Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Beitrag von pehaha »

Sorry Rabbit, aber deine Theorie ist für die Tonne :D

Prob 1: Die ungefederte Masse ist bein Gerippe geringer. Somit weniger Gewicht was gegen die Sitzkante drückt. Der Mobby paßt unter Umständen satter in den Sitz, dafür drückt aber auch viel mehr Masse gegen die Sitzkante und somit auf die Rippen.

Prob 2: Zu großer Sitz ist Mist, und zu eng, dann hast du schon Vorspannung auf den Rippen und dann noch ein böser Curb--und knack.

Prob3: Fahrstil, Settup, Reifen und Bahnzustand tragen ebenso bei.
Räuberst du viel über Curbs, Chassis und Reifen erzeugen Grip. Bei zuviel Grip hast du oft das schmerzhafte Stempeln. Streckenlayout--schnelle Richtungswechsel. Oder wenn das Kart mal aufsteigt und wieder landet.
Bodenwellen in Kurven.

In Büren wurde viel geslidet, no Prob, aber da waren doch auch 2 Stellen(Schikanen) wo du voll über die Rasensteine fuhrst, zum Teil ausgewaschene Löcher im Boden---Autsch.

So nun warst du mal in Hagen, so lange du die Schikanen umrundest, wirst du keinen Riptec brauchen. Solange du deine Holzreifen fährst, wirst du in der Zielkurve auch kein stempeln haben.
So lange du in Kerpen die Schumacher-Schikane, das Geschlängel im Wäldchen , sowie Hahn nicht gefahren bist, kannste ohne auskommen.

Wie gesagt, so lange es gut geht, danach kommen min. 3 Monate, bei Brüchen 6 Monate Zwangspause.

Da leg ich mir doch lieber meine Bauchbinde um.

Bis denn
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Beitrag von Zornix »

Wirst dir sicher auch einen zulegen..........wenn es zu spät war.
Ich habe mir meinen auch erst zugelegt als es zu spät war ?( War allerdings nach 3 Monaten schon wieder ganz gut.
Jetzt fahr ich nicht mehr ohne, egal wo und egal welcher Sitz ;)
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

RE: Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Beitrag von Christian777 »

Kann nur empfehlen mit Rippenschutz zu fahren, spätestens wenn richtig Gummi liegt merkt man wie gut so ein Rippenschutz ist!!!!!!!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

sage ich auch schon die ganze zeit.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Rippenschutz bei 1/4 Polster Sitz?

Beitrag von Rabbitracer »

Wat Du so alles in die Tonne haust....
Meine erfahrung ist jedenfalls die das es viel auf die sitzform,Höhe des seitenteils und die individuelle Körperform ankommt. bei mir ist es so das die Stelle in der mitte der Rippen kaum belastet ist. Stüz mich mit einem teil der schulter bevor die rippen anstossen.

das ein Rippenschutz nicht schadet ist eigentlich auch klar

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“