Seite 2 von 3

Spritverbrauch

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 13:22
von sam1
Hi kann meinen Vorrädner nur recht geben kommt natürlich immer drauf an wie und wie lange du fährst.

hab mal so letztens überschlagen und kam bei meinem Rotax max auf ca 10L pro 100km ;)
Aber ehrlich würde immer mehr Sprit mit haben als ich denke zu brauchen.

Weil kann mir gar nicht vorstellen in Kerpen um 3Uhr zu stehen und keinen Sprit mehr zu haben dann lieber 20L in petto mit rumschlepen.
Wird ja nicht schlecht ;)

Spritverbrauch

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 14:45
von sebo_energie
Ich denke, dass es in erster Linie damit zusammenhängt, wie gut die Motoren abgestimmt sind. Danach richtet sich dann auch der Spritverbrauch.
Ich fahre mit 8,5 Litern in Hagen ca. 85 Runden mit meinem Motor und ich muss sagen ,dass ich danach meistens schon sehr müde bin. Ein Freund von mir, der mit einem anderen Motor unterwegs ist, benötigt ca. 15 Liter, für dieselbe Rundenanzahl.

Wenn ich 20 Liter verballern würde, müsste ich ca. 200 Runden fahren -> utopisch!

Spritverbrauch

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 18:35
von F4B
neulich in Liedolsheim...
105 Runden ~ 19l, TM k9c

Spritverbrauch

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 21:44
von Deki#91
Mit K9c brauche ich am Tag ca. 9-10l für etwa 40min Fahrzeit. Mehr als 40min/Tag schaffe ich nicht, also nicht das ich mich danach noch steigern könnte ... wenn ich dann Runden abspule ohne schneller fahren zu können sehe ich keinen Trainingszweck mehr und lasse den Tag ausklingen.

Ich habe aber immer einen vollen 20l Kanister mit, frag mich nicht wieso !

Spritverbrauch

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 22:15
von Sporty
Servus,

ich verfahre mit meinem TM K9b meist so 10 Liter was nicht ganz einer Stunde Motorlaufzeit entspricht. Mehr geht körperlich nicht.

Gruß Andreas

Spritverbrauch

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:38
von steve013
Bei meinem letzten aktiven WE habe ich ca. 10l im Schalter verbraucht. Am Ende des Tages war ich extrem erschöft und werde wohl künftig max 5l einfüllen. Ich finde, die Sache muss Spaß machen und dieses Hobby ist auch zu teuer und viel zu schön, um die Runden nach dem Motto abzuspulen: "Wenn ich mal hier bin, dann muss es sich auch lohnen."

Bei 5l kann ich auch nach dem Entladen gemütlich den Tank vollmachen. Ein Rest von 1-2l ist ja meist noch drin und etwas Luft darf im Tank ruhig bleiben.

Spritverbrauch

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:06
von Oliver288
Moin zusammen,

sorry, dass ich das sagen muss, aber das ist wirklich die überflüssigste Diskussion, die ich in dem ganzen Forum gelesen habe. Der Vergleich würde nur Sinn machen, wenn Ihr den genauen Verbrauch angebt (genau wie bei einem Auto), nämlich X Liter auf 100km. Dann gebt Ihr noch Euer Gesamtgewicht und vorallem den Motor(!) an. Fertig. Alles andere, wie "ich verbrauche an so nem durchschnittlichen Trainingstag auf Strecke X 11 Liter, und Ihr so?", ist völliger Käse.

Das Thema erinnert mich ein wenig an die skurile Diskussion was Gewicht für einen Zeitunterschied ausmacht.

Wir wollen uns doch bitte nicht dümmer machen als wir sind, oder? :tongue:

Spritverbrauch

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:20
von ferry73
Hallo Steve,

da spricht der gestandene Mann reifen alters, habe ich recht?
Diese Einstellung gilt nicht für die Jugendlichen, die mehr oder weniger doch auf Zeitenjagd gehen, eine enorme Kondition haben und nur gebremst werden durch den Leihkartbetrieb oder den Papa, dessen Zeigefinger hochstreckt und "letzte Runde" anzeigt.
Sind meine Beobachtungen.

Werde jetzt am Samstag 19.07 um 9:00 in Oppenrod den Torschlüssel an der Werkstatt abholen. Das erste mal auf der Kartbahn...endlich, trotzdem bisschen bammel.

Spritmenge: ich habe den Tank aufgefüllt und werde nochmals eine Tankfüllung angemischt im Kanister mitnehmen.
Trifft man sonst einen aus diesem Forum am Samstag in Oppenrod, wäre schön einen Erfahrenen anzutreffen.

@Oliver: Hallo Oliver, neue Mitglieder sollten schon erfahren das es manchmal nicht ausreicht mit einer Tankfüllung auf die Kartbahn zu fahren und damit den ganzen Tag um die Piste zu kurven.
Für mich sind dieseHinweise sehr nützlich.....Profis wie du winken ab und gehen ins Detail.

Da man hier keine Aktuellen Fotos hochladen kann, verweise ich, wenn es erlaubt ist auf unsere private Facebookseite. Gestern auf der Straße noch ein paar Fotos gemacht und hochgeladen.

Facebook/Ferhat Arazay

Viele Grüße

Spritverbrauch

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:27
von steve013
Hallo Ferhat,
mit dem fortgeschrittenen Alter hast Du nicht ganz unrecht aber es ist noch nicht lange her, seit ich mir das letzte Buntmetall an die Wand gehängt habe.
Wobei - ich glaub in meinen jüngen Jahren hätte ich auch ein 50l Fass an die Bahn geschleift und dann wärs rund gegangen :tongue:

Zu der Frage:Wieviel Sprit nehme ich mit?

Ich habe einen 20l Kanister und der wird Zug um Zug entleert. Wenn er deutlich zur Neige geht, kommen wieder 10l drauf. Für Ultimate ist eine Tanke auf dem Weg zur Bahn - da paßt bei mir wirklich alles.

Und zur Sinnhaftigkeit der Diskussion: Naja - Du bist im Kart-Forum und mit einem Kart im Kreis zu fahren - da nenn mir doch bitte etwas, dass noch sinnloser ist :ironie: