Seite 2 von 4
HAS am Tony Kart
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:04
von toastbrot
Ist doch nicht teuer
zwei klemmen Kosten ein 10er
Brauchst nur noch Rohr.
Ist eine saubere 9ösung
Falls ein 32iger Rahmen hast.kannst mir je pn schreiben
HAS am Tony Kart
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:24
von holder21
Hab bei meinem Kart die Stoßstange einfach abgesägt, sodass nur noch die Halterung fürn Auspuff dran war, und der HAS direkt dahinter sitzt. 2cm Abstand zum Reifen
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 08:11
von Rabbitracer
@andysun: der is ganz normal festgemacht am rahmen. mit den ,ins rohr geschobenen"weiss nich wie die heissen"gummi silentblöcke.ich hab nur weniger breite der aussenlager bzw längsrohre.dadurch musst ich was basteln,direkt am has damit ich schmaler ne befestigung hab sprich ein schraubenloch mit gewinde im has.spielt aber dafür keine rolle jetzt.ich fand das der has ,nur mit den silentblöcken zu labil is.der wär bei m ir jedenfalls,bei kleiner berührung ,sofort nach oben weggebogen.deshalb wird das mit den alu streben (Pfeile) abgestützt.das is alles.und das is saustabil.dem lagerschild passiert auch nix da ich extra alu genommen hab wg sollbruch.
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 08:33
von Andysun
Ich habe mir jetzt einen Integralkettenschutz und Auspuffhalterung bestellt und werde umbauen.Falls der HAS nicht passt(Abstand zwischen Reifen und HAS) werde ich die Lösung mit dem verlängern des Rahmens wählen.
@toastbrot ich habe einen 32er Rahmen,werde,falls benötigt,auf dich zurückkommen
Danke euch
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 13:37
von pehaha
Ich bin da mitschuldig......hab dem Andy diese Lösung erstmal angeraten, da er eigentlich am SA schon testen wollte. ...und ich gesagt habe, wie bescheiden das Kart am HAS zu heben ist, wegen des Anschiebens.
Der Abstand ist in der Tat etwas ville. Aber das mit Stützen abzufangen hab ich auch, mittels alter Spurstangen.
Nun lass das erstmal so, investiere nicht so viele Schmalz in das Schätzken.
Warte mal die erste Ausfahrt ab, vill haben wir dann ganz andere Baustellen.
Zum Stabi, hab ich dir ja schon was gesagt und Sven hat Recht, das Ding wird zu steif.
Kann aber bei den Holzreifen und der grünen Bahn vill nicht schaden
Noch 5 x schlafen
Auspuffhalter guck mal hier, da gibt es verschiedene Anregungen.
Warte den SA erstmal ab.
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 14:16
von Andysun
etwas investieren muss ich ja schon.ich habe mir das hier bestellt:
klick
und gerade mit entsetzen festgestellt,es handelt sich hier ja nur um den Rohrbogen ohne den Halter.Nun muss ich noch den Halter bestellen.
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 15:49
von pehaha
Andy San........hast du nicht die 3 roten Balken gesehen?
Nicht auf Lager 10Tage........
Warum nicht
HIER ist sogar billiger als bei KR.
Und hast innerhalb 24h.
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 16:41
von Andysun
die roten Balken sind erst nach meinem Kauf aufgetaucht,sollte der Artikel am Mittwoch nicht bei mir sein,werde ich stornieren.
Danke für den Link
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 17:27
von Rabbitracer
aach...das fuhr noch gar nich richtig......aaahhsooo
dann is das wahrscheinlich so das am liebsten das kart mit ins bettchen nehmen möchtest....

...und dich eben viel beschäftigst mit dem neuen hobby bzw dem hobby gerät.
würd dann aber auch sagen,erstma abwarten wie der sich auf der bahn benimmt.da kann noch schnell nötig werden geld nachzuschiessen.und der vorteil das man es am stabilen bügel anheben kann ist nicht zu unterschätzen.ich find das eigentlich gut gelöst bis auf den etwas grossen abstand zum rad. und der fehlenden abstützung.2 stützen und es wär gut gewesen....aber jetzt haste ja eh schon bestellt...
HAS am Tony Kart
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 18:16
von Andysun
Den Abstand könnte ich noch um ca.1,5 cm verringern und dann so lassen.
Wie man auf meinem Bil sehen kann,musste ich zwischen dem alten Bügel,der ist nach hinten geneigt, und dem senkrechten Rohr vom HAS etwas Luft lassen,damit ich den Plastikhalter vom HAS drüberschieben kann.würde mein Bügel senkrecht nach oben steigen,hätte ich gut 2,5 cm zurück gekonnt und hätte somit einen Abstand HAS-Reifen von 5cm.