Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von schröder »

..und funktioniert unter 7500 Upm immer noch nicht?....
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Atom1kk »

Ich glaube du hast die funktion des scjiebers nicht verstanden. Je weniget klicks du hast desto stärker ist die feder gespann desto kleiner der auslasskanal um so mehr leistung hast du untenrum. Ab ca 7500 öffnet er den schieber so oder so wegen dem druck.wenn die feder nicht so stark gespannt ist offneet er den schieber zu früh und du hast unter 7500 weniger leistung
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Schneemann »

:-) danke atom

Genau anders hab ichs verstanden werden es das nächste mal mit 7 klicks probieren hoffe dan klappt wie gewünscht !
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Katzendrach »

Hi

Versuch mal den Schwimmerstand höher zu machen Rotax mag es Fett untenrum 2,5-3mmsollte passen gemessen von Gehäusekante bis zum Bügel des Schwimmernadelventil
Aber keine Wunder erwarten unter 8000 geht nicht wirklich was
Gruß Hagen
Zuletzt geändert von Katzendrach am So 15. Sep 2013, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Atom1kk »

unter 7500 geht nix, eigentlich muss man ab 7500 schon eine starke leistungssteigerung zu spüren sein
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Tom »

Schaut Dir mal das Leistungsdiagramm aus dem Handbuch an.
Bei 7500 knickt es ab, um bei 8000 wieder anzusteigen. Das ist der Punkt, an dem der Schieber öffnen sollte.
Dateianhänge
rotax.jpg
rotax.jpg (74.99 KiB) 192 mal betrachtet
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Atom1kk »

also dieses diagramm sollte man nicht so ganz genau nehmen, an vielen stellen weicht er von dem was real ist ab. wenn man die motoren auf dem leistungsprüfstand sieht dann sieht man das schön bei 7500 nen leistungsanstieg, also ab 7500 sollte er voll durchziehen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Schneemann »

Das war bei dem wo mein schwager hat eben nicht so er ist ab 7,5 langsam gekommen und dann ab 8,5 schlagartig,
Und als ich dann die nadel etwas hochgehangen habe wurde es um einiges besser, werde jetzt nochmals auf 7 klicks stellen und testen, hoffe ich komm dieses jahr noch dazu .

Danke schonmal an alle die wussten was ich meine :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von pehaha »

Bei AMAZON nur 6,40€
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Rotax max unter 7500 - 8000 upm keine leistung

Beitrag von Schneemann »

Habe jetzt mal in youtube geschaut, weil sich einer bei der Aussage unter 7500 upm geht nix so lustig gemacht hat :rolleyes:

hier ein video der kommt aus den engen kurven z.t bei 6000 upm raus und im video schaut es so aus als ob der max unter 7500 upm ganz gut geht also unserer geht ned so gut untenraus ! Hoffe dass es sich jetzt mit der neuen schiebereinstellung geändert hat !


http://m.youtube.com/watch?v=PsM71Ev-Otw
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“