Seite 2 von 3
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:33
von flitzer fritz
1. Motorblock ist fest!
2. Kette ist auch in der Flucht
3. Wie man eine Kette halt spannt ich glaune so viele varianren gibt es da nicht

Ja ich bin schon etwas dabei:) deswegen wundert es mich ja weil ich sowas noch nie hatte.
Achja Aufnahme passt auch alles, wenn nicht wäre es ja eh nicht die ursache für das ketten längen:DD
Mal schauen ich fahr meine ketten jetzt nich ab die ich habe und bestell mal welche von DID, vielleicht liegt es ja wirklich einfach am Material
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:52
von Rot4x_4_3v3er
Ich habe schon vieles erlebt: Was für den einen locker ist, ist für den anderen schon zu stramm :rolleyes:
Nochmal, ist der Motor auf dem Bock an allen 4 Schrauben fest?
Ist die Achse links und rechts auf der gleichen Höhe montiert, nicht dass die schräg steht?
Wenn du das Kettenblatt drehst und an verschiedenen Stellen Fluchtest ist es immer gleich in der Flucht?
Eine neue Kette längt sich immer, häufig auch etwas ungleichmäßig, darf nur nicht zu stark sein.
Wenn DID, dann drauf achten, dass es die DHA sind!
Um die Frage von psycho zu wiederholen, welcher Motor?
Gruß Felix
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:56
von Mleity78
Iame x 30 Post 7
Denke es ist die Qualität der Kette durch das längen bekommt sie Verwindungen und ruiniert so die Ritzel.
Gruß Marc
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:01
von Rot4x_4_3v3er
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:14
von is2late
Wie genau nimmst Du es mit der Flucht? Ich habe am Wochenende binnen 30 Runden eine neue 219er Kette nebst Kettenblatt zerschossen. Die Abweichung von der Flucht lag vielleicht bei einem halben Millimeter. Finde es nicht einfach, so genau einzustellen, weil der Kettenblattträger sich beim Festziehen gern etwas verschiebt.
Meine Kette längt sich trotz Ruckdämpfer so schnell, dass nach jedem Turn nachgestellt werden muss. Die Qualität der Kette scheint dabei keine große Rolle zu spielen.
Und was das Spannen angeht, bin ich bei Felix. Die Vorstellungen über die richtige Spannung gehen weit auseinander. Und jeder glaubt dabei einen Fingerbreit Spielraum zu messen.
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:14
von is2late
Wie genau nimmst Du es mit der Flucht? Ich habe am Wochenende binnen 30 Runden eine neue 219er Kette nebst Kettenblatt zerschossen. Die Abweichung von der Flucht lag vielleicht bei einem halben Millimeter. Finde es nicht einfach, so genau einzustellen, weil der Kettenblattträger sich beim Festziehen gern etwas verschiebt.
Meine Kette längt sich trotz Ruckdämpfer so schnell, dass nach jedem Turn nachgestellt werden muss. Die Qualität der Kette scheint dabei keine große Rolle zu spielen.
Und was das Spannen angeht, bin ich bei Felix. Die Vorstellungen über die richtige Spannung gehen weit auseinander. Und jeder glaubt dabei einen Fingerbreit Spielraum zu messen.
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:19
von Mleity78
Also mir hat mal ein Kartschrauber von Achim gesagt ca 0,5 cm an der Längsten Stelle.
Und die gleiche Angabe habe ich von Theo Hemkemeyer auch erhalten.
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:27
von Rot4x_4_3v3er
Ich spanne immer nach Gefühl, ohne Lineal :rolleyes:
Aber wenn du an der längsten Stelle 0,5cm Spiel hast, hat die Kette an einer strafferen Stelle ja fast kein Spiel, das ist nicht gut...
Gruß Felix
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:35
von Mleity78
Also ich kann nur sagen bis dato hatte ich noch nie Probs damit.
kette längt sich schnell
Verfasst: So 18. Mai 2014, 22:33
von Struppi
hi,
ich frag mich grade , ob der Themenstarter auch die Kette fettet!!
Weil ohne, hält nix lange.
Hoffe seine Achse ist nicht krumm 8| oder die Augen schielen :ironie: .
ich bewundere die Geduld mancher hier. Respekt!!
gruß,
Struppi