Seite 2 von 8

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:45
von johann
[quote='Schwed','index.php?page=Thread&postID=276896#post276896']Ich hätte eher an einen Viertakter mit so um die 25 PS gedacht! Nicht gut?[/quote]


Mein GX 390 hat so ca 25 PS und steht zum verkauf unter bieten

gruß johann

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 00:25
von Amiro
Kauf dir keinen 4-Takter. Wenn die Leistung haben halten sie nicht lang und dann wirds teuer...

Was meisnt du mit abwarten bis die 125er als Direktantrieb.... <---- Vermutlich meint er die neuen Motoren mit Dekompression. Die kommen jedoch erst 2016 soweit ich weiß und werden dann, weil nur neu erhältlich, ziemlich teuer sein.

Basics mit nem 100er lernen kannst du machen. Kann gut gehen, kann aber auch ganz blöd laufen... Wenn du jemanden hast der viel 100er Erfahrung hat, würd ich es tun.

Kannst dir aber auch das Tecno mit dem Kf2 TM kaufen. Da wechselt du halt etwas häufiger den Kolben. Dafür hast du aber ne echte Rakete mit der du leistungsmässig jedem 100er, X30, Rotax etc. überlegen bist.

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 06:02
von DSRacing
Amiro hat es bereits gesagt..
Dachte die sind im 2015 erhältlich und 2016 kommen die in die KF?
Und nein die sollten eben günstig sein und nicht so kostenintensiv im Unterhalt?? Hat ja fast keine Teile dran..

richtig Kartfahren lernst du mit dem 100er, Da hast du das Kart so wirklich in der Hand und du fühlst den Motor. ist wirklich eine feine Sache..

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:21
von Munez
Wenn man sich mal die Preise der Sudams anschaust, die sind schon seeehr günstig. Einen Iame Sudam bekommst du für ca. 1000€ direkt vor die Haustür geliefert. Neu versteht sich.

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:42
von bemi
@Munez
wo bekommt man den einen Iame Sudam für den Preis?
bemi

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:49
von Schwed
Guten Morgen, :D



das mit dem 100er kapier ich immer noch nicht. Meint ihr einen Direktantriebler mit 100 m³ den man anschieben muss? OK warum nicht :) , sind diese nicht so wartungsintensiv oder sind diese leichter zu fahren/abzustimmen oder was meint ihr?



Gruß schwed

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 11:11
von Amiro
Schwed, 100er und KF Motoren sind echte Rennmotoren und benötigen dementsprechende Wartung. Der eine wechselt seinen Kolben nach 4 Stunden, der andere nach 8... Kommt drauf an was du fürn Mischungsverhältnis fährst und mit welchen Drehzahlen du unterwegs bist.

Nen 100er musste du anschieben damit er anspringt (erfordert Übung wenn du alleine bist, zu zweit gehts recht einfach). Stehenbleiben ist nicht, weil dann der Motor aus geht.

Einen KF, Rotax, X30 etc, also der ganze TaG Longlife Kram hat Kupplung, Batterie, Starter etc. Du kannst also wie bei nem Roller auf einen Knopf drücken zum losfahren. Dafür hast du halt auch ne Menge Teile onboard die gerne mal kaputt gehen.

Wenn du richtig Kart fahren willst kauf dir nen 100er.... Pure diving, real racing! https://www.youtube.com/watch?v=qYYIzDMJbpY


@Munez: Wo hast du neue Sudams für 1000€ gesehen, ich würde gerne 10 Stück bestellen! :D

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 13:18
von Munez
Fragt bezüglich der Sudams mal bei Meier Kart Service. Der kann die als Iame Händler besorgen. Letztes Jahr haben die mal um die 1000 Euro gekostet.

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 15:03
von K-Race-Tec
Wenn du ganz einfach Kart fahren willst, kauf dir ein Rotax Max, kann ich nur empfehlen. Springt (eigentlich) immer an, läuft problemlos, Leistung genug, überschaubare kosten und wirklich lange Wartungsintervalle. Einfacher kann man meiner Meinung nach nicht Kart fahren.

Wieder ein Neuling, was soll ich kaufen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:06
von MoD85
da muss ich Dir vollkommen zustimmen K-Race-Tec, noch einfacher und unkomplizierter ist nur noch 4-Takt Original Honda ohne Tuning... aber 4-Takt ist halt schon deutlich langsamer... Zwischen Original-Honda und Rotax liegen ca. 5 Sekunden Zeitunterschied auf der Strecke in Cheb.

VG Dominik