Seite 2 von 4
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 15:20
von Bce
Wenn er kurz nach dem Gas geben absäuft wie du sagst gibt es mehrere Gründe, aber als erstes mach die Kupplung sauber, 2. Vergaser, was für einen Isolator benutzt du ? Hat dein Vergaser noch ne Drosselklappe ? Oder wurde diese ausgebaut ? Und warum fährst du eine Rotax Benzinpumpe ? Wenn man keine Ahnung von Düsen Luft und Spritmenge hat ist diese Pumpe zu stark im 390 sollte sie gehen, aber bei der pumpe musst du wissen wie du den Vergaser bestückst ......
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 17:49
von rayman21
Wenn die Pumpe zu stark ist ist das kein Problem
und da braucht man auch keine anderen Düsen
so lange ein rücklauf da ist und auf dem viedeo sah das ganz danach aus
Mit freundlichen grüßen
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 18:10
von MoD85
Absolut richtig, hatte auch eine zeitlang die grosse runde Mikuni auf meinem Honda. Er lief mit der gleichen Bedüsung absolut super, obwohl die grosse Mikuni ca. 15Liter mehr pro Stunde befördert als die kleine...
Die gezeigte Benzinpumpe könnte aber auch eine Mikuni Benzinpumpe DF44-210 sein oder? Aber ohne einen weiteren Beitrag durch den Thread-Eröffner werden wir das nie erfahren...
Mich interessiert ja immer noch brennend, was das für ein "toller" Luftfilter und Vergaser ist...

Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 18:11
von FabianCH
Also so wie ich das auf dem Video sehe, ist schlicht die Leerlaufdrehzahl zu tief eingestellt... zudem wird bei 0:08 der Chocke geöffnet, oder irre ich?
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 18:12
von MoD85
Ja der Choke wird da geöffnet, aber schau das Video mal genau, der geht bei Vollgas aus... Beobachte den Gaszug an Vergaser, dann wirst Du es auch sehen...
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 18:17
von Rot4x_4_3v3er
Also die Benzinpumpe ist eine Mikuni und zwar die vom Rotax, also die die du meintest Dominik
http://www.prespo.de/shop/motoren-rotax ... html?pn=32
https://www.kart-schuette.de/karts/miku ... eckig.html
Literleistung 14l/h, laut Schuette für Motoren bis 200ccm (4T), ergo zu klein!
Ich kenne bis dato nur die große, runde Mikuni:
https://www.kart-schuette.de/karts/miku ... 44-18.html
Für alle 4T Motoren ab 270ccm, aber wenn ich mich recht entsinne wird die aufm Honda immer mit einem Rücklauf gefahren...
Gruß Felix
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 19:42
von rayman21
Ich selber fahre auch die große runde mit rücklauf und hatte dann noch nie probleme
Ein Freund fährt die große runde sogar auf dem 270er das ist alles kein Problem
Mit freundlichen grüßen
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 20:50
von schröder
Ja, ich und die Rüttelplatten.
Dabei sind wir sowas selbst gefahren. Allerdings nur Privatkart in der Halle.
Es liegt zu 99% an deinem Schlauchsalat. Unterdruck kommt vom Kurbelgehäuse oder ist der Isolator angebohrt worden?
Der Rücklauf muss immer höher (Bogen legen) als der Zulauf sein. Das Y-Stück muss nach oben zeigen, Rücklauf oben anschließen. Rücklauf reduzieren (alte Düse aufbohren) und in der Schlauch stecken.
Lass´den Motor ´mal laufen und und kneif einmal den Rücklauf zu.
So das der Rücklaufschlauch verjüngt wird. Dann schreibe einmal, was passiert. Viel Erfolg.
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:47
von MoD85
@Schröder: ich kann Deine Überzeugung von 2-Takt inzwischen nachvollziehen
Wenn ich die Bilder nochmal genau betrachte, dann meine ich zu erkennen, dass der Rücklauf dort überhaupt nicht reduziert ist...
Die kleine Mikuni rund müsste eigentlich vollkommen ausreichen, die habe ich wie schon geschrieben auf meinem original Honda mit Keihin-Vergaser verbaut und läuft ohne Probleme...
Mikuni rund klein
Honda GX340 säuft ständig ab...
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 22:35
von schröder
Die Reduzierung kann man auch in Tanknähe verbauen. Daher warten wir einmal ab, ob der TS sich noch meldet.
Und 14 Liter/Std. reichen sicher für eine 11 PS Rüttelplatte im Auslieferungszustand.
Der Luftfilter ist ja wohl die einzige "Tuningmaßnahme". Bin ja ´mal gespannt, wo die Entlüftung des Ventildeckels endet. Hoffe in einer Auffangflasche.
Sonst gibt es Ärger mit den anderen Bahnbenutzern.