Rotax 257

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
k9a_heini
Beiträge: 78
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 14:49
Wohnort: hanweiler

Rotax 257

Beitrag von k9a_heini »

Für Verkauf gibt es SUCHE/BIETE/TAUSCHE:

KFF Team
Zuletzt geändert von k9a_heini am Mo 8. Jan 2024, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsche Forum
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Rotax 257

Beitrag von 257schalter »

Hallo,
ich bin immer eine 40x4 Achse gefahren.
Die hält auf alle Fälle, auch beim Außenantrieb.
Gruß
Christof
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Rotax 257

Beitrag von 4star »

Hallo,

ich würde eine 50er Achse verwenden. Hat jemand Erfahrung mit einer 50er Achse beim 257er?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 191
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 15:26
Wohnort: Steinfeld

Rotax 257

Beitrag von Drago »

http://www.rs-kartteile.de/detail,item_ ... 040-mm.php

die fahre ich bei meinen 257 ....
gruss markus
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Rotax 257

Beitrag von 4star »

Danke Drago.

habt Ihr einen Vergleich wie sich die Achse mit 4mm WS zu einer mit 2mm verhält (Fahrverhalten)? Die Achse wird bestimmt weniger "arbeiten" oder wie ist Eure Erfahrung dazu?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 191
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 15:26
Wohnort: Steinfeld

Rotax 257

Beitrag von Drago »

Brauchst hinten keinen Stabi mehr :ironie:
kannste gut fahren die Achse ,,,haben nun auch paar Bekannte für ihre Hirths ,,,vor allem halten die ,,,,,,,,,
gruss markus
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“