So, jetzt ist es heraus - typisch DMSB, sind wieder um Jahre hinterher!!
So stand es in der Motorsport XL:
"Der ADAC hat sich mit dem DMSB auf die Einführung eines neuen Motorenreglements für die Bambiniklasse ab der Saison 2008 verständigt.
In der ADAC Kart Meisterschaft wird daher die Bambiniklasse im nächsten Jahr weiterhin im Lizenzsport angesiedelt bleiben und nach DMSB-Reglement ausgetragen werden. Das italienische Motorenreglement, das europaweite Anwendung findet, wird dann die Diskussionsgrundlage (wahrscheinlich wieder eine eigene Suppe) für ein bundesweites neues Reglement 2008 bilden, das dann in den Verbänden ADAC und DMV Anwendung finden wird."
Wenn einer weiterkommen will, muss er im Ausland fahren - das nennt man richtige Nachwuchsförderung!!!
Trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
Chrisitan
Reglement für 2007
- nockenwelle
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:03
- Wohnort: Pocking
Reglement für 2007
....und das ganze Gebabbel im Fahrerlager war mal wieder sinnlose bzw. geplante Verunsicherung Wie immer halt.
PS: Nicht jeder in Europa fährt nach italienischem Reglement. Als Maßstab sollte man das in Italien auch nicht unbedingt sehen. Bis vor wenigen Jahren waren dort z.B. sogar hydraulische Bremsen verboten, als der Rest der Welt schon lange welche hatte.
Aber egal. Ich war schon immer dafür, daß das auch im Bambini-Bereich internationalisiert wird.
Trotzdem wird, 100%tig, auch 2008 nicht das komplette italienische Reglement in Deutschland eingeführt. Vielleicht auf der Motorenseite. Im Bereich Chassis plant der DMSB entgegen der Veröffentlichung in der Vorstart im letzten Jahr etwas anderes. Zwar ans italienische Reglement angelehnt aber mit einer eigenen DMSB Homologation mit den typisch deutschen Extrawürsten ala einer speziellen Lenksäulenhalterung für die Sicherheitslenksäule. Es wird dann wieder speziell für Deutschland gefertigte Chassis geben. Da hierzulande ja auch der Sitz und der Heckauffahrschutz Pflicht sind, die anderswo verboten sind, können wir uns auch in Zukunft abschminken mit einem "deutschen" Mini in Italien oder sonstwo auf der Welt zu fahren.
Solange sich die CIK nicht um die Bambini's kümmert und das den einzelnen ASN überlässt, wird sich an diesem Wirrwar nichts ändern.
PS: Nicht jeder in Europa fährt nach italienischem Reglement. Als Maßstab sollte man das in Italien auch nicht unbedingt sehen. Bis vor wenigen Jahren waren dort z.B. sogar hydraulische Bremsen verboten, als der Rest der Welt schon lange welche hatte.
Aber egal. Ich war schon immer dafür, daß das auch im Bambini-Bereich internationalisiert wird.
Trotzdem wird, 100%tig, auch 2008 nicht das komplette italienische Reglement in Deutschland eingeführt. Vielleicht auf der Motorenseite. Im Bereich Chassis plant der DMSB entgegen der Veröffentlichung in der Vorstart im letzten Jahr etwas anderes. Zwar ans italienische Reglement angelehnt aber mit einer eigenen DMSB Homologation mit den typisch deutschen Extrawürsten ala einer speziellen Lenksäulenhalterung für die Sicherheitslenksäule. Es wird dann wieder speziell für Deutschland gefertigte Chassis geben. Da hierzulande ja auch der Sitz und der Heckauffahrschutz Pflicht sind, die anderswo verboten sind, können wir uns auch in Zukunft abschminken mit einem "deutschen" Mini in Italien oder sonstwo auf der Welt zu fahren.
Solange sich die CIK nicht um die Bambini's kümmert und das den einzelnen ASN überlässt, wird sich an diesem Wirrwar nichts ändern.
Reglement für 2007
Kann dem Vorredner hier nur zustimmen! Die Chassis werden im Prinzip dem italienischen Reglement entsprechen, haben aber eigenständige Homologation und sind bezüglich Lenkstangenaufnahme modifiziert. Da ist wohl in Zukunft noch mit etwas anderen Sicherheitslenksäulen zu rechnen.
Das mit der eigenen Homologation liegt übrigens mal nicht am DMSB, sondern daran, daß der italienische Verband (nicht die Hersteller!) nicht bereit war, die Homologationen wechselseitig anzuerkennen und damit die Hersteller ohne italienische Homologation (und das sind außer uns ja auch noch einige andere...) außen vor gewesen wären.
Wir haben angeregt, als Übergangsphase für 2007 "zweigleisig" zu fahren, also entweder komplett 2006 oder komplett 2008-Konfiguration, damit der Übergang fließend erfolgen kann - ob es so kommt, weiß ich aber noch nicht! Für die Skeptiker - die Zeitunterschiede beim Test waren so, daß man mit beidem konkurrenzfähig wäre!
Mit einem Engagement der CIK in der Bambini-Klasse ist leider auch in Zukunft nicht zu rechnen, also nix Internationalisierung!
Zum Motorenreglement - naja, ob das so die beste Idee ist? Billiger wird es sicherlich nicht! Aber wenn Ihr es so wollt...
Das mit der eigenen Homologation liegt übrigens mal nicht am DMSB, sondern daran, daß der italienische Verband (nicht die Hersteller!) nicht bereit war, die Homologationen wechselseitig anzuerkennen und damit die Hersteller ohne italienische Homologation (und das sind außer uns ja auch noch einige andere...) außen vor gewesen wären.
Wir haben angeregt, als Übergangsphase für 2007 "zweigleisig" zu fahren, also entweder komplett 2006 oder komplett 2008-Konfiguration, damit der Übergang fließend erfolgen kann - ob es so kommt, weiß ich aber noch nicht! Für die Skeptiker - die Zeitunterschiede beim Test waren so, daß man mit beidem konkurrenzfähig wäre!
Mit einem Engagement der CIK in der Bambini-Klasse ist leider auch in Zukunft nicht zu rechnen, also nix Internationalisierung!
Zum Motorenreglement - naja, ob das so die beste Idee ist? Billiger wird es sicherlich nicht! Aber wenn Ihr es so wollt...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...