Seite 2 von 2
Tryton Vergaser
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:01
von Winfield
ja überwiegend ein hübchen abdrücken und sauber halten nach dem fahren

Tryton Vergaser
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:50
von Amiro
Du machst den Gaser also nach jedem fahren sauber.... Was für ne Mischug fährst du den? 1:16:1 ?? 1 Liter Öl, 16 Liter Sprit und eine Hand voll Dreck oder was?

Ich empfehle dir einen Spritfilter.
Sorry aber da bleib ich vorerst lieber beim L5.... Da mach ich 1x max. 2x mal im Jahr nen neuen Dichtsatz rein.... Grundeinstellung.... läuft...
Wie dem auch sein....
Hat irgend jemand einen Tryton M3 zu verkaufen?
Tryton Vergaser
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 07:46
von Winfield
Ich drücke ihn nach jeden fahren ab, habe schon schlechte Erfahrung gehabt wo ich meinen HHC damals nicht abgedrückt hab
Tryton Vergaser
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 13:29
von kolbenbremse
so Ihr Experten
das sind Ringdüsen Vergaser !!!
Damit hat fast jeder Hersteller schon mi Probiert!
Sind alle wieder auf Standart Herstellung zurückgegangen
Kann allso nicht die Eier legende Wollmilchsau sein ,sonst hätte sich das durchgesetzt !!!!!
Im überigen hab ich auch noch zwei davon ,einen Walbro und einen Baroni
Gruß vom Alten und der IG 100ccm