Messe-Nachlese

Hier können Messethemen und Umfrage zur IKA2000 erstellt werden.
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Messe-Nachlese

Beitrag von schalterjockey »

Moin Moin zusammen,


Ich hab eigentlich nur eine Sache die ich als ungünstig bezeichnen könnte und zwar das man als privater Messebesucher nicht am Freitagabend auf den Parkplatz am Main kommt!

Ich hab dann an der Baustelle im Hafen genächtigt, was okay war dennoch hatte ich ein ungutes Gefühl!

Vielleicht kann man da eventuell eine Lösung finden für 2015!

Sonst war es rund um eine gelungene Messe!

Freue mich auf 2015!


Sent from my iPhone using Tapatalk
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Abarbeitung der Mängelliste

Beitrag von kartkenner »

Weitere Antworten:

Schmale Gänge?
Breitere Gänge bedeuten weniger Stände.
Dann doch lieber samstags etwas Gedränge.

Freitags auf den Mainparkplatz?
Das ist möglich: Freitags während der Aufbauphase eine Dauerparkkarte (gibts für Aussteller und Besucher) an der Info holen.
Nur mit dieser Karte kommt man freitags auf den Parkplatz am Main.
Sonst stehen dort die Autos aller Anwohner und kein Besucher kommt am Samstag mehr dorthin.
Wir mieten diesen Parkplatz für die Messedauer und die Security bewirtschaftet ihn.
Es laufen dort übrigens auch Streifen!

Saubere Toiletten! Danke für das Lob.
Wir haben die Reinigungsphasen verkürzt, teuer aber wirksam -unglaublich, was man da erlebt!
Aber das kennt Ihr -leider- ja auch von den Rennen...

Wir werden weiter hier Eure Fragen beantworten -damit verbessern wir gemeinsam die IKA-KART2000.
Schöne Zeit!
Botho
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Messe-Nachlese

Beitrag von schalterjockey »

Ein kleiner Nachtrag:

Also ich bin gegen 20Uhr abends angereist, ob da die Info noch offen war, hab ich nicht nachgeschaut!

Wenn man eventuell im Vorhinein Karten und Parkplatz/Übernachtungspaß bestellen könnte, wäre Perfekt!!

Nur als Anregung! :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
webracer
Beiträge: 159
Registriert: Do 6. Mai 2010, 12:25
Wohnort: Nagold

Besuch informativ wie jedes Jahr

Beitrag von webracer »

Auch wir waren, wie jedes Jahr wieder auf der IKA. Und wie jedes Jahr gab es etwas Neues und Interessantes zu sehen.
Das eine oder andere Schnäppchen war zu machen und die Möglichkeit, alles einmal vor Ort zu sehen, auszuprobieren und
sich mit den Herstellern und Vertrieblern zu unterhalten ist einfach klasse.

Was so garnicht geht ist leider nach wie vor der Austragungsort der Veranstaltung. Uns ist nicht klar, warum der Standort
Offenbach für die Messe so fix gebucht zu sein scheint. Sicherhlich, die Nähe zum Flughafen ist nicht uninteressant und
auch die sonstige Infrastruktur ist nicht soooo schlecht. Was aber völlig schlecht ist, sind die Messehallen, deren Lage und
die damit verbundenen Probleme. Zunächst einmal ist da das Parkplatzproblem, welches Jahr für Jahr völlig nervig ist. Zwar
wurde da in diesem Jahr eine gute Lösung mit dem Shuttle angestrebt, was, soweit ich gehört habe, sehr gut funktioniert
hat. Trotzdem hat man auch das eine oder andere unter dem Arm wenn man aus der Messe kommt und da finde ich das
absolut ungut, noch mit einem Shuttle durch die Welt zu gondeln. Die Hallen selbst platzen inzwischen aus allen Nähten. Die
Stände drängen sich dicht an dicht und die Gänge sind deutlich zu schmal. Man hat immer das Gefühlt, jemanden zu behindern,
wenn man mal eben kurz im Gang stehen bleibt um sich etwas an einem Messestand anzuschauen. Das möchte ich bei einem
Messebesuch eigentlich nicht haben. Da möchte ich ungezwungen "schlendern", mir alles in Ruhe anschauen und auch mal auf
einen Plausch stehen bleiben, falls ich jemandem über den Weg laufe, ohne mit demjenigen gleich in die nächste Kaffee-Ecke
zu müssen, um niemanden zu behindern ! Wie ich mitbekommen habe, gab es eine lange Warteliste von Ausstellern, die leider
nicht mehr zugelassen werden konnten, mangels Platz ? Das ist dann doch sehr schade! Auch wenn diese Kandidaten sicherlich
früher hätten buchen können, bleiben dann auch wieder andere auf der Strecke. Sehr schade für die Besucher, die noch mehr
Informationen oder Verkaufsstände haben könnten.

Ich glaube, es wäre an der Zeit, sich nach einem anderen Veranstaltungsort mit deutlich größeren Räumlichkeiten und ähnlicher
Infrastruktur umzuschauen. Sicherlich gibt es auch auch noch andere Messen, die infrastrukturell gut aufgestellt sind und
vielleicht auch für die Veranstalter bezahlbar.

Generell bin ich sehr froh, dass es die Messe in Deutschland gibt...
...ich würde mir nur wünschen, dass sie sichj mit steigender Besucher- und Ausstellerzahl auch weiter entwickelt.

Vielen Dank an Botho und die Organisatoren an dieser Stelle. Mein Beitrag stellt lediglich konstruktive Kritik dar.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Messe-Nachlese

Beitrag von Bobbycar35 »

Dem kann ich mich nur anschließen.
Die Messe ist Top und alle Probleme werden jedes Jahr aufs neue behoben. So muss das sein.
Aber die Hallen finde ich seit Jahren auch schon erdrückend.
In Anbetracht dessen das es jedes Jahr mehr Besucher und Aussteller werden, sollte man vielleicht mal über einen Standortwechsel nachdenken. Denn es gibt bestimmt auch einige Aussteller die auf der Warteliste stehen und keinen Platz aufgrund des Platzmangels bekommen.

Aber ich vermute das wird wohl nicht passieren weil der Aufwand und kosten dafür sicherlich zu groß sind.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Messe-Nachlese

Beitrag von schröder »

Ein anderer Standort würde wahrscheinlich die Kosten für Alle in die Höhe treiben.

Ich fand die Messe, die auch in den Jahren davor, ok. Die Orientierung fällt anfangs schwer, das liegt an der Verschachtelung der einzelnen Hallen. Über die Jahre gewöhnt man sich dran.

Die Raucher sind ab 2014 die Dummen; der kleine Innenhof wurde entfernt. Also ab vor die Tür. Leider keine Aschenbecher (außer der rechts ca. 30 Meter entfernte auf dem öffentlichen Papierkorb).

Dementsprechend sah es vor der Tür aus.

Restaurant; diesmal super schnell, auch Samstag Mittag. Hängt von der Bedienung ab. Essen wie immer so lala. Currywurst geht, der Rest, na ja.... Dafür bleiben die Preise für eine Messe absolut im Rahmen.

War samstags um 11.30 Uhr da und gegen 16.00 Uhr wieder weg. Mit den Sachen, die ich vor hatte zu kaufen.

Modena war wirklich ein Hingucker und die haben auch echte Messearbeit betrieben.

Ansonsten das übliche Bla,Bla,Bla. Wie jedes Jahr sind die Motoren und Chassis 1-2 Zentel schneller. Würde man das über die Jahre in Sekunden aufrechnen, den könnte man mittlerweile mit einem Kart zum Mond fliegen. So schnell müssten die mittlerweile sein.

Aber dafür kann die Messe nichts. Die Messe selbst war wie immer gut organisiert.

Kritik habe ich er an einzelnen Ausstellern, da ich Informationen, die mir wichtig waren, nicht erhalten konnte. Da geht es aber eher um die Verbände, Serienausrichtern bzw. dem DMSB.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Messe-Nachlese

Beitrag von Bobbycar35 »

Also ich musste keine 30m bis zum Aschenbecher laufen. :D

Es standen direkt am Eingang Links und Rechts welche. ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Messe-Nachlese

Beitrag von schröder »

Ok, waren warscheinlich so umlagert, dass sie nicht mehr sichtbar waren.

Aber dann frage ich mich, warum überall Kippen rumlagen.
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Die nächsten Antworten...

Beitrag von kartkenner »

Und hier die nächsten Antworten:

Raucher:
Die Zahl der Raucher ist deutlich sinkend.
Raucherpoint nur noch am Haupteingang.
Innen ist das heute nicht mehr machbar -Ordnungsamt und Feuerwehr...
Wir machen die Gesetze nicht.

Andere Stadt, andere Messehallen:
Beispiel Frankfurt -die Preise für Aussteller und(!) Besucher würden sich mindestens(!) verdoppeln.
Wir haben das geprüft und mit den Ausstellern besprochen. Ergebnis: Offenbach bleibt!
Wir haben genug Platz für Erweiterungen: In Offenbach gibts noch drei Stockwerke!
ABER: Die Warteliste mit 18 Firmen reicht derzeit oben nur für eine weitere Halle -hatten wir schon mal.
Kein Mensch ging hoch -tote Hose bei den armen Ausstellern dort. Wenn wir drei(!) Hallen oben füllen können, dann machen wir das.
Das ist unser nächstes Ziel.
Aber klar -wir müssen auch an die Aussteller denken, nicht nur an die Besucher. Motto: Wir sitzen alle in einem Boot.
Und es sieht so aus, dass vielleicht große Hersteller ganze oder mindestens halbe Hallen buchen wollen, nach dem CRG-Beispiel.
Wir sind also dran. Und zwei Anfragen gibt es schon. Aber Anfragen sind noch keine Bestellung.
Alle Aussteller sagen: Lieber Gedränge als doppelte Kosten. Die meisten Zuschauer sagen das auch -und: Warum nicht am Sonntag kommen?
Die Aussteller rechnen -deshalb haben wir auch (leider) keinen Presse- und Profi-Freitag -glatt abgelehnt, mehrfach!

Leute -ruhig weiter fragen, wir antworten ganz offen.
Übrigens -wir arbeiten längst an der 23.IKA-KART2000 am 17./18. Januar 2015.
Rund 50% der Fläche haben die 2014er Aussteller wieder gebucht -gleich bei Messeschluss!
Das beweist, dass wir gut gearbeitet haben -und ihr habt gut geordert.
Wir haben nur gute Nachrichten bekommen, viel Dank! Das freut uns.

Schöne Zeit!
Botho
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor

Messe-Nachlese

Beitrag von ludwig »

Gestatten Bobbycar ,dass ich mich zu den von dir genannten 60 PS für den Modena mit Einspritzung zu Wort melde.
Ich will nicht unhöflich sein, aber erklär uns mal, wie du eine Leistungssteigerung von 15 bis 20 PS und eine Literleistung von fast 500 PS über eine Einspritzung erreichen willst.
Freue mich auf eine Antwort
Grüße Ludwig
Antworten

Zurück zu „Kartmesse - IKA Kart 2000“