Seite 2 von 4

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:23
von re_spawn
Klingt fast so teuer wie ich mir gedacht habe... :(
Mit meinem Gehalt also ist an ein eigenes kart nicht zu denken.

Wie so schön schon ausgeführt wurde geht ne ganze Menge für die Lebenshaltung drauf.

Gibt es auch Events rund um Berlin rum, wo die karts gestellt werden und man "nur" das Startgeld bezahlt?
Mein Traum und Wunsch bzw. meine Passion ist und bleibt es so oder so, nur will ich auch mal ein wenig mehr die Sau rauslassen als mit den kinderkarts auf den Indoorstrecken.

Und die angesprochenen 150PS auf der großen schleife - das sehe ich ähnlich. Solange es keine 150PS im openwheel OHNE Fahrhilfen sind machts für mich auch wenig sinn ne alte Straßenkarre zu tunen. Mir persönlich fehlt da irgendwo der Spaß mit der Zeit. Eine ordentliche Basis sollte schon da sein und die kostet noch mehr als das Kart fahren ;)

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:34
von volle Pulle voll
Ja....der Motorsport!!!Selbst mit göttlichem Talent gesegnet geht ohne Geld gar nichts....leider.Eher mit viel Geld und mäßigem Talent.Da sind die erfolgsaussichten größer,glaub mir,alles schon erlebt.Tu Dir selber einen Gefallen und mach es aus spass an der freud,selbst Indoor oder Leihkart macht mit den richtigen Leuten spass.....und darum gehts doch.

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:41
von alicrg
Hey,

nein sowas gibt es nicht rund um Berlin. Willst du richtig Kart fahren , dann kannst du mal bei Straube-Motorsport oder Haak Motorsport fragen, ob der Testfahrten bzw Trainings am Anfang des Jahres macht wo du dich mal mit einklinken kannst und so ein Ding mal testest. Wie das mit dem Geld aussieht weiß ich nicht und ob du einen Neuling in sowas setzen weiß ich leider auch nicht. Aber auf dem Templiner Ring kannst du den Rotax Max mal testen. Hatte davon mal was gelesen. Wenn du nicht bereit bist 3-5 Scheine in die Hand zu nehmen, dann lass es gleich sein. Und mit 3-5 Scheinen ist es schon SEHR KNAPP!

Gruß

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:41
von Struppi
Hallo,

man kann Kartfahren mit den eigenen Kart. Aber dann mußt du dich einschränken.

Mein Arbeitskollegge hat mit rund 3500€ gerechnet. Natürlich war das Kart schon da. Er hatte sich einen DD2 gekauft und meist wenn was war konnte ich helfen!
aber er hat es aufgegeben , da er auch in Weiterbildung investiert oder was anders machen wollte. Die Box hat auch rund 350€ gekostet pro Person mit Kart.

Vielleicht bietet eine deiner Indoorbahnen an drinnen mit den eigenen Kart zu fahren . Dazu Stellplatz und Hilfe. Wenn ich du wäre, arbeite nebenbei noch etwas an der Kartbahn. Verdien Geld dazu .
Ich glaube, bei Teamrennen wirst du nicht glücklich. Ich war es nie, weil wenn nur einer Sche.... baut oder dem an den Tag alles egal ist, alles für die Katz ist. Geld kostet es auch.

Ein Honda kostet normal nicht viel Geld und macht auch Spaß, wenn du die 200er getunt und 270er oder 390er drin fahren darfst. Bremse vorne , würde ich empfehlen, zwecks Sicherheit.

gruß,

Struppi

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:27
von pehaha
Sorry....aber ich hau mich weg.......trotzdem staune ich über die Engelsgeduld selbst mancher "Giftspritzen" hier. :D

Aber nun......1) dein Wunsch, das Thema ist nicht neu.......über solch Träumerein kannste hier seit Jahren lesen........besonders im Winter.
2) etwas gesunde Selbsteinschätzung in Sachen Talent ...noch wichtiger.....die Kohle.

Wenn einer Motorsport treiben will, im gleichen Atemzug zugibt keine Kohle, nicht mal einen fahren Untersatz zu haben......Hallo???

Mindest Voraausetzung

1 Auto mit AHK und Hänger.Oder einen Kastenwagen.
1 gebr. Kart ....was auch immer min. ab 1500,00€
Sicherheitsausrüstung, das Drumherum.......siehe in den einschlägigen Themen. ca. min 1500,00
und in einem Bundesland leben, wo auch Kartbahnen sind.

Nichts...aber auch gar nichts von dem ist vorhanden......vergiß es.

Das ist nicht arrogant, sondern ohne 3 Seiten zu schreiben....die Wahrheit.

Zumal man als Berliner eh in den Allerwertesten gekniffen ist.

Weit und breit nichts, wo man halbwegs fahren kann.

Sag jetzt nicht......aber Schönerlinde....das ist keine Kartbahn....das ist ein Waschbrett.....Altes Lager....bitte drüber lesen.....bleiben empfehlenswert Spreewald Ring (gepflegte Anlage)......Templin.

Fahr Leihkart, das gibt es viele Events und man kann auch da erstmal versuchen, einer der Besten zu werden.

Talentscout...doch....ich kenne einen.....aber der ringt gerade um sein Leben.

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:30
von alicrg
Also Peter,

wir haben Templin, den Spreewaldring, Rathenow Löschen und Lohsa :)

Gruß

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:38
von volle Pulle voll
Aber was wir nicht haben....Transportfahrzeug.....Kart....Ausrüstung....Geld....bleibt immer noch,ohne Moos nichts los........sorry

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:40
von ex_250ccm
Tja, Peter, wir haben keinen Schnee, das Kart ist im Aufbau....man
könnte also fast ans kartfahren denken. Das lässt die Nörgel- und Meckertanten
ruhiger werden...

Grüße,
sven

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:49
von volle Pulle voll
ja,wann und wo....muss Motoren einfahren und testen....bin dabei

Besser spät als nie...

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 19:01
von schröder
[quote='ex_250ccm','index.php?page=Thread&postID=267262#post267262']Tja, Peter, wir haben keinen Schnee, das Kart ist im Aufbau....man
könnte also fast ans kartfahren denken. Das lässt die Nörgel- und Meckertanten
ruhiger werden...[/quote]Spinnst du :) . Kart ist fertig, läuft und wir trainieren aber so was von.....

Nee, manche naive Art ist einfach so etwas von entwaffnent , da kann man absolut kein Gift zum Besten geben.

Ich finde es toll, wenn sich Einer einen Kopf macht und seinen Traum ausleben will.

Nur muss man bei den Rahmenbedingungen, einfach Schröder typisch ;) , das bisschen Wind aus den Segeln nehmen.