Seite 2 von 3
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 20:30
von ocho
huhu setzt dich mal mit blackviper73 in verbindung der aht bei sich schon sowas umgeschweißt und könnte dir da helfen eventuell.
gruß ocho
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:29
von Mitoxfahrer
Hab bei meiner CIK 02 einfach die Halter umgeschweißt, gar kein problem.
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:45
von Tom
Hi,
ich habe die hinteren Hülsen abgeschnitten (weil schräg) und an die selbe Stelle neue Hülsen (größere) angeschweißt. Dann 500 mm weiter vorne noch eine Hülse (etwas länger) angeschweißt und das wars. Standard Halter für Stilo ... Aber Achtung, der Frontspoiler ist etwas anders befestigt. Hält zwar, ist aber nicht ganz so stabil.
Habe allerdings ein Birel Chassis aus 2002.
Es gibt aber im Zubehör entsprechende Halter für 02er Chassis und neues Plastik. War schon mal Thema hier im Forum.
Tom
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:07
von BlackViper73
Genau Tom, so hat es bei mir auch funktioniert. Ich hab einfach nen neuen halter als Maß angenommen, das ganze abgemessen und vorne 2 längere Hülsen angeschweisst. Vorne müsste man wegen der Laschen zum Anschrauben der alten Halterung entweder einen neuen Halter selber bauen, oder 2 neue Laschen zum Anschrauben des Halters anschweissen.
LG Viper
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 08:28
von Felix
Hi!
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Wir haben die Aktion an einen Tibikart mit 100er gemacht. Ohne Probleme. Die Halterungen für die CIK02 einfach ein wenig nach unten gebogen und noch Haltebügel für die Seitenkästen gebogen und angeschraubt.
Dann mussten wir dasselbe noch bei einem Mach1 mit verlängertem Radstand und GX160 machen. Das erwies sich als schwieriger. Denn wenn man die Stilo einfach so montieren wollte, waren der Motorbock und das Gehäuse im Weg (zuerst die Halte wieder runterbiegen) also musste ein Stück der Stilo raus. Gesagt getan.... Hat zu 60% gepasst. Weitergebogen, gesägt und gemacht. Dann hats zu 90% gepasst. Noch ein kleines eck weg...95% und besser gings leider nicht. Auf der anderen Seite dasselbe (nur ohne Sägen). Leider steht jetzt das rechte Verkleidungsteil ein wenig hoch, was aber optisch wie technisch kein Problem sein sollte. Danach noch ein Dekor vom birelsven drauf und - perfekt!
Mfg
Felix
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:22
von OKC-L
Holla erstmal!
Wenn du schweißen willst und kannst schweiß es um!
Wenn du das nicht kannst - aber Geld hast - kaufe dir die Halter gibts bei Moto Schuette
Wenn du auch kein Geld hast gehe zu einem Gas Wasser Sch.... Instalateur und lasse dir welche biegen!!!
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 10:09
von detlev
@all
Ich habe es einfach mit einer Rohrklemme gemacht, bekommt man in jedem Baumarkt. Die hintere Halterung passt org. Schweißen am Rahmen tue ich nur wenn es seien muss.
http://www.kart-eigenbau.de/tm12506b.JPG
MFG Detlev
RE: "Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 14:29
von vinto125
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 22:44
von Tom
@detlev
Also das sieht schon futuristisch aus

,
aber hält das auch? Wenn die Verkleidung Druck bekommt, könnte ich mir vorstellen, dass sie nach unten weg kippt.
Und die Verkleidung hat ja nicht nur optische Funktion .....
Grüße, Tom
"Neue" Body-Kits an "alte" Rahmen..??
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 23:55
von detlev
@Tom
Eine gute Klemmung kann besser seien als eine schlechte Schweißung. Das sind 2x 8mm Muttern, wenn man die richtig fest ziehen tut steht das wie Bombe.
Scherz: Kann man sich drann aufhängen, sollte man aber nicht machen.

MFG Detlev