8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Hier können Messethemen und Umfrage zur IKA2000 erstellt werden.

Was haltet ihr von Ständen, die nichts mit Kartsport zu tun haben?

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Also störend ist es weniger. Es hat ja im Großen und Ganzen doch irgendwo mit Kart oder Equipment zu tun..... nebenbei finde ich den Stand mit den E-Helis auch ganz lustig =)

Los Nr. 8-02
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von Müschel »

Peter , das stört mich auch das man an diesen Kartfremden Ständen oft permanent angequatscht wird (manchmal danach mit besserem Durchblick als zuvor)

und ich glaube das es doch jedem lieber wäre wenn diese Flächen mit Ständen belegt wären die was mit unserem Sport zu tun haben . Werkzeuge zähle ich da natürlich dazu .
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von Tremmler »

Also ich sehe das genauso wie Müschel, ich finde die Kartfremden stände ok, so lange man nicht angequatscht wird. Außer man putzt mir wieder meine Brille :D ...
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
Senninha
Beiträge: 73
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 18:46
Wohnort: Troisdorf

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von Senninha »

Finde ich nicht schlimm, solange es eine deutliche Minderheit bleibt.
Dem schliesse ich mich an.
Formelautos, FunCup, Chevrolet.......gehören die nicht nach Essen?
Die Motorshow in Essen ist doch schon lange zu einer reinen "Tunning Teile" Verkaufsmesse mutiert.
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Was uns stört...

Beitrag von kartkenner »

Was uns stört:
...wenn Firmen anrufen: "Du kennst uns doch -wir sind schließlich wer und wir brauchen einen richtig großen Stand, repräsentativ, du vestehst". Bitte, er bekommt ihn mit gut 120 qm.
Wir schicken die Rechnung, dann drei oder mehr Mahnungen, rufen an und die Dame am Telefon "weiß von nix" -und dann ganz kurz, nur ganz wenige Tage vor der Messe eine lapidare Mail: "Wir können nicht zahlen und kommen auch nicht". Nun muss in Windeseile ein Nachmieter gefunden werden -geht natürlich bei dieser Standgröße nicht in den verbliebenden Tagen bis zur Messe. Also wird der Stand zerlegt und in viele kleine Parzellen unterteilt .
Kleinstand-Interessenten findet man eher -aber zu welchem Preis in letzter Minute? So geschehen 2013. Wir sitzen jetzt auf einer uneinbringlichen Rechnung im hohen vierstelligen Bereich.
Dann lesen wir hier die richtige Feststellung eines Messebesuchers: "...da gab es 2013 aber einige Lücken..."
So, jetzt kennt ihr den Grund. Wir wollten doch hier mal unsere Probleme mit manchen Leuten beleuchten.
Und das ist kein einmaliges Erlebnis! Wir hoffen, dass wir davon 2014 verschont bleiben.
Ja, im Leben hat alles zwei Seiten.
Schöne Grüße aus Obertshausen
Botho/IKA-KART2000
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo Botho,

tja, dann ist es ja genau wie bei uns/mir, beim Organisieren von Rennläufen-
nur ohne den finaziellen Verlust.

Gesammelte O-Töne:
" Na klar bin ich dabei"!
" Großartig!"
" Endlich macht mal einer was!"
" Also ich und meine 25 Kartkollegen kommen zu allen Rennen"
" Super, 100er rulez!"


Und eine Woche vorher hat der Hamster Husten, man muss einen Goldfischentsafter bauen,
und das Leben ist sowie so total gemein. Aber am liebsten sind mir die "Fahrer", die garnicht absagen
und selbst am Trainingsfreitag noch steif und fest behaupten: Ich komme!

Im Endeffekt sage ich dem Veranstalter auf Nachfrage zu Teilnehmern:
Das sage ich dir am Sonntag in der Startaufstellung...

Grüße,
Sven

ps: Wir freuen uns auf die Messe! :D
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Absagen

Beitrag von is2late »

Kann nicht nachvollziehen, dass unbezahlte Standplätze frei bleiben, weil Aussteller kurzfristig absagen. Ist denn das nicht nur ein Organisationsproblem? Wer sich für einen Platz interessiert, bekommt ein befristetes Angebot. Verpflichtet er sich nicht schriftlich innerhalb der Frist, kommt der Standplatz wieder auf die Angebotsliste. Und der Zahltermin ist so rechtzeitig im Vorfeld der Messe, dass noch ein Ersatz für faule Kunden gefunden werden kann. Schließlich sollten vertragliche Ansprüche auf Standplatzmiete auch notfalls auf dem Rechtsweg durchgesetzt werden können; wir sind hier ja nicht im Kindergarten. Für ein "Ich habs mir anders überlegt, Papa" ist es Jahrzehnte zu spät. Unseriöses Gebahren muss man nicht tolerieren.

Und was "eigentlich" branchenfremde Aussteller angeht, stören sie mich nicht, solange sie brancheneigenen nicht den Platz wegnehmen.
To finish first you must first finish...
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

fehlende Aussteller

Beitrag von kartkenner »

is2iate-
genau so läuft das.
Aber es gibt ein paar Haken:
Einmal ist da das Problem, dass es sich in diesem Fall um eine bekannte Firma handelte, der Inhabe ist uns lange bekannt.
Er hat uns immer wieder vertröstet -und Freundschaft und Treue bedeutet mir was!
Wir haben da sogar Raten angeboten.
Dann -im allerletzten Moment- kam dann der Knall.
Da kann man nur noch umgruppieren, teilen -und dann bleibt leider auch mal was leer. Pech für uns.
Und dann:
Wir sind seit 40 Jahren in der Branche -wir wissen, dass man dann versuchen muß, sein Geld einzutreiben.
Aber wenn dann da plötzlich gar nichts mehr ist...Weitere Kosten verursachen?
Nein, aber es wird noch eine Chance geben. Da sind wir sicher. Und wenn es bei einem Rennen im Fahrerlager ist...
Aber das haben wir bislang vermieden. Jetzt wohl kaum noch. Zumindest nicht in diesem und einem anderen Fall.
Aber auch das: Ich finde es schon erstaunlich, dass man uns hier das kleine 1x1 des Geschäftslebens erklären will. Wir sind ja nicht neu.
Nun gut, Advent!
Schöne Grüße
Botho/IKA-KART2000
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von is2late »

(Zitat unnötig, daher entfernt...Pehaha)

Und was wollt Ihr dann im Fahrerlager mit den faulen Kunden machen, speziell, wenn es zu spät ist??? Komisches Geschäftsgebahren, und das nach 40 Jahren in der Branche....
Und was wird nach einer solchen Aktion im Fahrerlager aus der langjährigen guten Geschäftsbeziehung???
Konsequenz bei der Standplatzvergabe und jeder weiß, woran er ist.
Vielleicht schaut Ihr doch mal - obwohl Ihr schon alles wisst - wie es andere Messeveranstalter machen.
Freundliche Grüße
To finish first you must first finish...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

8. Frage zur Messe Umfrage. Kartfremde Stände

Beitrag von pehaha »

Na, Botho wird sicher nicht mit Baseball Schläger die Außenstände eintreiben.

Und ...das solltest DU doch am besten wissen, was man im Fahrerlager machen kann.......wie heißt der Waldvogel noch mal? :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gesperrt

Zurück zu „Kartmesse - IKA Kart 2000“