So gerade von der Kartbahn nach Hause gekommen.
Also wir wollten uns eigentlich nur einen Ersatz-Vergaser an der Kartbahn leihen, aber der Herr Noak vom kartshop hat uns direkt mal in den Laden gewunken und uns geholfen.
Falls irgendjemand vom Kartshop mitlesen sollte nochmals vielen Dank!!!
Es wurde alles gecheckt und der Vergaser nochmals mit Druckluft durchgeblasen.
Das einzigste was nicht ganz normal war, war der Kraftstofffilter im Vergaser, dieser war verdreckt.
Tja den Motor gestartet mit abgebauten Auspuff und abgebauten Luftfilter und siehe da er sprang an

)
Alles beim laufendem Motor wieder zusammengebaut und er lief und spring auch den Rest des Tages immer braff an.
Den genauen Fehler konnte uns dann leider auch keiner sagen. Wird irgendeine Kleinigkeit gewesen sein.
Vielen dank für die ganzen Tipps! Wir konnten wieder viel Lernen was man in so einer Situation alles ausprobieren kann um Fehlerquellen auszuschliessen!
Ein kleines Problem ereilte uns dann noch im laufe des Tages und zwar lief der Rotax am ende des Tages schlecht und stotterte unter 7k Umdrehungen beim Hochdrehen und ging bei 2k Umdrehungen von alleine aus (Vorher lief er ganz locker mit dem Eingestellten Standgas). Wir glauben aber das es an der Bedüsung und der sehr zaghaften Fahrweise unserseits lieg/lag weil die Strecke komplett Nass war und wir zum Einfahren nicht über 10k drehen wollten.
Ich denke dieses Problem loest sich wenn wir mal im trockenen mit der richtigen Bedüsung richtig fahren können. Der Kolben sah auf jedenfall am ende des Tages gut aus und hatte keine zeichen von Detonationen oder ähnliches.
Wir werden aufjedenfall diesen Kraftstofffilter mal weiter im Auge behalten. Vielleicht ist ja auch dieser wieder der Überltäter.
@Atom1kk:
Wir hatten beides Versucht, aber meistens starten wir indem wir ein wenig Gas geben. Beim kalten Motor haben wir den Choke normalerweise immer drin.
Mfg Scene