Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Oliver S.
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jan 2012, 02:21
Wohnort: Koblenz

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Oliver S. »

Wenn das ein Direktantrieb ist, ist das aber kein K25! Das wird ein 100 er Komet sein.Und ohne neue Gehäusehälfte bekommst du da keine Kupplung dran. Lerne erstmal das anschieben, so schwer ist das nicht.

Lg
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

[quote='Oliver S.','index.php?page=Thread&postID=277029#post277029']Wenn das ein Direktantrieb ist, ist das aber kein K25! Das wird ein 100 er Komet sein.Und ohne neue Gehäusehälfte bekommst du da keine Kupplung dran. Lerne erstmal das anschieben, so schwer ist das nicht.

Lg[/quote]Danke, aber der Motor sieht aus wie ein K25 :) Kann ich das irgendwo ablesen?
Zuletzt geändert von Mika998 am Sa 23. Aug 2014, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Kart :thumbsup:
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Welchen Motor hat mein Kart?

Beitrag von Mika998 »

Hallo,
ich habe ein Kart bekommen, bei dem ich nicht weiß was es für ein Motor hat. Auf der Plakette steht nur Komet. Sieht aus wie ein IAME K25. Aber mein Kart muss angschoben werden, kann dass dann sein das es der Motor ist? Ein Freund der sich bisschen auskennt, hat gesagt es wurde schon mal eine Kupplung verbaut und wieder entfernt, kann das sein? Welchen Vorteil würde eine Kupplung bringen? Hoffe ihr könnt das an den Bilder erkennen :D Danke schon mal :)

Freundliche Grüße
Mika

Bild

Bild

Bild
Kart :thumbsup:
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von pehaha »

Könnte sein......Hubraum...bzw. Bohrung messen.
100 = 49-50

125 = 54

Der Auspuff sieht stark nach einem alten Popper aus.

Könnt schon ein ehemaliger K25 sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von pehaha »

Du mußt mal den Kettenschutz ab machen und Foto von Ritzel machen. Ob ein Konus auf der Welle ist.
Die Kette läuft sehr weit außen, beim 100er läuft die dicht am Motor.


Und mach nicht 3 Baustellen für ein Thema auf........Themen zusammen gelegt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Danke ;) beim K25 kann man doch eine Kupplung anbringen, richtig? Was für ein Vorteil würde das bringen?
Kart :thumbsup:
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mleity78 »

Das man das Kart nicht anschieben braucht und man nach einem Dreher weiter fahren kann.
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Und wie macht man das Kart dann an? Einen Starter hat das Kart ja nicht.
Kart :thumbsup:
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mleity78 »

Den muss du dir dann noch kaufen.
Ist ein externer Starter der über eine Batterie läuft.
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Welche Kupplung benötige ich für den Iame K25? Habt ihr einen link wo man eine bekommen kann?
Einen E-Starter habe ich auch noch nicht gefunden? wisst ihr wo ich einen passenden herbekomme?

Grüße Mika :)
Zuletzt geändert von Mika998 am So 24. Aug 2014, 01:48, insgesamt 2-mal geändert.
Kart :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „100 ccm“