Startprobleme
Startprobleme
Hallo,
was ist es für ein Motor? Vergaser in Fahrtrichtung nach vorn, oder zur
Seite?
Grüße,
Sven
ps: Der Motor braucht Feuer, sonst versäuft er. Als Tipp:
Vergaser abdrücken, Ersatzkerzen mitnehmen.
was ist es für ein Motor? Vergaser in Fahrtrichtung nach vorn, oder zur
Seite?
Grüße,
Sven
ps: Der Motor braucht Feuer, sonst versäuft er. Als Tipp:
Vergaser abdrücken, Ersatzkerzen mitnehmen.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Startprobleme
Vergaser steht in Fahrtrichtung.
Startprobleme
Motor ist ein 100er Vortex Senior wassergekühlt.
Startprobleme
Neue Kerze und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Startprobleme
Na dann. auf zum Parkplatz
:ironie:
Du hast gesehen, das bringt nichts.........Tucker-tucker ist nicht.........der will drehen.
ÄHm....bevor die nächste Frage kommt...."es gab plötzlich einen Schlag...und nun läuft nichts mehr"
Du hast dich mit dem Thema Vergasereinstellung vertraut gemacht?
Sonst wirds teurer als ne Kerze.
Du hast gesehen, das bringt nichts.........Tucker-tucker ist nicht.........der will drehen.
ÄHm....bevor die nächste Frage kommt...."es gab plötzlich einen Schlag...und nun läuft nichts mehr"
Du hast dich mit dem Thema Vergasereinstellung vertraut gemacht?
Sonst wirds teurer als ne Kerze.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Startprobleme
Wie ich vielleicht schon erwähnte?, wenn nicht, hole ich es hiermit nach.
Vor einem Vierteljahrhundert habe ich mir meinen ersten 100er geholt, den habe ich in Schaafheim krumm gefahren, bin ziemlich heftig und im stumpfen Winkel in den Erdwall eingeschlagen.
Danach einen Schalter (Dino/Rotax) gekauft und 3 Jahre damit unterwegs gewesen.
Schaafheim, Liedolsheim und Walldorf waren "meine" Strecken, selten Oppenrod.
Ich meine sogar felsenfest das der junge Michael Schumacher oft mit uns seine Runden in Schaafheim gedreht hat. Erinnern tue ich mich nicht vom Namen her, sondern dem Aussehen.
Ist der zu dieser Zeit vielleicht für den Neubert Gefahren? Kann mich natürlich auch irren und ich verwechsele die Person.
Nachdem mein, damals 16 jähriger Bruder, mir in Oppenrod gezeigt hat das es noch schneller geht, habe ich ihm bei Jörg Langenbach ein Tony/Vortex gekauft, dann im Team Langenbach an der Ica Junioren Meisterschaft teilgenommen, übrigens hat er damals bei einem Clubrennen am Westerwaldring einen sagenhaften Bahnrekord aufgestellt.
Vorauf ich eigentlich hinaus wollte:
Damals hatte er fast ununterbrochen die rechte Hand am Vergaser. Gedreht wurde an der Vergasereinstellung, vor und hinter jeder Kurve, am Anfang und Ende jeder Geraden. Wird eigentlich immer noch soviel bei den aktuellen Karts an der Vergasereinstellung gedreht?
Jetzt habe ich ja fast ein Buch geschrieben. Ich hoffe dann mal das ich vielen von euch auf den verschiedenen Kartbahnen begegnen werde....irgendwann werde ich mich auch nach Hagen machen um pehaha zu treffen.
Viele Grüsse
Vor einem Vierteljahrhundert habe ich mir meinen ersten 100er geholt, den habe ich in Schaafheim krumm gefahren, bin ziemlich heftig und im stumpfen Winkel in den Erdwall eingeschlagen.
Danach einen Schalter (Dino/Rotax) gekauft und 3 Jahre damit unterwegs gewesen.
Schaafheim, Liedolsheim und Walldorf waren "meine" Strecken, selten Oppenrod.
Ich meine sogar felsenfest das der junge Michael Schumacher oft mit uns seine Runden in Schaafheim gedreht hat. Erinnern tue ich mich nicht vom Namen her, sondern dem Aussehen.
Ist der zu dieser Zeit vielleicht für den Neubert Gefahren? Kann mich natürlich auch irren und ich verwechsele die Person.
Nachdem mein, damals 16 jähriger Bruder, mir in Oppenrod gezeigt hat das es noch schneller geht, habe ich ihm bei Jörg Langenbach ein Tony/Vortex gekauft, dann im Team Langenbach an der Ica Junioren Meisterschaft teilgenommen, übrigens hat er damals bei einem Clubrennen am Westerwaldring einen sagenhaften Bahnrekord aufgestellt.
Vorauf ich eigentlich hinaus wollte:
Damals hatte er fast ununterbrochen die rechte Hand am Vergaser. Gedreht wurde an der Vergasereinstellung, vor und hinter jeder Kurve, am Anfang und Ende jeder Geraden. Wird eigentlich immer noch soviel bei den aktuellen Karts an der Vergasereinstellung gedreht?
Jetzt habe ich ja fast ein Buch geschrieben. Ich hoffe dann mal das ich vielen von euch auf den verschiedenen Kartbahnen begegnen werde....irgendwann werde ich mich auch nach Hagen machen um pehaha zu treffen.
Viele Grüsse
Startprobleme
Hallo,
dann müsstest du ja noch wissen, was ein 100er auf einem Parkplatz macht.
Richtig, absaufen.
Drehen am Gaser machen wir heute auch noch, jedoch sind die Materialien besser
geworden. Mit einem guten Ibea drehst du dir keinen Wolf, beim JHC schon.
Wenn du auf Zeitenjagd gehst, musst du immer den Vergaser am Limit halten,
das bedeutet: Drehen, drehen, drehen.
Wir mit den 100er fahren heutzutage aus Spass und nicht aufs letzte Zentel.
Grüße,
Sven
dann müsstest du ja noch wissen, was ein 100er auf einem Parkplatz macht.
Richtig, absaufen.
Drehen am Gaser machen wir heute auch noch, jedoch sind die Materialien besser
geworden. Mit einem guten Ibea drehst du dir keinen Wolf, beim JHC schon.
Wenn du auf Zeitenjagd gehst, musst du immer den Vergaser am Limit halten,
das bedeutet: Drehen, drehen, drehen.
Wir mit den 100er fahren heutzutage aus Spass und nicht aufs letzte Zentel.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Startprobleme
Hallo,
Ich hätte das Kart sicher nicht absaufen lassen, mein Sohn hat ihn absaufen lassen. War erst das zweite mal das er in diesem Kart sitzt.
Übrigens ist der Vergaser ein 3 düser.
Mittwoch oder Donnerstag werden wir versuchen nach Oppenrod oder Schaafheim zu kommen, frühmorgens, wenn wenig los ist. Ist dann die erste "richtige" Ausfahrt auf der Strecke.
Vielleicht ist ein User aus dem Forum Werktags auch auf der Bahn?
Ich hätte das Kart sicher nicht absaufen lassen, mein Sohn hat ihn absaufen lassen. War erst das zweite mal das er in diesem Kart sitzt.
Übrigens ist der Vergaser ein 3 düser.
Mittwoch oder Donnerstag werden wir versuchen nach Oppenrod oder Schaafheim zu kommen, frühmorgens, wenn wenig los ist. Ist dann die erste "richtige" Ausfahrt auf der Strecke.
Vielleicht ist ein User aus dem Forum Werktags auch auf der Bahn?
Startprobleme
Dann Sorry......6.300 User...da hab ich die Vita nicht von allen im Kopf.....nur....Parkplatzrutscher gelten allg. als unerfahren.
Dann ist ja alles gut.
Dann ist ja alles gut.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Startprobleme
Ist es denn zu glauben,
wir waren immer noch nicht auf der Bahn mit dem Kart.
Es fehlt immer noch ein Teil, der Gummiblock für den Has.
Das Kart steht seit fast 2 Wochen im Hof und schaut uns ganz traurig an weil er rennen will.
Wenn das Teil morgen auch nicht kommt, können wir erst nächste Woche auf die Bahn.
Transport wird auch ein Problem sein....muss früher oder später einen alten Bus oder Anhänger zulegen.
Ich fahre momentan einen T4 Multivan. Das Kart bekomme ich rückwärts komplett hinein, die hinterachse vom Kart erst bisschen hochkant stellen, dann passt es.
Werde weiter berichten
Viele Grüße
wir waren immer noch nicht auf der Bahn mit dem Kart.
Es fehlt immer noch ein Teil, der Gummiblock für den Has.
Das Kart steht seit fast 2 Wochen im Hof und schaut uns ganz traurig an weil er rennen will.
Wenn das Teil morgen auch nicht kommt, können wir erst nächste Woche auf die Bahn.
Transport wird auch ein Problem sein....muss früher oder später einen alten Bus oder Anhänger zulegen.
Ich fahre momentan einen T4 Multivan. Das Kart bekomme ich rückwärts komplett hinein, die hinterachse vom Kart erst bisschen hochkant stellen, dann passt es.
Werde weiter berichten
Viele Grüße