Seite 2 von 3
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 18:48
von MoD85
Arslev ist echt ne Ecke von Nürnberg...

vor allem muss ich mir für den Transport eh ein Auto von meiner Arbeit leihen... Vielen Dank trotzdem... Ich habe jetzt von einem Bekannten einen gebrauchten Senior-Zylinder usw. im für ca. 300€ angeboten bekommen... Achja Kart kaufen ist nicht leicht!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:20
von Rot4x_4_3v3er
300€ für einen gebrauchten oder neuen Zylinder, Evo-Ausführung?
Neupreis beträgt 384,50€, dann hast du einen niegelnagelneuen Zylinder.
Allerdings ist die Auslasssteuerung nicht dabei; das Komplett-Kit kostet 555,50€ zzgl. Montage und Verplombung.
Was ist bei dem Zylinder von deinem Bekannten alles dabei?
Aber neuer Zylinder muss nicht automatisch heißen, dass er auch besser ist, als ein gebrauchter
(Aber den Unterschied spürst oder siehst du wahrscheinlich auf der Uhr nicht :rolleyes:
)
Aber schau einfach nach beiden Möglichkeiten, Senior und Junior und nehme den Umbau als zusätzliche Option war.
Kannst auch gerne Angebote, die du ins Auge gefasst hast uns zum Beurteilen geben
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:30
von MoD85
Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt, es ist bei den 300€ das komplette Umbaukit gemeint... Was kann die Montage mit Verplombung ungefähr kosten? 100€?
Gruß Dominik
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:41
von Rot4x_4_3v3er
Boah, weiß ich gerade leider nicht mehr aus dem Kopf ...
Einfach mal bei einem Rotax-Vertriebspartner anrufen oder eine Mail schreiben:
http://www.karthandel.com/service-support/
Die Kosten dafür sind überall nahezu gleich, gibt von Rotax für alles Preisvorgaben für sämtliche Servicearbeiten.
Gruß Felix
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 20:44
von MoD85
Ok vielen Dank! Ich schau mir nächste Woche drei Karts an. Wie erkenne ich eigentlich, dass das von Dir erwähnte Retrofit-Kit und der Evo-Zylinder verbaut sind?
VG Dominik
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 21:25
von Rot4x_4_3v3er
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:50
von Atom1kk
nochwas zur verplombung. wenn der motor keine plombe hat und du ihn verplomben willst, musst du mit ca. 250€ rechnen, nur arbeit. da der ganze motor auseinander genommen und wieder zusammengebaut werden muss.
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: So 16. Mär 2014, 18:11
von Tom
Die einzigen Plomben die ein Hobbyfahrer benötigt (und das ist der TS mit so einer Frage sicher) sind die in den Zähnen

Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 07:54
von MoD85
Der Junior-Motor ist soweit ich weiß momentan verplombt... Ich möchte keine Rennen fahren, daher ernsthaft die Frage, hat die Plombe einen Mehrwert für mich als Hobbyfahrer? Z.B. beim Wiederverkauf? :S Oder ist es ausreichend, wenn ich ein geführtes Motorbuch habe, in dem ich alle Revisionen usw. nachweisen kann...
Ihr habt mir auf jeden Fall schon einmal sehr viel weitergeholfen...

Daher nochmal vielen Dank.
Rotax Max Junior oder besser gleich Senior
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 10:19
von Atom1kk
ich sag mal so, für einen aktuellen motor ist es empfehlenswert, für etwas ältere macht das mittlerweile keinen Unterschied mehr. Momentan hab ich das Gefühl herrscht allgemein im Gebrauchtsektor geiz ist geil... Gute Sachen kriegst du kaum für einen angemessenen Preis verkauft. Aber Schrott geht teilweise für das slebe Geld weg wie gutes Material.. wollt nur so nebenbei anmerken
