VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
So mittlerweile habe ich auch den Tillet Sitz montiert. Hat bis jetzt wunderbar geklappt, dank der guten Beschreibung die dabei war.
In den nächsten Tagen, wenn die restlichen Teile eintreffen kommen dann auch der Motor und die Hinterradantrieb +Bremse,Auspuff,Kühler dran. Dann hoffe ich nur noch das im Februar gutes Wetter ist.
Sorry für die etwas dunklen Bilder....abends ist es eben dunkler als am Tag.
In den nächsten Tagen, wenn die restlichen Teile eintreffen kommen dann auch der Motor und die Hinterradantrieb +Bremse,Auspuff,Kühler dran. Dann hoffe ich nur noch das im Februar gutes Wetter ist.
Sorry für die etwas dunklen Bilder....abends ist es eben dunkler als am Tag.
- Dateianhänge
-
- PHOT0013.jpg (63.32 KiB) 478 mal betrachtet
-
- PHOT0012.jpg (74.29 KiB) 497 mal betrachtet
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Hi Toni,
was soll das eigentlich, da schreibst Du was, stängerst gegen Händler und ein paar Tage später nimmst Du es wieder raus und das Ganze wiederholt sich mehrere mal.
Na ja, jeder wie er kann...........
was soll das eigentlich, da schreibst Du was, stängerst gegen Händler und ein paar Tage später nimmst Du es wieder raus und das Ganze wiederholt sich mehrere mal.
Na ja, jeder wie er kann...........
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 20:59
- Wohnort: Burgbrohl
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Hi Maxispüler.
Ich kenne das VRK im allgemeinen nicht, aber ich kenne mich sehr, sehr gut in der Schweißtechnik aus ( internationaler Schweißfachmann ), und ich kann nur zum Rahmen sagen, das ich diese Schweißnähte in der Endkontrolle nicht freigegeben hätte. Aus der Schweißtechnischen Sicht eine Katastrophe.
Gruß
binfordracer 8)
Ich kenne das VRK im allgemeinen nicht, aber ich kenne mich sehr, sehr gut in der Schweißtechnik aus ( internationaler Schweißfachmann ), und ich kann nur zum Rahmen sagen, das ich diese Schweißnähte in der Endkontrolle nicht freigegeben hätte. Aus der Schweißtechnischen Sicht eine Katastrophe.
Gruß
binfordracer 8)
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Ja umsonst wäre das Kart nich so Günstig! 

mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
@binfordracer: Genau die hab ich mir an der Messe genau angeguckt, und die sahen ga nicht mal schlecht aus, auf jeden Fall besser als z.B. bei Birel!
Gruß Jan
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Naja die von Birel sind schon noch besser! 
Aber trotzdem die Italiener schweisen allgemein nicht gut!

Aber trotzdem die Italiener schweisen allgemein nicht gut!
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 20:59
- Wohnort: Burgbrohl
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Das ist richtig. Die Birelnähte sind genauso schlecht. Das liegt aber leider Gottes im allgemeinen so bei den Italienern. Im Bezug Schweißtechnik habe ich schon öffter auf Baustellen mit denen Probleme gehabt. Die nehmen auf Qualität nicht so viel Wert.
Gruß
binfordracer 8)
Gruß
binfordracer 8)
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Kinders, jetzt wird hier aber auf den Busch geklopft.
Italiener schweißen allgemein schlecht!!!
Mäusedreck!!!!!!
Fast alle guten Rahmen sind Italos!!!!!
Manchmal wird hier pauschal drauf los gemeckert.
Ob die Birel-Nähte nun schön sind oder nicht, die Karts sind spitze.
An meinem Tony sehen die Nähte auch gut aus.
Richtigen Müll habe ich hinten in der Halle 2-Q gesehen!!!
Kosmos !!!!!!!
Da kostete ein kompl. Kart mit RotaxMax soviel wiel ein Birel-Chassis.
@Maxispüler
Freu dich dich über dein neues teil.
Wieso kommt alles scheibchenweise????
Hast du das Chassis nicht komplett gekauft????
Ist ja wie bei Ikea

Italiener schweißen allgemein schlecht!!!
Mäusedreck!!!!!!
Fast alle guten Rahmen sind Italos!!!!!
Manchmal wird hier pauschal drauf los gemeckert.
Ob die Birel-Nähte nun schön sind oder nicht, die Karts sind spitze.
An meinem Tony sehen die Nähte auch gut aus.
Richtigen Müll habe ich hinten in der Halle 2-Q gesehen!!!
Kosmos !!!!!!!
Da kostete ein kompl. Kart mit RotaxMax soviel wiel ein Birel-Chassis.
@Maxispüler
Freu dich dich über dein neues teil.
Wieso kommt alles scheibchenweise????
Hast du das Chassis nicht komplett gekauft????
Ist ja wie bei Ikea



( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Also das stimmt so nicht das alle hersteller schlecht schweißen im gegenteil sogar die sind meist sogar erste Sahne geschweißt.
VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
@pehaha und Maxi:
>...Hast du das Chassis nicht komplett gekauft?......Hinterradantrieb +Bremse...<
Frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Ist das ein Bausatz ???
Was ist denn da alles zusammen ? Oder ist das nur ein Haufen Teile ?
>...Hast du das Chassis nicht komplett gekauft?......Hinterradantrieb +Bremse...<
Frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Ist das ein Bausatz ???
Was ist denn da alles zusammen ? Oder ist das nur ein Haufen Teile ?