Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
mini-pod
Beiträge: 77
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 14:46

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von mini-pod »

@ schröder

Vorderrradbremse ? Ich sehe an dem Chassi keine....

Schmuddelig sieht es wirklich aus, der Verkäufer meint, dass das Kart lange gestanden hat und er es nie wirklich sauber gemacht hat. Aber wie du schon gesagt hast, für 1000€ VB ist das doch eig. ganz ok. Klar, Topmaterial ist es nicht aber für den Anfang sollte es erst ein mal ausreichen.

Sollten wirklich CRG Teile verbaut sein, ist das ehr positiv oder doch negativ? Klar, ist dann nicht original aber macht es einen Unterschied in der Performance? Preislich ist dann sicherlich noch etwas "Spielraum"
Benutzeravatar
mini-pod
Beiträge: 77
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 14:46

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von mini-pod »

Hallo,

ich schmeiße noch ein mal ein anderes Kart in den Raum, es ist ein Birel mit einem Pavesi Schalter Motor

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Laut Besitzer wurde der Motor vor kurzen bei Mora Racing gemacht und soll noch auf dem ersten Übermaß laufen. Fotos vom Unterboden habe ich schon bekommen, Rahmen ist schon etwas verschlissen - Kart wurde in Kerpen gefahren. Die Bremse sieht auf den Fotos auch nicht mehr gut aus, da müsste Scheibe neu gemacht werden. Alfano ist dabei, und Preis ist VB

Bei Bedarf kann ich später noch das Foto von der Bremse und vom Unterboden verlinken.



VG
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

na watt denn nu?
Schalter oder 100er?
Das Birel ist auch schon locker 13 Jahre alt...
Pavesi...gibt es die noch?
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
mini-pod
Beiträge: 77
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 14:46

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von mini-pod »

Ach, da bin ich offen - Hauptsache Spaß :)

13 Jahre ca.? Ist ja schon echt alt...
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von Struppi »

Hi mini-pod,

an die Ersatzteilversorgung denken!!

lass den Bauch beim Kartkauf nicht entscheiden! sonst wirds sehr teuer .

lg,

Struppi
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von Katana »

Ich denke das Chassis ist eher noch älter, ich hab noch ein 2001er Birel im Keller stehen, das würde ich für 50€ abgeben.
Also überleg dir gut was du da kaufst.
Der Motor wird ähnlich alt sein, da musst du dann froh sein wenn du überhaupt noch Teile dafür bekommst, das ist nicht wie bei TM.

Aber davon mal ganz abgesehen, so wie ich deinen ersten Post lese, bist du bisher noch kein Rennkart gefahren.
Wenn das so ist, würde ich mir das mit dem Schalter noch mal gut überlegen, am Anfang hat man eh genug zu tun im Kart, da muss nicht auch noch das schalten dazu kommen.
So etwas kann schnell ins Auge gehen, wie man letzte Woche wieder gesehen hat.

Kannst ja mal Pehaha per PN fragen, evtl. erzählt er dir ja was dazu.
Gruß Katana
Benutzeravatar
mini-pod
Beiträge: 77
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 14:46

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von mini-pod »

Hallo,

das mit dem Birel war auch nur ne kurzfristige Überlegung, da lass ich wohl lieber erst mal die Finger von.

Der nette Herr vom Zanardi Kart fährt übrigens selber in Hagen mit einem Schalter. Spätestens heute Abend bekomme ich Infos und Fotos vom Motor, dann berichte ich hier wieder.



@Katana

Ich war am 03.10 selber in Hagen an der Bahn, allerdings nur zu gucken und habe den Unfall gesehen. Sah echt übel aus! ;( Ach, ist der Peter also der mit dem Tony Kart gewesen wo gefühlt der vordere Spoiler komplett zerstört war?
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von Katana »

Ja das war der Peter mit dem Tony.
Und der Spoiler bzw. der Schaden am Kart war da das geringste Problem.
Gruß Katana
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von schröder »

[quote='mini-pod','index.php?page=Thread&postID=264373#post264373']@ schröder

Vorderrradbremse ? Ich sehe an dem Chassi keine....

Schmuddelig sieht es wirklich aus, der Verkäufer meint, dass das Kart lange gestanden hat und er es nie wirklich sauber gemacht hat. Aber wie du schon gesagt hast, für 1000€ VB ist das doch eig. ganz ok. Klar, Topmaterial ist es nicht aber für den Anfang sollte es erst ein mal ausreichen.

Sollten wirklich CRG Teile verbaut sein, ist das ehr positiv oder doch negativ? Klar, ist dann nicht original aber macht es einen Unterschied in der Performance? Preislich ist dann sicherlich noch etwas "Spielraum"[/quote][quote='mini-pod','index.php?page=Thread&postID=264373#post264373']
[/quote]Na, hast du den Text der Anzeige nicht gelesen (u.a. Bremse, wenn auch klein geschrieben)?

Lange stehen und komplett mit Sprit gefüllt. Da kannst du dir wohl gleich einen Satz zum Überholen des Vergasers (25 Euro max.) zulegen.

Alu ist schlechter als Magnesium. Hat grundsätzlich andere physikalische Eigenschaften. Aber auch damit kann man wunderbar Kart fahren. Alu, wennüberhaupt, dann eher im Regen.

Pavesi wird recht schwierig, wenn etwas kaputt geht. Dann heißt es warten und suchen. Vom Schalter würde ich eher abraten.

Ob CRG negativ oder positiv ist, das liegt im Auge des Betrachters.

Beim nächsten Schnäppchen, was du findest, klinke ich mich aus.
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Welchen 100er - Maxter, TM K11, KZH

Beitrag von Munez »

Leider ohne Detailaufnahmen, bin auch nur am Handy, kann also nicht so viel erkennen ^^
Zu beachten ist aber, dass es ohne Anbauteile verkauft wird.

http://www.ebay.de/itm/Zanardi-kart-/32 ... 4aca19c0bb
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“