Ölverlust Biland

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Ölverlust Biland

Beitrag von is2late »

Welche Farbe haben die Zündspulen ?
Und welche Hauptdüse ist verbaut?
To finish first you must first finish...
BilandSA250
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:14
Wohnort: Neuenkirchen

Ölverlust Biland

Beitrag von BilandSA250 »

Die Düsen und Schrauben hab ich alle drin gelassen. Nicht das ich anschließend alles komplett verstellt habe.

Was für Düsen verbaut sind kann ich auch nicht sagen.

Zündspulen sind rot.
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

Ölverlust Biland

Beitrag von rayman21 »

Sollte man zum sauber machen auf jeden Fall raus machen
Brauchst dir doch nur zu merken welche Umdrehungen die schrauben drin waren
und wo welche Düse drin war

Mit freundlichen grüßen
BilandSA250
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:14
Wohnort: Neuenkirchen

Ölverlust Biland

Beitrag von BilandSA250 »

Okay danke.

Das werde ich dann morgen mal in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ölverlust Biland

Beitrag von schröder »

[quote='BilandSA250','index.php?page=Thread&postID=273343#post273343']Hab den dann bis 70 Grad warmlaufen lassen und dann mal Gas gegeben. Er dreht aber irgendwie nur bis knapp vor 5000 Umdrehungen.[/quote]


Finde ich gut.

Reicht doch. Zumindest für einen Falsch-Takter :)

Zwei Jahre Standzeit....... Du kommst bestimmt ganz alleine zur Lösung deines Problems.
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

Ölverlust Biland

Beitrag von rayman21 »

Schröder

Warum bist du so extrem gegen die 4T Motoren
Da gibt es doch echt kein Grund dafür oder

Die 4T Fahrer sagen doch auch nichts gegen die 2T fahrer
ich mein ich mag 2T Motoren aber habe mich aus gutem Grund für einen 4T entschieden

Mit freundlichen grüßen
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Ölverlust Biland

Beitrag von ex_250ccm »

hahaha...[s]du bist seit gestern hier.[/s]..(sorry, falsch gekuckt...einen monat bist du hier
du kennst die Grabenkriege hier nicht.
les dich mal ein. Dann verstehst du den schröder schon.

Es geistern hier Geschichten rum von GX390 Hondas, die ewig halten und jeden, wirklich
jeden 100er Platt machen---da bekommt man als bekennender Kartfreund schon mal
lange Zähne. Gerade weil es die Rüttelplattenfahrer gebetsmühenartig runter erzählen.

und glaub mir, der Schröder hat schon wochenenden mit dem 4 takt zeug verbracht.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Ölverlust Biland

Beitrag von Munez »

^^ :D Du meinst wohl einen Monat und einen Tag
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

Ölverlust Biland

Beitrag von rayman21 »

Ja solche Leute gibt es wohl überall die denken das sie die besten und schnellsten sind
egal welchen Motor die anderen fahren

Mit freundlichen grüßen
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Ölverlust Biland

Beitrag von is2late »

Poste wirlich mal die Größe der Hauptdüse und die Farbe der Zündspulen. Es gab ja mal eine gedrosselte Version des Biland, den Junior, wobei der Unterschied zum Senior exakt hier lag.
To finish first you must first finish...
Antworten

Zurück zu „4 Takter“