Gedankenanstoß, vielleicht auch neue Mitglieder und Interessierte über das Internet zu begeistern...
mfg, Jörn
Leihkart Fahrer, hier erwünscht ? verpöhnt ? belächelt ? ode
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 19:33
von Mach1Kart
Ohje, Charles, da hast Du wohl in ein Wespennest gestochen...

Das Thema Rennkart/Leihkart ist fast so legendär wie der ewige Zweitakt/Viertakt-Krieg...
Nenn es elitär, nenn es überheblich, eingebildet, arrogant, gekränktes Ehrgefühl oder wie auch immer - vielleicht ist es sogar irgendwas davon, wenn auch nicht unbedingt im bösen Sinne. Wenn ich mein "Gefühl" da zum Ausdruck bringen sollte würde ich es irgendwie mit "fehlendem Respekt" oder so umschreiben wollen.
Ich versuchs Dir an zwei Beispielen zu erklären die ich so oder so ähnlich erlebt habe.
Fall 1: Da ist ein junger aufstrebender Rennkartfahrer mit dem Traum von der Formel 1, der rackert sich ab, geht ins Fitness, trainiert jede Woche und wird irgendwann 6. in einem DJKM-Finale, sensationelle Leistung in einem Spitzenfeld. Am nächsten Morgen erzählt er das stolz in der Schule und bekommt als Antwort: "Was ist da dabei, wir waren letzte Woche auch Kart fahren, auf dem Volksfest!"
Fall 2: Der DKM-Sieger geht mit Kumpels Leihkart fahren - mal abgesehen davon dass er sowieso nicht wirklich Spaß dran hat weil er den Grip von Vega weiß gewöhnt ist und das Leihkart Fahren irgendwie was ganz anderes ist - kommt dann der Local Hero ums Eck, ein 48kg-Pimpf der entweder als Mechaniker auf der Bahn arbeitet oder aber seine ganze Freizeit und sein ganzes Taschengeld auf der Bahn verbringt und dort schon Tausende Runden hinter sich hat, fährt ihm quietschend gnadenlos um die Ohren und grinst ihn dann an, nach dem Motto "Siehst Du, wenn ich DKM mitfahren würde hättest Du keine Chance..."
Und ich muß sagen irgendwie versteh ich dann die beiden Rennfahrer... Es gibt da diese Motorsport-Seite, motorsport-total.com - mal abgesehen davon dass die vom Kartsport sowieso nur Notiz nehmen wenn sich ein F1-Star zu Charity-Zwecken mal wieder ins Kart zwängt, haben die auch ein Forum und sogar einen Bereich "Kart" - wo aber sinnigerweise nicht über Verstappens WM-Titel philosophiert wird oder darüber wer dieses Jahr die DKM gewinnt - sondern halt über eine höchst populäre Indoor-Weltmeisterschaft oder andere scheinbar bedeutende Leihkart-Rennserien... Wie gesagt, irgendwie eine Frage des "Respekts"...
Nimm's also nicht persönlich, wollte Dir das nur aus der Sichtweise der "Anderen" erklären... Sicherlich hat pehaha nix dagegen wenn Du hier das eine oder andere Leihkart-Thema anbringst, und vielleicht findest Du auch ein paar Gleichgesinnte... Aber mal ehrlich - als langjähriger Motorsportler kannst Du doch auf Dauer nicht mit so'nem tuckernden quietschenden Panzer zufrieden sein - da muss doch ein Schalter her...
