Welchen KF2 für Hobbyzwecke?
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
- Wohnort: Vechta
Welchen KF2 für Hobbyzwecke?
lese das hier gerade mit Interesse... sehr informativ... allerdings bei dem "Gas-Bremse-Feuersteg-Problem", steige ich nicht durch, hab ich bisher auch noch nix von gehört,... 8| was meint ihr damit, könntet Ihr das evtl. nochmal kurz erklären, was kann man da als Fahrer (beim fahren ^^ ) falsch machen? Danke
immer gerade durch die Kurve fahren
Welchen KF2 für Hobbyzwecke?
Gegen die Bremse fahren ist kurveneingangs und -mittig ein Kraftakt für den KF.
Dazu der halboffene Schieber mit der Sogwirkung lassen den Kolbenboden und die Lager temporär unterversorgt.
Wer keine Rollphase kennt, der bekommt halt öfter was auf den Kopf......
Abmagerung und "Hitzenester" sollen wohl zum frühen Tod eines 40 PS 125 ccm 2-T führen. So sagt man......
Dazu der halboffene Schieber mit der Sogwirkung lassen den Kolbenboden und die Lager temporär unterversorgt.
Wer keine Rollphase kennt, der bekommt halt öfter was auf den Kopf......
Abmagerung und "Hitzenester" sollen wohl zum frühen Tod eines 40 PS 125 ccm 2-T führen. So sagt man......