Reifenbild Dunlop DEM

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von Vogt »

Du solltest mal die realen Sturzwerte an der Felgenkante messen. Nicht einfach davon ausgehen, dass das Chassis gerade ist und die Einstellung laut Handbuch passt.

Ich hatte mal ein Chassis da konnte ich keinen Verzug sehen und messen. Aber es gab 1 Grad Unterschied zwischen rechts und links. (Mir ist immer ein Reifen extrem innen abgelaufen und es lag letztendlich am Rahmen)

Da musst du eigentlich alles mögliche kontrollieren.

Spur, Sturz, Spurbreite, Ackermann, Achsschenkellager, Achsschenkelbolzen, die Achsschenkel selbst, Chassis, Radlager, Exzenter. Das alles spielt in die Geometrie rein und kann Abweichungen verursachen.

Den Reifen kannst du die Schuld geben, wenn alles andere in Ordnung ist.
Zuletzt geändert von Vogt am Do 1. Mai 2014, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von TM_Schrauber »

Hallo,

meiner Erfahrung nach habe ich in solchen Fällen mit einer breiteren Spur vorne schon Verbesserungen erreicht. Voraus gesetzt alles andere war i.O. Bei der Verbreiterung würde ich jeweils re und li mal 1 cm probieren.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Wenn es wie nach Vogt am Chassis liegen sollte und du Gewissheit haben willst, schnall den Rahmen auf eine Richtbank und lass es von jemanden vermessen der weiß wie!
Machen wir auch, wenn wir die Vermutung haben das Chassis könnte was abgekriegt haben, wie z.B. beim Gerangel am Start mit Feindberührung ...

Aber wenn das Chassis krumm seien sollte, sieht man das eigentlich auch, wenn du die Laser drauf machst, oder mit nem einfachen Zollstock an gewissen Punkten misst.
Wenn du allerdings nicht weißt, welche Einstellung es haben sollte bringt dir das aber auch nur wenig :rolleyes:

Aber bevor du jetzt aufgeregt zu deinem Händler rennst, vermesse erstmal das Kart wies momentan da steht mit einem Laser.
Dazu nochmal den Abstand der Achsschenkelfäuste zur HA; vom gleichen Punkt aus messen!
Wenn das Chassis auf der ebenen Richtbank steht, kannst du zudem die Höhe der Achsschenkelfäuste vergleichen...


@Vogt 1 Grad Verzug war nicht messbar? Wie hasst du das denn sonst bemerkt?
Mein Chassis spricht immer nur selten mit mir wo's ihm wehtut :ironie:


Welche Exzenter sind denn verbaut, die neuen oder die alten 8-/16-Fach Exzenter?
Gibt auch noch welche mit mehr/weniger Nachlauf :D


Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von Vogt »

@ Rot4x 4 3v3er

Ich hab das wohl falsch formuliert. Das konnte ich am nackten Chassis selbst nicht mehr messen. Vielleicht wäre das auf einer planen Richtbank noch möglich aber ohne war das nicht drin.

An den Achsschenkeln außen aber sehr wohl.

Ums genau zu sagen: ich habe das mit einem digitalen Inclinometer außen an den Felgenkanten gemessen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
roterheizer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 11:20
Wohnort: Karlsruhe

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von roterheizer »

Hallo zusammen,
also erstmal danke für Eure Stellungsnahme!

Also das Chassis ist schon älter CIK 08 und die Vorderradbremse habe ich nachträglich eingebaut.
Die Bremsanlage war neu und durch die abgelaufene hom. ein Schnäpchen. (zum Hobbyfahren Top)
Also Achsschenkel und der Rest mit Sicherheit gerade, jetzt in Liedolsheim das erste mal gelaufen.

Das Chassis war nach Montage der Bremsanlage beim Händler zum vermessen.
Der meinte er musste den Rahmen etwas richten, jetzt aber ok.
Spur 1° offen Sturz und Nachlauf neutral.

Vorne 119cm
Hinten 139,5 cm

Mein Gewicht mit 73 kg dürfte sich bei Belastung nicht so extrem auf den Sturz auswirken.

Was auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist, der Linke Hinterreifen und Vorderreifen sind am meisten betroffen.
Liegt warscheilich an der größeren Anzahl der Rechtskurfen in Liedolsheim.

Ich habe so ein Reifenbild noch nie an der Hinterachse gesehen? ?(
Kann das evt. durch die Hinterachse kommen?
Der Rundlauf war OK, aber die hat schon einige Jahre auf dem Buckel.

Ich hoffe es sind nur die schlechten Dunlops.

MfG
"Rücksicht bedeutet freie Sicht nach hinten!" ;)
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von pehaha »

Also bei Spitzkehren mit viel Druck raus beschleunigen, sieht das äußere HR bei mir immer schlimm aus, daher rechtzeitig Reifen matchen.

DEM kann ich nicht sagen, nie gefahren.

Deine VA macht mir mehr Sorgen als die HA.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Chassis richten ist so eine Sache, bei mir hat's letztens nichts gebracht, war nach der Veranstaltung wieder verzogen wie vorher...
Das Chassis Fabrikat spielt dabei aber auch eine gewisse Rolle ;)
Kann klappen, oder eben nicht, richtet sich auch nach dem Verzug und wo genau...

Ein Rahmen ist nach Gebrauch eh nicht mehr wie bei der Auslieferung; genaueres führt hier aber denke ich mal zu weit :rolleyes:
Spur 1° hört sich ok an, ich messe aber in mm oder "Kästchen", Nachlauf "neutral" ist Auslegungssache...

Gewicht hat sehr wohl Auswirkungen auf den Sturz, mach mal Laser auf die Schenkel, messe einmal ohne Belastung und einmal drückst du den Schenkel mal mit Kraft hoch ;)

Das Hinterreifenbild ist meist der Strecke geschuldet, wir hatten schon dass der Reifen außen aufgerissen war, häufig aber innen an der mehr belasteten Seite.
Auch der Hinterreifen läuft sich innen leicht mehr ab als außen; warum kann ich dir aus dem Stehgreif leider nicht erklären, habe mein Studium noch nicht :S
Aber die HA spielt dabei eine wesentliche Rolle...
Das Thema HA und wie sie arbeitet, besonders die verschiedenen Härten, hatten wir hier auch irgendwann mal...
Das ist ein Thema für sich :D


Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von crgmaxter »

Oder man macht es ganz einfach und fährt mal einen anderen Reifen. Wenn es dort nicht der Fall ist, dann ist doch alles okay. Versuch mal vorne 124 zu fahren - 119 ist sehr schmal. Hinten passt alles. An sich sieht das Reifenbild für einen DEM sehr gut aus. Man sollte auch bedenken das es sich hier um ein KZ Kart handelt!
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Bei der VA Breite gebe ich dir Recht, aber das ist kein KZ Kart.
Nur ein CRG RR Chassis, dass nachträglich mit einer Vorderradbremse versehen wurde, Motor ist ein Rotax Max; nix mit schalten.

Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Reifenbild Dunlop DEM

Beitrag von crgmaxter »

achso, dann sorry. dachte nur, weil er in seinem profil einen kz motor angegeben hat :D
Antworten

Zurück zu „Reifen“