neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
In Liedolsheim wird ab dem 01.04. definitiv laut Aussage von Michael Zinner nur noch mit den neuen homologierten ESD gefahren. Es gibt übrigens keine homologierten ESD aus Carbon. Unbedingt darauf achten, dass jetzt nur noch homologierte ESD gekauft werden. Ich bin mir sicher, dass in wenigen Monaten, egal wo, nur noch diese zugelassen werden.
Alles Andere dürfte eine unnötige Investition sein
Alles Andere dürfte eine unnötige Investition sein
- röschevatter
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 18. Dez 2006, 14:55
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
Hallo,
habe heute mit dem Bahneigner (Siggi Lehr) gesprochen,
es muss in Liedolsheim auch ab dem 1.4.2014 kein hom. Schalldämpfer
gefahren werden, es darf nur die gesetzlich festgelegte Lautstärke von
95 dB nicht überschritten werden. ?(
Grüße aus Ingelheim am Rhein
Norbert Rösch Sportleiter KC Trier
habe heute mit dem Bahneigner (Siggi Lehr) gesprochen,
es muss in Liedolsheim auch ab dem 1.4.2014 kein hom. Schalldämpfer
gefahren werden, es darf nur die gesetzlich festgelegte Lautstärke von
95 dB nicht überschritten werden. ?(
Grüße aus Ingelheim am Rhein
Norbert Rösch Sportleiter KC Trier
Zuletzt geändert von röschevatter am Fr 28. Mär 2014, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
Wie kann der Herr Zinner sagen, dass ab dem 1.4. nur noch mi homo Topf gefahren werden darf.
Und der Siggi sagt das Gegenteil???
Oder verbreitet einer wieder nur sein Halbwissen?
Und der Siggi sagt das Gegenteil???
Oder verbreitet einer wieder nur sein Halbwissen?
wer später bremst,bleibt länger schnell 

neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
Also wenn der Siggi sagt, es sei egal welcher Dämpfer nur nicht lauter als 95dB dann ist das so. Da kann der Zinner sagen was er will, auch wenn er die ESD gerne verkaufen will.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
Für mich leider wieder eine sinnlose Diskussion.
Der Bahnbetreiber hat eine Aussage getroffen. Diese lautet, dass zum 1. April mit den neuen Dämpfern gefahren werden muss. Das ist kein Halbwissen, sondern eine Aussage, die Michael Zinner so getroffen hat warum Siggi Lehr, der Vorstand vom TCL nun etwas anderes sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ist die Aussage des Betreibers zunächst bindend. Außerdem werden wir alle ohnehin nicht um die Investitionen in neue Endschalldämpfer umherkommen. Ob Hobby oder Lizenzfahrer, ob zum 1. April, oder zu einem wenig späteren Zeitpunkt, ist für mich nicht mehr maßgebend. Und ob mit einem derzeit üblichen Carbon Endschalldämpfer 98 DB erreicht werden, halte ich für fragwürdig. Das ist allerdings meine persönliche Meinung. Ich werde ab dem 01.04. mit dem neuen Endschalldämpfer auf der Bahn sein.
Für uns alle wünsche ich mir, dass es bald eine einheitliche Regelung gibt, damit diese Diskussionen endlich ein Ende finden können. Leider sind wir alle das aus dem Kartsport ja gewohnt, dass es nicht hin zu bekommen ist, einheitliche Regelungen zu treffen.
Für mich ist das Thema Auf jeden Fall beendet. Wer weitere Informationen aus erster Hand möchte, kann ja direkt bei der Kartbahn in Liedolsheim anrufen.
Der Bahnbetreiber hat eine Aussage getroffen. Diese lautet, dass zum 1. April mit den neuen Dämpfern gefahren werden muss. Das ist kein Halbwissen, sondern eine Aussage, die Michael Zinner so getroffen hat warum Siggi Lehr, der Vorstand vom TCL nun etwas anderes sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ist die Aussage des Betreibers zunächst bindend. Außerdem werden wir alle ohnehin nicht um die Investitionen in neue Endschalldämpfer umherkommen. Ob Hobby oder Lizenzfahrer, ob zum 1. April, oder zu einem wenig späteren Zeitpunkt, ist für mich nicht mehr maßgebend. Und ob mit einem derzeit üblichen Carbon Endschalldämpfer 98 DB erreicht werden, halte ich für fragwürdig. Das ist allerdings meine persönliche Meinung. Ich werde ab dem 01.04. mit dem neuen Endschalldämpfer auf der Bahn sein.
Für uns alle wünsche ich mir, dass es bald eine einheitliche Regelung gibt, damit diese Diskussionen endlich ein Ende finden können. Leider sind wir alle das aus dem Kartsport ja gewohnt, dass es nicht hin zu bekommen ist, einheitliche Regelungen zu treffen.
Für mich ist das Thema Auf jeden Fall beendet. Wer weitere Informationen aus erster Hand möchte, kann ja direkt bei der Kartbahn in Liedolsheim anrufen.
neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
werde mich auch nach einem neuen Schalldämpfer umsehen. Selsbt wenn ich für Liedolsheim keinen, oder vielleicht später benötigen würde, dann gibt es immer noch andere Strecken wo ich ihn benötige. Und auf Liedolsheim werde ich mich nicht beschränken wollen 

neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
@webracer so in Liedolsheim angerufen und siehe da, der Zinner hat es anscheinend nie behauptet. Das ab dem 1.4 nur noch die hom. Dämpfer gefahren werden dürfen.
Auf die Frage warum er und der Lehr anderer Meinung sind, antwortete er, dass er als Bahnbetreiber sich an die Vorgaben des TCL hält.
Also wenn der Lehr usw beschlließen, dass ab dem 1.4. kein hom. Dämpfer gefahren werden muss, würde er sich ja die Fahrer von der Bahn weghalten, wenn er auf den hom. Topf bestehen würde.
Auf die Frage warum er und der Lehr anderer Meinung sind, antwortete er, dass er als Bahnbetreiber sich an die Vorgaben des TCL hält.
Also wenn der Lehr usw beschlließen, dass ab dem 1.4. kein hom. Dämpfer gefahren werden muss, würde er sich ja die Fahrer von der Bahn weghalten, wenn er auf den hom. Topf bestehen würde.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

neuer Schalldämpfer ab dem 1.4 auch in Liedolsheim?
Nun ist die Verwirrung perfekt 
