Seite 2 von 2
TM K9b säuft ab
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:06
von Müschel
Hm , das sollte so laufen .
@Peter
es gibt Hänger die hüpfen wie ein Känguru , aber das ist ja nicht das Problem .
Könnte ja auch ein Problem mit der Zündung sein , wenn auf der Vergaserseite alles ausgeschlossen wurde .
TM K9b säuft ab
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:08
von Schattenparker
Hi Tom,
der Motor lief bei mir bisher garnicht, hab ihn gerade erst bekommen, Rücklaufverengung ist nicht vorhanden, ich habe das Kart betankt und dann zum Probelauf gestartet. Die Pumpe fördert und Rücklauf funktioniert einwandfrei.
TM K9b säuft ab
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:22
von Tom
Vergaser überprüfen. Der Schwimmer scheint nicht zu schließen. Niveau anders einstellen. Mit Abdrückpumpe mal austesten ...
Kann eigentlich nur am Vergaser liegen, wenn er kurz nach dem Anlassen absäuft. Vergaser tauschen ...
Viel Glück, Tom
TM K9b säuft ab
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:26
von karkar
Vielleicht die Birne montiert ohne vorher das Papier aus dem Auslaß zu nehmen?! Hab ich mal vergessen, da passiert genau das Gleiche.
Springt an, läuft 3 sekunden, aus.
Also mal Birne runter, Bogen abmachen und nen Draht durch den Bogen stecken, ob da alles frei ist.
Gruß
karkar
TM K9b säuft ab
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:29
von pehaha
Während des Transports wird aber kein Sprit gefördert.
Und selbst wenn der Schwimmer öffnet, ist doch kein Unterdruck da.
Dann würde der Sprit durch die Neigung auch eher in den GD laufen.
ZUmal Schatti den Motor drauf gebaut hat und wohl ohne Transport zu Hause das Ding nicht an bekommt.
TM K9b säuft ab
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 08:28
von Sepp
Das Nadelventil ist neu?
Ist da auch unter dem Ventilsitz die Dichtung eingebaut?
TM K9b säuft ab
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 22:54
von Schattenparker
Ja, Dichtung ist verbaut.
TM K9b säuft ab
Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 19:41
von Schattenparker
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, Zündkerze war der Übeltäter:O :O
Danke trotzdem für die Hilfe