Seite 2 von 3

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 21:29
von Willi
Nun, ob du nach einem halben Jahr noch was machen kannst...oder war es ein Händler?
Bei Privatleuten hast du ein Problem, da hat jeder diese Klausel drunter "keine Gewährleistung, keine Rücknahme, Rennsportartikel usw...".

Ich hoffe du hast trotzdem Glück.

Willi

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 22:20
von Sixpack
das halbe jahr wird das problem sein. warum hab ich depp den nicht direkt aufgemacht. naja bisschen lehrgeld zahlt man immer. der typ der mir den verkauft hat hat gerade bei ebay ein tony mitox drinne. also wer überlegt das zu kaufen, lasst die finger davon :)

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 00:47
von platin
hi sixpack,

ich glaube der Typ hat dich nicht beschissen, es geht die Runde, dass Vortex Motoren verkauft, die schon vier Kolben zu groß sind, wollen wohl mehr Motoren verkaufen. Hör dich mal in der Szene um.

ansonsten viel spaß noch
platin :D

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 01:08
von roschdworschd
[quote]Original von platin

hi sixpack,

ich glaube der Typ hat dich nicht beschissen, es geht die Runde, dass Vortex Motoren verkauft, die schon vier Kolben zu groß sind, wollen wohl mehr Motoren verkaufen. Hör dich mal in der Szene um.

ansonsten viel spaß noch
platin :D[/quote]

Er hat geschrieben, daß der Kolben 3 Nummern zu klein ist, also zu viel Spiel hat.

"Es geht die Runde..."
Wenn alles stimmen würde, was so erzählt wird würden wir schon seit 1 Jahr nur noch 4-Takter fahren.
Bevor Du Dir nicht 100% sicher bist, daß das stimmt und mit eigenen Augen gesehen hat würde ich Dir raten sowas nicht in Umlauf zu bringen. Im Frühjahr hat mal ein Händler hier ein paar Leute, die behauptet haben er wäre Pleite, wegen Rufschädigung verklagt...

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 08:03
von Willi
[quote]Original von roschdworschd

Im Frühjahr hat mal ein Händler hier ein paar Leute, die behauptet haben er wäre Pleite, wegen Rufschädigung verklagt...[/quote]

Wann war das denn hier? Ich kann mich nicht erinnern das in unserem Forum sowas vorgekommen ist.
Aber du hast schon recht, man sollte es schon mit eigenen Augen sehen, oder zumindest Quellen angeben woher man das hat (z.B. Zeitschrift sowiso, Internetadresse usw.).

Willi

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 09:54
von Sixpack
[quote]Original von platin

hi sixpack,
es geht die Runde, dass Vortex Motoren verkauft, die schon vier Kolben zu groß sind, [/quote]

ws heisst zu gross? wenn die motoren nen kleineren hub haben hast du logischerweise direkt nen grösseren kolben, das hat nix mit betrug zu tun!

bei mir ist allerdings ein viel zu kleiner kolben drinne. wurde alle mit mikrometer vermessen!

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 16:37
von roschdworschd
@Willi:

das war nicht hier im Forum, das war ein Gerücht, welches bei der Messe in Offenbach gestreut wurde.....

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 18:55
von Sixpack
unm welchen händler ging es denn?

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 20:35
von roschdworschd
Siemens

Betrug beim Motorkauf

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 16:26
von Christian
kann mir das beim siemens nicht vorstellen. ist ein team mit langjähriger erfahrung und ist auch bei den rennen gut.

möchte aber gleich die gelegenheit nutzen und meine meinung zur vorgangsweise einiger neulinge sagen:
da kommen neulinge, die sich nicht auskennen und glauben aber mit ein paar guten ratschlägen aus dem forum ist es getan. das geht vieleicht bei karts mit 4takt motore, aber nicht bei 2takter. da gibts aber auch karthändler die einfach was verkaufen und den neuling im regen stehen lassen. die neulinge versuchen natürlich mit billigsten mitteln das kartfahren über die bühne zu bringen, dazu kann man nur sagen billig ist nicht immer die beste lösung. nachdem also das ganze sehr billig sein soll, braucht der neuling auch kein team, das kostet ja auch geld. natürlich muß auch das team leben, vorallem dann, wenn das berufsmäßig ausgeübt wird, dafür hat der neuling auch eine ordentliche betreung und wird sich dadurch auch viel geld ersparen. gewarnt sei allerdings vor teams, die das nebenbei machen.
in der heutigen technisierten zeit kann ein neuling nach meiner meinung ohne team nicht wirklich spass am fahren haben. vor 5 oder 6 jahren war das noch etwas anders.

mit speziellem gruß an alle neulinge

christian