Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

also ich kann dir die bahn in gerolzhofen empfehlen
da werden die kurzen auf wunsch getrennt fahren gelassen
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

er wohnt ja in hamburg, da ist gerolzhofen ziemlich weit weg. weis nicht, ob er da für den anfang gleich hinfährt. aber später ist es sicher mal interessant, weil irgendwann will man wieder mal was neues haben. die strecke zieht sich leider va mit hänger ziemlich. da muss man schon aufpassen, dass man bei 80 auf der autobahn nicht einschläft. :rolleyes:

mfg Tobi


achja, hab ich vergessen: du hast geschrieben, dass in gerolzhofen bambini und "große" Karts getrennt fahren können. fahren dann bambini mit leihkart?
Zuletzt geändert von Tobi@Toxic125 am Sa 16. Dez 2006, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

nene wenn rennkart betrieb ist dann gibts keinen leihkartbetrieb
leihkarts haben da nix verloren wenn rennkart training ist
mfg alex
die großen fahren getrennt von den kleinen (bambinis,world formula etc)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

aha, die nehmen sich aber um die rennkartfahrer an. wo anders müssen sich fast immer die rennkarts den leihkarts unterordnen. also wenn die strecke vermietet ist, dann haben rennkarts da nichts zu suchen.

bins halt so gewohnt von wackersdorf, da ist ne halbe stunde leihkart (also leihkarts, bambini, kleine hondas, world formula, gtc) und rennkart (der rest). wobei sich die leihkartfahrer oft aufführen, dass sie "so schnell" überholt werden würde und dass das unfair wäre. weis zwar nicht was unfair ist, aber wenn se meinen.


mfg Tobi
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

jo wenn leihkarts und rennkarts zusammen fahren (auch wenns nur world formula oder bambinis sind) gibts immer irgendwelche probleme
desswegen lassen wir es
samstag fahren nur rennkarts
leihkarts können dann am sonntag dafr den ganzen tag fahren
find ich auch besser so
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

hat alles seine vor- und nachteile.
aber leihkarts sind schon manchmal gefährlich. im sommer hätte beinah einer meine schwester voll von der seite gerammt. hab schon gedacht, dass der wirklich trifft. zum glück is der um ein paar cm hinter ihr dann vorbei.

mfg Tobi
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Christian777 »

Original von Tobi_


bins halt so gewohnt von wackersdorf, da ist ne halbe stunde leihkart (also leihkarts, bambini, kleine hondas, world formula, gtc) und rennkart (der rest). wobei sich die leihkartfahrer oft aufführen, dass sie "so schnell" überholt werden würde und dass das unfair wäre. weis zwar nicht was unfair ist, aber wenn se meinen.

Oh ja des is immer ein Zirkus wenn dan maln Bambine vom Leihkart abgeschossen wird!! Noch schlimmer ist die Spitzkehre nach Start und Ziel!!! Wenn mal wieder welche meinen sie können nur nen halben Meter vor der Kurve Bremsen dan is immer lauter Kies auf der Strecke und wende so nen Stein untern Sitz bekommst dan is dein Sitz am Arsch!!!(kannst dan wieder Kleben und den "tolln" Geruch von dem Harz einatmen)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

des nervt mich auch, jedes mal nach den leihkarts is kies auf der strecke und nicht blos bei der kehre sondern der wird manchmal bis zur nächsten kehre geschleppt.
bis jetzt haben wir uns aber blos 2mal über einen leihkartfahrer aufregen müssen, oder ich hab die anderen schon wieder vergessen.

einer hat mal die bremse nicht gefunden und ist dann einem rein in die seite (@christian: ist dein jetztiger gtc teamkollege) , bow und dann wollt der leihkartfahrer (der war noch jünger als wir) bzw seine mutter uns erzählen, dass wir aufpassen sollen und dass das rennkart ja schuld wäre. und ein anderes mal hat meine schwester ein leihkart überholt und dann hat der leihkartfahrer (wollte wohl seinen weiblichen begleiterinnen imponieren) ihr den mittelfinger gezeigt. danach hat des natürlich nicht mehr gestimmt. die waren echt nicht von der meinung abzubringen, dass das rennen war und der hat gemeint, dass er der schnellste wär.


mfg Tobi
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von Dynomike »

Sorry für OT, aber jetzt geht's mit mir durch.

Also entschuldigung, was ist das für eine Bahn, die Leihkarts und Bambinis gleichzeitig auf die Strecke läßt? Das kann ja wohl nicht wahr sein.

Wenn so ein gut doppelt so schweres Leihkart mit Rundumschutz (wenns geht, auch noch aus Rundrohr) und einem Ticketfahrer am Volant, in ein Bambini einschlägt, kann man froh sein, wenn es nur bei materiellen Schäden bleibt. :]

Ich würde meinen Junior nie mit denen auf die Bahn lassen, auch wenn er noch so betteln würde(Macht ja Spaß, die lahmen Kisten zu jagen). In Schaafheim und Wittgenborn ist das Gottseidank strikt getrennt.
Es kommen höchstens mal Rennkarts der verschiedenen Klassen zusammen auf die Bahn, wenn nicht so viel los ist. Und hier kann man größtenteils davon ausgehen, dass die "Großen" wissen, was sie tun und auf die Zwerge im großen und ganzen aufpassen. Ausnahmen gibts aber auch hier. Man kann von einem 8-10 Jährigen nicht voraussetzen, dass er den gleichen Überblick hat, wie ein Erwachsener.

Deshalb ziehen wir es auch vor, zu fahren, wenn nur Bambinis unterwegs sind. Da geht schon genug kaputt :D
Zuletzt geändert von Dynomike am Mo 18. Dez 2006, 16:59, insgesamt 5-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
guliver

Welche Indoor/Outdoor Bahn um Hamburg empfehlenswert für Anfänger Kids?

Beitrag von guliver »

Hallo alle miteinander,
unser Sohn 6 Jahre hat die Outdoor Bahn in Bassum ausprobiert und war mehr als enttäuscht im Nachhinein. Das Bambini Kart war gedrosselt und für ihn war das ganze nach dem Erlebnis auf einem Nicht-Bambini Kart auf einer Bahn südl. von Berlin zu langsam. Somit werden wir weiter suchen müssen. Evtl. kommt ja noch Leese oder Büsum in Frage.
Gruß
Oliver
Antworten

Zurück zu „Bambini“