Seite 2 von 2
Abgastemperatur Alfano Astro bei KF2 Motoren
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 07:48
von Marcel 77
Ich habe den alten Kabelbaum. - warum ist das relevant?
Wie verhält sich der Temperaturwert mit der Racing Kerze (meine die kurze NGK)?
Abgastemperatur Alfano Astro bei KF2 Motoren
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 17:31
von schröder
Eine Gretchenfrage.
MyChron hat mittlerweile auch schneller ansprechende Sonden, weil viel schlanker.
KF(2). weit jenseits von 600° lassen deinen Kolbenboden recht schnell "alt" aussehen. Einmal Honen und neuen Kolben bitte.
Schau´einmal, wie es sich bei 570° anfühlt.
Fahre raus mit der Standardeinstellung. Dann bei warmen Motor auf der Low so lange fetter drehen, bis der Motor nur noch verzögert Gas annimmt. Danach langsam auf der Low zudrehen, bis die Gasannahme ohne Verzögerung gegeben ist. An der High wird unter normalen Umständen nichts gemacht.
Abgastemperatur KZ Motoren mit Alfano-Pro+
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:36
von Vamprunner
Hallo,
Hätte da eine Frage bezüglich KZ Motoren (Modena).
Bei welche Temperatur wird es kritisch?
Hab mir ne Sonde zugelegt, und Heute beim Fahren hatte ich immer wieder
Temperaturspitzen von 650°C, obwohl ich die Bedüsung ziemlich fett hatte.
Kenne nur die Grenzwerte vom Unipro (600°C).
Vll. kann mir jemand Auskunft geben.
Vorerst schon mal Danke.
Gruß Vämpi
Abgastemperatur Alfano Astro bei KF2 Motoren
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 07:58
von meistro1a
Hallo,
mein Modena fahre ich mich ca. 680 grad dann geht was, bei 640 wängt er mir an zu
stottern! Kolege fährt mit ca. 600 grad (Tm). Ich habe schon mit verschiedenen Nadeln
Probier, das senkt die Temp. Habe hier auch schon was gelesen!
Benutze Alfano und der Kolben ist auch noch da!
Gruß
Abgastemperatur Alfano Astro bei KF2 Motoren
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 14:18
von schröder
Schön für deinen Kolben.
Und bist im KF-, nicht KZ-Thread.