Seite 2 von 2

Neues beim DMV

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 09:31
von schröder
Die Klasse CS125 gibt es doch schon länger in den Regionalserien des ADAC. Zuspruch? Null.

Weil der Rotaxfahrer nicht will, da die X30, Dragon und Co. schneller sind. Mangels Menge steckt man die paar KF2 auch noch rein. Wenn es keine Wertung gibt, dann wird gemault. Gut, die X30 haben ihr einiges Rennen, der Rest bleibt über.

Aus meiner Sicht gehören die Motoren (außer KF2) aber auch nicht in die Championship.

Da Rotax beim DMV wohl außen vor ist, kann man die paar Fahrer, die nicht X30 Fahren, wohl hier nicht unterbringen.

Oder aber man denkt über eine offene Klasse nach; max. 125ccm, keine Schaltung, 2T mit oder ohne Kupplung, ein Vergaser und membrangesteuert. Die Motoren müssen der (ehemaligen) Homologation entsprechen.

Dann wird es lustig, wenn die "alten" Herren ihre brüllenden 100ter anschieben und, vermutlich, Dragon und Co. um die Ohren fahren.

Neues beim DMV

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 16:49
von MRacer5
Das Reifenthema wird eh interessant! Man stelle sich nur mal vor Dunlop macht nächstes Jahr den großen Wurf und stellt den besten Reifen :rolleyes: .

Neues beim DMV

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 19:03
von schröder
Die haben es 100 Jahre probiert und nichts auf die Beine gestellt. Da bin ich sehr entspannt, Dunlop wird sicher nicht er Reifenpartner für die DKM/ADAC. Also auch nicht für den DMV.

Vega bei den Bambinis, Bridgestone beim Rest.

Wobei ich Vega XH bei den anderen Feldern, ausser Schalter (XM) gerne sehen würde.

Neues beim DMV

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 11:33
von michikart
mich würde mal interrissieren an was für Klassen man so gedacht hat

Neues beim DMV

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 14:05
von MRacer5
Der DDM war doch zum Beispiel ein gern gefahrener Reifen?
Naja abwarten, nach der Homologation haben die Hersteller öfter mal Probleme. Auch aus Bridgestone sind schon Brocken rausgebrochen!


Warum bei den KZ die XM? Auch diese kann man ohne Probleme auf den XH lassen, dann hat man auf der Bahn auch eine Gummimischung!
Wichtig wird in allein Klassen ein Reifen zu haben der nach dem Rennen noch einen Tag lang taugt! Dann rutscht das Feld auch nochmal enger zusammen!

Neues beim DMV

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 18:14
von #28
Hallo, sollen die Reifen der nächsten Homologation nicht deutlich haltbarer werden? Da gab doch mal ne Ansage 250 Km für einen H Reifen 150 Km für einen M Reifen .....
ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Neues beim DMV

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 23:19
von Keith Black
....und da dem DMV die Fahrer so sehr am Herzen liegen, freuen diese sich doch sehr das beim Silberpokal wieder Dunlop RS1 vorgeschrieben wird.... :S

Neues beim DMV

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 23:33
von schröder
Aus der Nummer kommt der DMV in diesem Jahr wohl nicht mehr raus (Vertrag? :rolleyes: )

Aber die neue Betreibergesellschaft ;) wird wohl nicht zwangsläufig alle Verträge übernehmen müssen. Denke ich zumindest. Oder ich vermute viel mehr.


Also; einmal mehr:"Business as usual".


Dabei war doch der RS1 gar nicht soooo schlecht. Fahren ja alle den gleichen Reifen, so zu Abschied sollte man mit dem Tisch spielen. Regnet eh´, also schnell noch die "guten" W12 Regenreifen geholt. Gibt es dieses Jahr sicherlich zum Sonderpreis, da Abverkauf.


Wenn nicht; ich habe hier noch drei Sätze angefahrene Reifen liegen. 50 je Satz zzgl. Porto. :) . Na gut, 40 zzgl. Porto.

Neues beim DMV

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 08:31
von kartkenner
Liebe Leute,
bitte nicht alles in einen Topf werfen!
Die neue KartGP GmbH i.Gr. übernimmt die Durchführung der DMV Kart Championship (DKC) ab 2014(!) zunächst für drei Jahre vom DMV.
Darüber reden wir. Und wir haben auch schon gesagt, dass wir uns in der Reifenfrage ADAC Kart Masters und DMSB DKM anpassen wollen.
Der Silberpokal ist Clubsport (CS) und hat nichts mit der DKC und uns zu tun. Clubsport ist weiterhin direkte Sache des DMV in Frankfurt.
Zum Goldpokal stellen wir unser erstes Paket für die neue DKC vor -wir arbeiten dran.
Bitte lasst uns -genauer: Marcel Fuchberger, Geschäftsführer und Orgachef- etwas Zeit. Es gibt bekanntlich viel zu tun.
Aber auch das: Für gute Vorschläge sind wir immer zu haben! Wir wissen, dass der Fahrer unser Kunde ist.
Schöne Grüße
Botho