Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Munez
Beiträge: 1601
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von Munez »

Für 1500 bekommst du einen tm k9c komplett.
Damit kannst du dann auch überall auf vernünftigen Level, zumindest vom Motor aus Rennen fahren.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von powerspayk »

Das meine ich wen du wirklich intresse wurdes haben melde dich bei mir
es gibt hier zu viele die keine ahnung haben ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
matze1978
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:49
Wohnort: Offenbach am Main

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von matze1978 »

Danke für eure Hinweise!

Wenn ich das so lese, hat sich das mit dem 250er für mich auch erledigt. Wenn der Aufwand, Bastellei und das Geld genauso ist wie bei den 125er besteht dann ja kein wirklicher Vorteil. Und das war schließlich der Hauptgrund für meine Überlegungen.

Ich werde daher meine suche jetzt auf die 125er konzentrieren.

Meine Hausbahn ist übrigens Wittgenborn und dann Schaafheim. Ich wohne in Offenbach.

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von matze1978 am Do 20. Feb 2014, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von Defender78 »

Wenn Du einen leistungsstarken Motor mit wenig Wartung suchst solltest Du Dir mal den Rübig Mega ansehen.
Meine Hausbahn ist auch Schaafheim.
Hier in der Nähe gibt es einige Rübig Mega Motoren. (Der Händler ist Nees Racing in Alzenau/Hörstein)

Stefan
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von powerspayk »

Rübig Mega ist kein Schalter!

Aber was ist das Vorteil von ein ICC gegenüber ein Cross ?

Nur das ein ICC ein konstruierte Kart Motor ist stimmt ist auch schneller und gut für das Ego, das sind auch alle voreile 8|

Immer wieder kommen wir auf diese Diskussionen, ein Cross ist was für Leute die wollen Fahren und nicht wollen basteln, und diese Motoren sind halt viel robuster als ein ICC sicher kann ein icc Kolben 20 Std. mitgehen, nur ist die Leistung noch 50% glaube mir ist so ;)

Warum gebt es so viel Leute die diese Motoren bevorzugen, alles dumme Leute, nein einfach Leute die Günstig wollen Schalter Fahren mehr auch nicht!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von Wares77 »

Also jetzt muss ich auch mal was dazu sagen

Ich weiss nicht warum hier das Thema so schlecht gemacht wird über die Crossfahrer, ich bin auch seid letzten Jahr Crossfahrer KTM 200EXC "gekauft auch von einem aus dem Karforum, mit ein paar kleinen Problemen, er weiss dann schon was ich meine :D "
Ich wollte auch umsteigen auf ein Schaltkart " was ich jetzt ja auch bin "
Aber ich wollte:
1. Ein Schaltkartmotor der dir auch mal ein paar Fehler verzeiht und zulässt, der lange hält und wenig Reparaturkosten hat.
2. Und weil ich reiner Hobbyfahrer bin der sich langsam am Schaltkart heranwagen wollte und auch einen Motor wollte wo ich nicht immer Schrauben muss am Vergaser usw... wenn das Wetter mal umschlägt ihr wisst schon was ich damit meine.
Deswegen habe ich mich für einen Crossmotor entschieden, freilich ist er schwerer und kann nicht mit den normalen Schaltkartmotoren mithalten
Und freilich ich es manchmal scheisse wenn man Probleme hat auf der Kartstrecke und einen um Hilfe fragen will, dass dann meistens kommt --- Mit diesem Motor kenne ich mich nicht aus, sorry ---
Aber egal sonst komm ich hier auch noch vom Thema weg.
Mir macht es Spaß mit dem Motor zufahren und den anderen macht es auch spaß mit ihren Soge sagen normalen Schaltkartmotoren zu fahren, jeder wie er es will.
Und wir sind doch hier eine große Familie wo jeder jeden hift oder helfen kann oder es probiert.
Außerdem hat @ Mathias nur gefragt das er sich für einen Crossmotor 250 oder 125 evtl. endscheiden bzw. am überlegen ist.
So jetzt habe ich meine Meinung darüber geschrieben.
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von powerspayk »

Und so denke mittlerweile noch 75 Leute die ein Cross von mir Fahren, es muss viel Spaß machen mit wenig Stress und bezahlbar :P
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 191
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 15:26
Wohnort: Steinfeld

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von Drago »

fahre Rotax 257 Schalter ,,,und 257 Rotax GT ,,,,nix anderes mehr ^^ gruss markus
Benutzeravatar
matze1978
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:49
Wohnort: Offenbach am Main

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von matze1978 »

Die Rübig Motoren sind halt ohne Schaltung. Das finde ich persönlich nicht so berauschend...

Klar der Motor hat ordentlich Power. Aus Erfahrung mit dem CZ 380 Motor (übrigens baugleich mit den Maico Motor) weiß ich aber, das man bei den großvolumigen Motoren auch gut mit dem Schweißgerät zur Hand sein sollte. Die Vibrationen zerlegen einen auf Dauer das ganze Kart in die Bestandteile. Da wird jede schwachstelle am Rahmen und den Anbauteilen offengelegt. Unser Kart hat nicht umsonst den Spitznamen: PRESSLUFTHAMMER ....

Ich werde mich jetzt erstmal auf einen Yamaha oder TM Cross Motor konzentrieren. Schlecht gehen die ja nun wirklich nicht:

[youtube]qwitoNf-y4M[/youtube]

[youtube]4nTcmPkx4q4[/youtube]
Zuletzt geändert von matze1978 am Fr 21. Feb 2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Projekt Yamaha YZ 250 2 Takt Crossmotor

Beitrag von Rabbitracer »

icch fahr ja auch schon ewig mit dem gleichen tm cross herum.....der ersatz motor ist total überflüssig......nur waserpumpen simmering...den sollte man dabei haben.
Die Disskussion ,die sich hier anbahnt.....cross oder kart......
darf doch wohl nich wahr sein........echt.....wie oft noch?
Zur Beschreibung des Motors wollt ich nur was zufügen.Ich bin selbst etwas unzufrieden mit der Charakteristik.....bzw man muss sich darüber klar sein das die 39ps v cross tm sich stark von den gut 40 eines k soundso unterscheiden. Der cross ist auch nich mit 7k rpm zu fahren...man dreht schon was da geht.....und wenn der zeiger unter 8500-9000 steht,kommt da nich viel...Und so hab ,zumindest ich,oft das Gefühl,das da zu wenig Drehzahl geht....
Von daher kommt schon ein bisschen Sehnsucht nach Tuning auf.....und macht man bei gravity in holland auch....aber dann kann man wiiederum gleich k soundso fahren.Mit ein wenig Hinterherfahrgefühl muss man sich also von vornherein abfinden.Das muss einem nur klar sein.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“